|
Titel :
|
DEU-Rostock - Deutschland Baustoffe und Zubehör Einkauf und Lieferung von Sanitär- und Heizungsmaterial Stadtgebiet Rostock -WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110501090168473 / 734190-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
05.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.03.2027
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
15.01.2026
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
44100000 - Baustoffe und Zubehör
44411000 - Sanitärerzeugnisse
44620000 - Heizkörper und Heizkessel sowie Zubehör für Zentralheizungen
|
DEU-Rostock: Deutschland Baustoffe und Zubehör Einkauf und Lieferung
von Sanitär- und Heizungsmaterial Stadtgebiet Rostock -WIRO Wohnen in Rostock
Wohnungsgesellschaft mbH
2025/S 213/2025 734190
Deutschland Baustoffe und Zubehör Einkauf und Lieferung von Sanitär- und
Heizungsmaterial Stadtgebiet Rostock - WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
OJ S 213/2025 05/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
E-Mail: vergabe@wiro.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wohnungswesen und kommunale Einrichtungen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Einkauf und Lieferung von Sanitär- und Heizungsmaterial Stadtgebiet Rostock - WIRO
Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Beschreibung: Einkauf und Lieferung von Sanitärmaterial, Heizkörpern und Zubehör in 2 Losen
Kennung des Verfahrens: c4a83628-01ee-40d6-aad7-03862dfe2f3e
Interne Kennung: SC-165-PL-2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44100000 Baustoffe und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44411000 Sanitärerzeugnisse, 44620000 Heizkörper und
Heizkessel sowie Zubehör für Zentralheizungen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH - Bereich Bauservice -
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Lieferung frei Baustelle
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXVHYD4YTSCKRU8U# 1.
Bietergemeinschaften sind zugelassen, wenn jedes Mitglied der Bietergemeinschaft
gesamtschuldnerisch haftet und dem Auftraggeber einen Ansprechpartner benennt und mit
unbeschränkter Vertretungsbefugnis ausgestattet wird. 2. Die geforderten Nachweise und
Erklärungen sind von jedem Mitglied einer Bietergemeinschaft einzureichen. Soweit nicht
anders angegeben, genügt es, wenn die Eignung der Bietergemeinschaft in Bezug auf die
wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit sowie die technische Leistungsfähigkeit in der
Summe der Angaben der Bietergemeinschaftsmitglieder erfüllt wird. 3. Macht ein Bieter von
der Möglichkeit Gebrauch, Nachunternehmer vorzusehen, so ist der
Nachunterunternehmeranteil mit Angebotsabgabe zu bezeichnen. Der Nachunternehmer ist
auf gesondertes Verlangen zu benennen und hat eine Verfügbarkeitserklärung abzugeben
und die in dieser Bekanntmachung geforderten Nachweise und Erklärungen einzureichen.
Dies gilt auch für verbundene Unternehmen. 4. Bei ausländischen Bietern genügen
gleichwertige Bescheinigungen des Herkunftslandes. Bei Dokumenten in anderer Sprache
sind beglaubigte Übersetzungen ins Deutsche beizufügen. Hinweise zur Angebotsabgabe
verpreistes LV Das Leistungsverzeichnis ist als pdf-Datei und/oder d.84-Datei einzureichen,
eine gepackte Datei stets als .zip-Datei.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Einkauf und Lieferung von Sanitärmaterial und Zubehör
Beschreibung: Los 1: Einkauf und Lieferung von Sanitärmaterial und Zubehör Los 2: Einkauf
und Lieferung von Heizkörpern und Zubehör
Interne Kennung: 1
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44100000 Baustoffe und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44411000 Sanitärerzeugnisse, 44620000
Heizkörper und Heizkessel sowie Zubehör für Zentralheizungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH - Bereich Bauservice -
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Lieferung frei Baustelle
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Optionale Verlängerung um weitere 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe schwere Verfehlung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): -
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen: - keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder §
124 GWB - kein Ausschlussgrund gemäß § 124 GW
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben, ob Insolvenzverfahren und Liquidation (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Angaben, ob Insolvenzverfahren und Liquidation durchgeführt wird
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Erklärung zur Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung KMU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, ob es
sich um ein KMU - Kleines oder mittleres Unternehmen handelt
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gewerbeanmeldung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Haftpflicht UVgO (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung): Nachweis Haftpflichtversicherung mit einer für die Erfüllung des Auftrags
ausreichenden Mindestdeckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis IHK-Mitgliedschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): eferenzen: Zum
Nachweis der Eignung ist aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ein Umsatz mit
dem Handel von Sanitär- und Heizungsmaterial in der Höhe des Angebotswertes des jeweils
angebotenen Loses darzustellen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeit Berufsgenossenschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle;
Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeit Krankenkasse (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Erklärung, dass für die Lose 1 und 2 eine Abholstelle im Umkreis von 15 km
vom WIRO-Zentrallager H.-Fallada-Str. 30, Rostock vorhanden ist. (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXVHYD4YTSCKRU8U/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YTSCKRU8U
