Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Gersheim - Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Unterhalts- und Fensterreinigung - Gemeinde Gersheim
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110301001061015 / 726884-2025
Veröffentlicht :
03.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2027
Angebotsabgabe bis :
14.11.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911000 - Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
90911200 - Gebäudereinigung
90911300 - Fensterreinigung
DEU-Gersheim: Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Unterhalts- und Fensterreinigung - Gemeinde Gersheim

2025/S 211/2025 726884

Deutschland Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung Unterhalts- und Fensterreinigung -
Gemeinde Gersheim
OJ S 211/2025 03/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Gersheim
E-Mail: vergabestelle@blieskastel.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Unterhalts- und Fensterreinigung - Gemeinde Gersheim
Beschreibung: Reinigungsdienstleistungen (Unterhalts- und Glasreinigung) für die Jahre 2026
und 2027 inkl. Verlängerungsoption für die Einrichtungen und Dienststellen der Gemeinde
Gersheim.
Kennung des Verfahrens: 3ddf8104-cd95-431c-b940-6369f858d62a
Interne Kennung: GER-2025-164
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rathaus Gemeinde Gersheim, Bliesstr. 19a, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Baubetriebshof Gersheim, Lohweg 1, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grenzlandhalle Reinheim, Grenzlandstr. 13, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grundschule Reinheim, Grenzlandstr. 3, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bürgerhaus Herbitzheim, Rubenheimer Str. 26, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Bliesdalheim, Wendelinusstr. 1, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Niedergailbach, Zum Kastellrech 11, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Medelsheim, Lothringer Straße 16, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grundschule Medelsheim, Burgstr. 11, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kita Peppenkum, Bickenalbstr. 13, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Dependance Altheim, Mittelbacher Str. 15, 66440 Blieskastel
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kleinturnhalle Rubenheim, Auf der Hohl 29, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: WVB-Bürogebäude, Bliestalstr. 18a, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: #Bekanntmachungs-ID: CXVHYRUYTNVH6REG# Etwaige
Vertrags- und Zahlungsbedingungen des Auftragnehmers werden nicht Vertragsbestandteil.
Auftraggeber im Rahmen dieses Vergabeverfahrens ist die Gemeinde Gersheim, Bliesstraße
19a, 66453 Gersheim. Der Auftraggeber wird von der Stadt Blieskastel, Paradeplatz 5, 66440
Blieskastel, im Rahmen des Vergabeverfahrens unterstützt. Alle von Bewerbern/Bietern
eingereichten Unterlagen werden deshalb neben Beschäftigten des Auftraggebers auch den
Mitarbeitern der Vergabestelle der Stadt Blieskastel zugänglich gemacht. Die Mitarbeiter

unterliegen hinsichtlich aller Informationen zu den Bewerbern/Bietern und hinsichtlich der
Inhalte der Teilnahmeanträge und Angebote von Amts wegen einer umfassenden
Verschwiegenheitspflicht.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen die in den rein innerstaatlichen Ausschlussgründen verankerten
Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Betrug: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Korruption: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Steuern: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen: gemäß §§
123 bis 126 GWB
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Zahlungsunfähigkeit: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß §§
123 bis 126 GWB
Schwerwiegendes berufliches Fehlverhalten: gemäß §§ 123 bis 126 GWB
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
§§ 123 bis 126 GWB
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß §§ 123 bis
126 GWB
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß §§ 123
bis 126 GWB
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß §§
123 bis 126 GWB
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß §§ 123 bis 126 GWB

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Unterhalts- Gebäude- und Bedarfsreinigung
Beschreibung: Reinigungsdienstleistungen (Unterhalts- und Glasreinigung) für die Jahre 2026
und 2027 inkl. Verlängerungsoption für die Einrichtungen und Dienststellen der Gemeinde
Gersheim. Die Maßnahme ist in folgende Lose aufgeteilt: - Unterhalts- Gebäude- und
Bedarfsreinigung in den Einrichtungen der Gemeinde Gersheim (Los 1) - Fensterreinigung
(Glas-, Rahmen- und Falzreinigung) in den Einrichtungen der Gemeinde Gersheim Nähere
Informationen können Sie den beigefügten Vergabeunterlagen entnehmen.
Interne Kennung: 1

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rathaus Gemeinde Gersheim, Bliesstr. 19a, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Baubetriebshof Gersheim, Lohweg 1, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grenzlandhalle Reinheim, Grenzlandstr. 13, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grundschule Reinheim, Grenzlandstr. 3, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bürgerhaus Herbitzheim, Rubenheimer Str. 26, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Bliesdalheim, Wendelinusstr. 1, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Niedergailbach, Zum Kastellrech 11, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort

