|
Titel :
|
DEU-Korbach - Deutschland Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen Green Trails, Trailbau Trailbereich 27 Lichtenfels
|
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025110400495263281 / 729028-2025
|
|
Veröffentlicht :
|
04.11.2025
|
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.04.2026
|
|
Angebotsabgabe bis :
|
05.12.2025
|
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
|
Produkt-Codes :
|
45112720 - Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
|
DEU-Korbach: Deutschland Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport-
und Freizeitanlagen Green Trails, Trailbau Trailbereich 27 Lichtenfels
2025/S 212/2025 729028
Deutschland Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen Green
Trails, Trailbau Trailbereich 27 Lichtenfels
OJ S 212/2025 04/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Green Trails
E-Mail: submissionsstelle@lkwafkb.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Green Trails, Trailbau Trailbereich 27 Lichtenfels
Beschreibung: Trailbau
Kennung des Verfahrens: a3387c6b-ad46-443a-9bef-1bc2d5f3cbac
Interne Kennung: 341/2025
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und
Freizeitanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lichtenfels
Postleitzahl: 35104
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrug:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: West
Beschreibung: Der Zweckverband Green Trails Waldeck-Frankenberg plant mit den Green
Trails die Umsetzung eines großumfänglichen Mountainbikeprojektes, welches in 14
Kommunen des Landkreises Waldeck-Frankenberg verortet werden soll. Das Projekt umfasst
insgesamt die Neuanlage von rund 200 km Mountainbike-Trails in sogenannten
Trailbereichen, welche über wiederum rund 200 km Verbindungsstrecken auf vorhandenen
Wegen verknüpft werden sollen. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern, eine
weitere Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung zu schaffen sowie Verständnis für ein
gegenseitiges Miteinander, die Natur und ihre Lebewesen zu vermitteln. Die Green Trails
stehen unter dem Motto Trails für alle! und sollen nicht nur für sportlich begeisterte und
erfahrene Mountainbiker gebaut werden, sondern allen interessierten Radfahrenden eine
Möglichkeit zum Fahren auf Trails geben. Träger des Projektes ist der Zweckverband Green
Trails, die Ausschreibung erfolgt in dessen Auftrag über die Vergabestelle des Landkreises
Waldeck-Frankenberg. In der Stadt Lichtenfels entsteht ein Trailbereich des Gesamtprojektes,
der Bau der Strecken im Bereich wird auf zwei Lose aufgeteilt. Die ausgeschriebenen
Leistungen umfassen die Bauausführung von insgesamt sieben Trails, dabei sind bergauf und
bergab führende sowie hangparallel verlaufende Trails enthalten. Die Gesamtlänge der Trails
beläuft sich auf rund 12 km. An die Bauausführung und die Qualität der gebauten Strecken
werden besonders hohe Anforderungen gestellt, daher werden von den Bietern besondere
Eignungsnachweise gefordert. Zudem müssen die Bieter im Zuge des Vergabeverfahrens in
einem schriftlichen Konzept eine Erläuterung zur geplanten Umsetzung der Strecken
vorstellen. Das Konzept ist gemeinsam mit dem Angebot für einzureichen. Zum
Leistungsumfang gehören die Abstimmung des exakten Streckenverlaufs mit der Bauleitung,
das Modellieren der Strecke inkl. dem Einbau von Elementen mit vorhandenem Erdmaterial,
das Aufbringen einer Deckschicht sowie die Errichtung von Holzkonstruktionen
(Absperrungen, Brücken). Die Errichtung der Trails erfolgt ausschließlich in Waldgebieten mit
unterschiedlichem Baumbestand. Naturschutzfachliche sowie umwetbezogene
Rahmenbedingungen sind beim Bau zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0001
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lichtenfels
Postleitzahl: 35104
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Der Bieter hat im Rahmen der unternehmens- und/oder der personenbezogen
Referenzen mit den von ihm vorgelegten Referenzen mindestens die nachfolgend genannten
Kategorien nachzuweisen. Diese Anforderungen können mit mehreren Referenzen
nachgewiesen werden. Im Einzelnen sind folgende Anforderungen nachzuweisen: 1. Eigene
Erfahrungen im Bau von Mountainbike-Strecken nach Art eines Uphill-Flow Trails; einer
erdmodellierten bergaufführenden Mountainbike-Strecke mit regelmäßig angeordneten,
rollbaren Einbauten (Steilkurven, Anliegerkurven, Wellen, Beschleunigungsabschnitte,
Verzögerungsabschnitte, Kompressions-Senken, Hügeln, Rhythmus-Sektionen, berg-
/hangseitig überhöhte Streckenoberfläche), einer horizontalen Variation im Streckenverlauf -
mäandrierend, einer vertikalen Variation der Strecke - undulierend), maschinengebaut,
Strecke mit und/oder ohne glattem Fahrbahnbelag 2. Eigene Erfahrungen im Bau von
mindestens 5 km Mountainbike-Strecken nach Art eines Flow Trail, einer erdmodellierten
bergabführenden Mountainbike-Strecke mit regelmäßig angeordneten, rollbaren Einbauten
(Steilkurven, Anliegerkurven, Wellen, Beschleunigungsabschnitte, Verzögerungsabschnitte,
Kompressions-Senken, Hügeln, Rhythmus-Sektionen, berg-/hangseitig überhöhte
Streckenoberfläche), einer horizontalen Variation im Streckenverlauf - mäandrierend, einer
vertikalen Variation der Strecke -undulierend), maschinengebaut, Strecke mit aufgebrachtem
glattem Fahrbahnbelag oder per Sieblöffel/Separator erzeugtem Belag, mittleres Gefälle ca.