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YTSCKRU8U
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: nein
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160
GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WIRO
Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WIRO Wohnen in Rostock
Wohnungsgesellschaft mbH
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Einkauf und Lieferung von Heizkörpern und Zubehör
Beschreibung: Los 1: Einkauf und Lieferung von Sanitärmaterial und Zubehör Los 2: Einkauf
und Lieferung von Heizkörpern und Zubehör
Interne Kennung: 2
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 44100000 Baustoffe und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 44411000 Sanitärerzeugnisse, 44620000
Heizkörper und Heizkessel sowie Zubehör für Zentralheizungen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH - Bereich Bauservice -
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18069
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Lieferung frei Baustelle
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/03/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Weitere Informationen zur Verlängerung: Optionale Verlängerung um weitere 12 Monate
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angabe schwere Verfehlung (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): -
Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellen: - keine Ausschlussgründe gemäß § 123 oder §
124 GWB - kein Ausschlussgrund gemäß § 124 GW
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Angaben, ob Insolvenzverfahren und Liquidation (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Angaben, ob Insolvenzverfahren und Liquidation durchgeführt wird
Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge
Beschreibung: Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Erklärung zur Eintragung im Präqualifikationsverzeichnis
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Erklärung KMU (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Erklärung, ob es
sich um ein KMU - Kleines oder mittleres Unternehmen handelt
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Gewerbeanmeldung (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Handelsregisterauszug (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis Haftpflicht UVgO (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung): Nachweis Haftpflichtversicherung mit einer für die Erfüllung des Auftrags
ausreichenden Mindestdeckungssumme für Personen-, Sach- und Vermögensschäden
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Nachweis IHK-Mitgliedschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): eferenzen: Zum
Nachweis der Eignung ist aus den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren ein Umsatz mit
dem Handel von Sanitär- und Heizungsmaterial in der Höhe des Angebotswertes des jeweils
angebotenen Loses darzustellen
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeit Berufsgenossenschaft (Auf Anforderung der Vergabestelle;
Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeit Krankenkasse (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung):
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung):
Kriterium: Versorgungssicherheit
Beschreibung: Erklärung, dass für die Lose 1 und 2 eine Abholstelle im Umkreis von 15 km
vom WIRO-Zentrallager H.-Fallada-Str. 30, Rostock vorhanden ist. (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung):
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 06/01/2026 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice
/CXVHYD4YTSCKRU8U/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YTSCKRU8U
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YTSCKRU8U
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 15/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: nein
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 15/01/2026 11:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Auftraggeberin weist darauf hin, dass ein
Nachprüfungsantrag unzulässig ist, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber der Auftraggeberin nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Weitere Einzelheiten können § 160
GWB entnommen werden.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: WIRO
Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: WIRO Wohnen in Rostock
Wohnungsgesellschaft mbH
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: WIRO Wohnen in Rostock Wohnungsgesellschaft mbH
Registrierungsnummer: DE 137 383 362
Postanschrift: Lange Str. 38
Stadt: Rostock
Postleitzahl: 18055
Land, Gliederung (NUTS): Rostock, Kreisfreie Stadt (DE803)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabe@wiro.de
Telefon: +49 38145670
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Mecklenburg-Vorpommern bei dem
Ministerium für Wirtschaft, Infrastruktur, Tourismus und Arbeit
Registrierungsnummer: VKMV-13-L50010000000-78
Postanschrift: Johannes-Stelling-Straße 14
Stadt: Schwerin
Postleitzahl: 19053
Land, Gliederung (NUTS): Schwerin, Kreisfreie Stadt (DE804)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wm.mv-regierung.de
Telefon: +49 38558815164
Internetadresse: https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium
/Vergabekammern/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: e3b6625f-cfd0-4075-9a5a-9788e6d2a5d0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/11/2025 09:26:32 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 213/2025
Datum der Veröffentlichung: 05/11/2025
Referenzen:
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YTSCKRU8U
https://evergabe-mv.de/Satellite/notice/CXVHYD4YTSCKRU8U/documents
https://www.regierung-mv.de/Landesregierung/wm/Das-Ministerium/Vergabekammern/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-734190-2025-DEU.txt
|
|