Stadt: MZH Medelsheim, Lothringer Straße 16, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grundschule Medelsheim, Burgstr. 11, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kita Peppenkum, Bickenalbstr. 13, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Dependance Altheim, Mittelbacher Str. 15, 66440 Blieskastel
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kleinturnhalle Rubenheim, Auf der Hohl 29, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: WVB-Bürogebäude, Bliestalstr. 18a, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag wird für die Dauer von zwei Jahren (24
Monate) abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.01.2026 und endet am
31.12.2027. Der Vertrag verlängert sich höchstens zweimal um jeweils weitere 12 Monate,
sofern er nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6
Monaten vor Ablauf des laufenden Vertragszeitraums schriftlich gekündigt wird. Die
Vereinbarung endet spätestens am 31.12.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Vorlage von mindestens drei Referenzen mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Registereintragungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung): Vorlage folgender Unterlagen: Gewerbeanmeldung, Berufs-
/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt / Bescheinigung in Steuersachen
(Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Vorlage einer aktuellen
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. einer Bescheinigung in
Steuersachen. (Das Ausstellungsdatum des Dokuments darf zum Zeitpunkt der Submission
nicht mehr als ein Kalenderjahr zurückliegen.)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialkasse (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung
der tariflichen Sozialkasse. (Das Ausstellungsdatum des Dokuments darf zum Zeitpunkt der
Submission nicht mehr als ein Kalenderjahr zurückliegen.)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/10/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYRUYTNVH6REG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRUYTNVH6REG

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRUYTNVH6REG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch

Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Bietern, deren
Angebote Aufgrund der mangelnden Wirtschaftlichkeit nicht für den Zuschlag in Betracht
kommen, von der Nachforderung von Unterlagen abzusehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Erweitertes
polizeiliches Führungszeugnis ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei der zu vergebenen
Leistung kommt der Auftragnehmer mit Kindern in Kontakt. Aus diesem Grund sind die
erweiterten polizeilichen Führungszeugnisse, des mit der Ausführung beauftragten Personals,
einzureichen. Sollte dies nicht möglich sein, sind die Nachweise vor dem Auftragsbeginn dem
Auftraggeber unaufgefordert vorzulegen. Der Sachverhalt ist bei der Aufforderung der
Vergabestelle zu erläutern.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes - beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung
in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet
ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen

Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Blieskastel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Blieskastel

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Glas- Rahmen- und Falzreinigung
Beschreibung: Reinigungsdienstleistungen (Unterhalts- und Glasreinigung) für die Jahre 2026
und 2027 inkl. Verlängerungsoption für die Einrichtungen und Dienststellen der Gemeinde
Gersheim. Die Maßnahme ist in folgende Lose aufgeteilt: - Unterhalts- Gebäude- und
Bedarfsreinigung in den Einrichtungen der Gemeinde Gersheim (Los 1) - Fensterreinigung
(Glas-, Rahmen- und Falzreinigung) in den Einrichtungen der Gemeinde Gersheim Nähere
Informationen können Sie den beigefügten Vergabeunterlagen entnehmen.
Interne Kennung: 2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Zusätzliche Einstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung, 90911300 Fensterreinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Rathaus Gemeinde Gersheim, Bliesstr. 19a, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Baubetriebshof Gersheim, Lohweg 1, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grenzlandhalle Reinheim, Grenzlandstr. 13, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grundschule Reinheim, Grenzlandstr. 3, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bürgerhaus Herbitzheim, Rubenheimer Str. 26, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Bliesdalheim, Wendelinusstr. 1, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)

Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Niedergailbach, Zum Kastellrech 11, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: MZH Medelsheim, Lothringer Straße 16, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Grundschule Medelsheim, Burgstr. 11, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kita Peppenkum, Bickenalbstr. 13, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Dependance Altheim, Mittelbacher Str. 15, 66440 Blieskastel
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Kleinturnhalle Rubenheim, Auf der Hohl 29, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: WVB-Bürogebäude, Bliestalstr. 18a, 66453 Gersheim
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Weitere Informationen zur Verlängerung: Der Vertrag wird für die Dauer von zwei Jahren (24
Monate) abgeschlossen. Das Vertragsverhältnis beginnt am 01.01.2026 und endet am
31.12.2027. Der Vertrag verlängert sich höchstens zweimal um jeweils weitere 12 Monate,
sofern er nicht von einer der Vertragsparteien unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 6
Monaten vor Ablauf des laufenden Vertragszeitraums schriftlich gekündigt wird. Die
Vereinbarung endet spätestens am 31.12.2029, ohne dass es einer Kündigung bedarf.