7% 3. Eigene Erfahrungen im Einbau von folgenden Elementen in Mountainbike-Trails:
Steinstufen Steinfelder Holzelemente Sofern ein oder mehrere der vorgenannten Kriterien
mit den Referenzprojekten nicht nachgewiesen werden, führt dies zum Ausschluss des
Angebots.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: Darstellung der grundsätzlichen Herangehensweise beim Trailbau in Bezug auf
eine möglichst breite Nutzergruppe mit einer niedrigschwelligen Ausrichtung, die
gleichermaßen Anreize für Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters bietet; jeweils für Uphill-
, hangparallele und bergabführende Trails; Darstellung anhand bereits umgesetzter Projekte
des Bieters in Bezug auf das hier geplante Projek.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: Erläuterung der geplanten Bauweise und Funktion von Einbauten (Wellen,
Anlieger, Steilkurven, Beschleunigungs- und Verzögerungsabschnitte, Oberflächen und Belag)
in Bezug auf eine möglichst breite Nutzergruppe mit einer niedrigschwelligen Ausrichtung, die
gleichermaßen Anreize für Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters bietet. Darstellung
anhand von bereits umgesetzten Projekten des Bieters mit Bezug auf das hier geplante
Projekt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: Darstellung der betrieblichen Organisation und des vorgesehenen Bauablaufes
mit Zeitangaben für die einzelnen Bauabschnitte innerhalb des vorgegebenen
Ausführungszeitraums und Benennung von Anprechpersonen für die Bauleitung und Angabe;
Darstellung der Abläufe am Beispiel bereits umgesetzter Projekte des Bieters.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a39a8e07a-
238907e3fbb7a9eb
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: /
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Landkreis Waldeck-Frankenberg -zentrale Submissionsstelle- Südring2 34497 Korbach
Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zweckverband Green Trails
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Ost
Beschreibung: Der Zweckverband Green Trails Waldeck-Frankenberg plant mit den Green
Trails die Umsetzung eines großumfänglichen Mountainbikeprojektes, welches in 14
Kommunen des Landkreises Waldeck-Frankenberg verortet werden soll. Das Projekt umfasst
insgesamt die Neuanlage von rund 200 km Mountainbike-Trails in sogenannten
Trailbereichen, welche über wiederum rund 200 km Verbindungsstrecken auf vorhandenen
Wegen verknüpft werden sollen. Ziel ist es, den Tourismus in der Region zu fördern, eine
weitere Freizeitmöglichkeit für die Bevölkerung zu schaffen sowie Verständnis für ein
gegenseitiges Miteinander, die Natur und ihre Lebewesen zu vermitteln. Die Green Trails
stehen unter dem Motto Trails für alle! und sollen nicht nur für sportlich begeisterte und
erfahrene Mountainbiker gebaut werden, sondern allen interessierten Radfahrenden eine
Möglichkeit zum Fahren auf Trails geben. Träger des Projektes ist der Zweckverband Green
Trails, die Ausschreibung erfolgt in dessen Auftrag über die Vergabestelle des Landkreises
Waldeck-Frankenberg. In der Stadt Lichtenfels entsteht ein Trailbereich des Gesamtprojektes,
der Bau der Strecken im Bereich wird auf zwei Lose aufgeteilt. Die ausgeschriebenen
Leistungen umfassen die Bauausführung von insgesamt sieben Trails, dabei sind bergauf und
bergab führende sowie hangparallel verlaufende Trails enthalten. Die Gesamtlänge der Trails
beläuft sich auf rund 12 km. An die Bauausführung und die Qualität der gebauten Strecken
werden besonders hohe Anforderungen gestellt, daher werden von den Bietern besondere
Eignungsnachweise gefordert. Zudem müssen die Bieter im Zuge des Vergabeverfahrens in
einem schriftlichen Konzept eine Erläuterung zur geplanten Umsetzung der Strecken
vorstellen. Das Konzept ist gemeinsam mit dem Angebot für einzureichen. Zum
Leistungsumfang gehören die Abstimmung des exakten Streckenverlaufs mit der Bauleitung,
das Modellieren der Strecke inkl. dem Einbau von Elementen mit vorhandenem Erdmaterial,
das Aufbringen einer Deckschicht sowie die Errichtung von Holzkonstruktionen
(Absperrungen, Brücken). Die Errichtung der Trails erfolgt ausschließlich in Waldgebieten mit
unterschiedlichem Baumbestand. Naturschutzfachliche sowie umwetbezogene
Rahmenbedingungen sind beim Bau zu berücksichtigen.
Interne Kennung: LOT-0002
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112720
Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Sport- und Freizeitanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Lichtenfels
Postleitzahl: 35104
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 12/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Der Bieter hat im Rahmen der unternehmens- und/oder der personenbezogen
Referenzen mit den von ihm vorgelegten Referenzen mindestens die nachfolgend genannten
Kategorien nachzuweisen. Diese Anforderungen können mit mehreren Referenzen
nachgewiesen werden. Im Einzelnen sind folgende Anforderungen nachzuweisen: 1. Eigene
Erfahrungen im Bau von Mountainbike-Strecken nach Art eines Uphill-Flow Trails; einer
erdmodellierten bergaufführenden Mountainbike-Strecke mit regelmäßig angeordneten,
rollbaren Einbauten (Steilkurven, Anliegerkurven, Wellen, Beschleunigungsabschnitte,
Verzögerungsabschnitte, Kompressions-Senken, Hügeln, Rhythmus-Sektionen, berg-
/hangseitig überhöhte Streckenoberfläche), einer horizontalen Variation im Streckenverlauf -
mäandrierend, einer vertikalen Variation der Strecke - undulierend), maschinengebaut,
Strecke mit und/oder ohne glattem Fahrbahnbelag 2. Eigene Erfahrungen im Bau von
mindestens 5 km Mountainbike-Strecken nach Art eines Flow Trail, einer erdmodellierten
bergabführenden Mountainbike-Strecke mit regelmäßig angeordneten, rollbaren Einbauten
(Steilkurven, Anliegerkurven, Wellen, Beschleunigungsabschnitte, Verzögerungsabschnitte,
Kompressions-Senken, Hügeln, Rhythmus-Sektionen, berg-/hangseitig überhöhte
Streckenoberfläche), einer horizontalen Variation im Streckenverlauf - mäandrierend, einer
vertikalen Variation der Strecke -undulierend), maschinengebaut, Strecke mit aufgebrachtem
glattem Fahrbahnbelag oder per Sieblöffel/Separator erzeugtem Belag, mittleres Gefälle ca.
7% 3. Eigene Erfahrungen im Einbau von folgenden Elementen in Mountainbike-Trails:
Steinstufen Steinfelder Holzelemente Sofern ein oder mehrere der vorgenannten Kriterien
mit den Referenzprojekten nicht nachgewiesen werden, führt dies zum Ausschluss des
Angebots.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: Darstellung der grundsätzlichen Herangehensweise beim Trailbau in Bezug auf
eine möglichst breite Nutzergruppe mit einer niedrigschwelligen Ausrichtung, die
gleichermaßen Anreize für Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters bietet; jeweils für Uphill-
, hangparallele und bergabführende Trails; Darstellung anhand bereits umgesetzter Projekte
des Bieters in Bezug auf das hier geplante Projekt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 20,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: Erläuterung der geplanten Bauweise und Funktion von Einbauten (Wellen,
Anlieger, Steilkurven, Beschleunigungs- und Verzögerungsabschnitte, Oberflächen und Belag)
in Bezug auf eine möglichst breite Nutzergruppe mit einer niedrigschwelligen Ausrichtung, die
gleichermaßen Anreize für Anfänger wie Fortgeschrittene jeden Alters bietet. Darstellung
anhand von bereits umgesetzten Projekten des Bieters mit Bezug auf das hier geplante
Projekt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 25,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Erläuterung auftragsspezifischer Sachverhalte in einem schriftlichen Konzept
Beschreibung: Darstellung der betrieblichen Organisation und des vorgesehenen Bauablaufes
mit Zeitangaben für die einzelnen Bauabschnitte innerhalb des vorgegebenen
Ausführungszeitraums und Benennung von Anprechpersonen für die Bauleitung und Angabe;
Darstellung der Abläufe am Beispiel bereits umgesetzter Projekte des Bieters.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Angebotspreis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a39a8e07a-
238907e3fbb7a9eb
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: /
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/12/2025 09:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Ort: Landkreis Waldeck-Frankenberg -zentrale Submissionsstelle- Südring2 34497 Korbach
Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Zweckverband Green Trails
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Zweckverband Green Trails
Registrierungsnummer: RPKS-Z5-03 m 10/1-2021/1
Postanschrift: Südring 2
Stadt: Korbach
Postleitzahl: 34497
Land, Gliederung (NUTS): Waldeck-Frankenberg (DE736)
Land: Deutschland
Kontaktperson: zentrale Submissionsstelle
E-Mail: submissionsstelle@lkwafkb.de
Telefon: +49 56319541426
Fax: +49 5631954372
Internetadresse: https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: dba4fc3a-29cb-47d2-9a5f-6c500c13aaae - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 03/11/2025 12:29:48 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 212/2025
Datum der Veröffentlichung: 04/11/2025
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-19a39a8e07a-238907e3fbb7a9eb
https://www.landkreis-waldeck-frankenberg.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-729028-2025-DEU.txt
|
|