5.1.6. Allgemeine Informationen

Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Eigenerklärung):
Vorlage von mindestens drei Referenzen mit mindestens folgenden Angaben:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum;

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Registereintragungen (Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels
Dritterklärung): Vorlage folgender Unterlagen: Gewerbeanmeldung, Berufs-
/Handelsregisterauszug, Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der Industrie- und
Handelskammer oder anderweitige sonstige Nachweise.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt / Bescheinigung in Steuersachen
(Auf Anforderung der Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Vorlage einer aktuellen
Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw. einer Bescheinigung in
Steuersachen. (Das Ausstellungsdatum des Dokuments darf zum Zeitpunkt der Submission
nicht mehr als ein Kalenderjahr zurückliegen.)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Unbedenklichkeitsbescheinigung Sozialkasse (Auf Anforderung der
Vergabestelle; Mittels Dritterklärung): Vorlage einer aktuellen Unbedenklichkeitsbescheinigung
der tariflichen Sozialkasse. (Das Ausstellungsdatum des Dokuments darf zum Zeitpunkt der
Submission nicht mehr als ein Kalenderjahr zurückliegen.)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 30/10/2025 23:59:59 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit

Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYRUYTNVH6REG/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRUYTNVH6REG

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRUYTNVH6REG
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 14/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, bei Bietern, deren
Angebote Aufgrund der mangelnden Wirtschaftlichkeit nicht für den Zuschlag in Betracht
kommen, von der Nachforderung von Unterlagen abzusehen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 14/11/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: - Erweitertes
polizeiliches Führungszeugnis ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Bei der zu vergebenen
Leistung kommt der Auftragnehmer mit Kindern in Kontakt. Aus diesem Grund sind die
erweiterten polizeilichen Führungszeugnisse, des mit der Ausführung beauftragten Personals,
einzureichen. Sollte dies nicht möglich sein, sind die Nachweise vor dem Auftragsbeginn dem
Auftraggeber unaufgefordert vorzulegen. Der Sachverhalt ist bei der Aufforderung der
Vergabestelle zu erläutern.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes - beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes

Informationen über die Überprüfungsfristen: Das Vergabeverfahren unterliegt der Nachprüfung
in einem Nachprüfungsverfahren gemäß § 155 ff. GWB. Die zuständige Vergabekammer leitet
ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag an (§ 160 Abs. 1 GWB). Ein Nachprüfungsantrag
ist gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB unzulässig, soweit 1) der Antragsteller den geltend
gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags
erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen
gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Blieskastel
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Blieskastel

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Gersheim
Registrierungsnummer: 10045113-5100000001-89
Postanschrift: Bliesstraße 19a
Stadt: Gersheim
Postleitzahl: 66453
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@blieskastel.de
Telefon: +49 6842 926 1111
Internetadresse: https://gersheim.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Stadt Blieskastel
Registrierungsnummer: 10045112-5030000001-86
Postanschrift: Paradeplatz 5
Stadt: Blieskastel
Postleitzahl: 66440
Land, Gliederung (NUTS): Saarpfalz-Kreis (DEC05)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@blieskastel.de
Telefon: +49 68429261111
Internetadresse: https://www.blieskastel.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes - beim Ministerium für Wirtschaft,
Arbeit, Energie und Verkehr des Saarlandes
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 681501-4994
Fax: +49 681501-3506
Internetadresse: https://www.saarland.de/mwide/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben
/vergabekammern/vergabekammern_node.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

10. Änderung

Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: f42ed98f-3315-45a0-9bbc-
99b7e11f1a74-01

Hauptgrund für die Änderung: Korrektur Beschaffer

Beschreibung: Angaben im Leistungsverzeichnis von Los 1 wurden korrigiert.

10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
Beschreibung der Änderungen: Angaben im Leistungsverzeichnis von Los 1 wurden korrigiert.
Änderung der Auftragsunterlagen am: 31/10/2025

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 44e12ea4-a62e-4f3d-82a2-45bf281d3a68 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16

Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 31/10/2025 11:50:23 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025

Referenzen:
https://gersheim.de/
https://www.blieskastel.de/
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRUYTNVH6REG
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYRUYTNVH6REG/documents
https://www.saarland.de/mwide/DE/themen-aufgaben/weitere_aufgaben/vergabekammern/vergabekammern_node.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-726884-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau