Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Köln - Deutschland Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung Rahmenvertrag Windkanalleistungen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025110300484259820 / 725639-2025
Veröffentlicht :
03.11.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
03.12.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
73100000 - Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
DEU-Köln: Deutschland Dienstleistungen im Bereich Forschung und
experimentelle Entwicklung Rahmenvertrag Windkanalleistungen

2025/S 211/2025 725639

Deutschland Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung
Rahmenvertrag Windkanalleistungen
OJ S 211/2025 03/11/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Göttingen
E-Mail: evergabe@dlr.de
Rechtsform des Erwerbers: Gruppe öffentlicher Stellen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Rahmenvertrag Windkanalleistungen
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Windkanalleistungen im
Niedergeschwindigkeits- bis in den Überschallgeschwindigkeitsbereich. Die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahre beginnend ab dem 01.01.2026 bis
31.12.2029.
Kennung des Verfahrens: 736131ce-e531-405a-a3f9-8d3e88b88bbf
Interne Kennung: E21497715
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73100000 Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle
Entwicklung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Linder Höhe
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51147
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 20 000 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 24 000 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung

Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Der Katalog der
Ausschlussgründe ergibt sich aus §§ 123 und 124 GWB.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Windkanalleistungen im
Niedergeschwindigkeits- bis in den Überschallgeschwindigkeitsbereich. Die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahre beginnend ab dem 01.01.2026 bis
31.12.2029.
Beschreibung: Abschluss einer Rahmenvereinbarung über Windkanalleistungen im
Niedergeschwindigkeits- bis in den Überschallgeschwindigkeitsbereich. Die Laufzeit der
Rahmenvereinbarung hat eine Laufzeit von vier Jahre beginnend ab dem 01.01.2026 bis
31.12.2029.
Interne Kennung: LOT-0001 223/2025/RV-Windkanalleistungen

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 73100000
Dienstleistungen im Bereich Forschung und experimentelle Entwicklung

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bunsenstraße 10
Stadt: Göttingen
Postleitzahl: 37073
Land, Gliederung (NUTS): Göttingen (DE91C)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme:
Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Nachweis über die Eintragung ins Handelsregister: Aktueller Auszug aus dem
Handelsregister oder eine Kopie desselben (der Auszug soll zum Zeitpunkt des Fristendes
nicht älter als drei Monate sein) oder ein vergleichbares Dokument. Ausländische Bieter
können die Eintragung in das jeweilige Berufs- oder Handelsregister ihres Sitzstaates durch
Vorlage entsprechender Unterlagen gemäß den lokalen Bestimmungen nachweisen.

Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Bieter haben die Umsätze der letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre
anzugeben.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Firmenprofil/Vorstellung des Unternehmens Der Bieter hat ein Firmenprofil mit
folgenden Angaben den Angebotsunterlagen beizufügen: Datum der
Unternehmensgründung Standorte des Unternehmens Rechtsform des Unternehmens
Registergericht und Registernummer Umsatzsteuer Identifikationsnummer (USt-ID)
Identifikationsnummer (Leitweg-ID) Einstufung als KMU Einstufung als Start-UP
Börsennotiert Staatsangehörigkeit des wirtschaftlichen Eigentümers des Unternehmens
Beschreibung des Kerngeschäftes

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung BMWK-Russland: Die VO 2024/1865 erweitert die VO 833
/2014, in der eine Wiederausfuhr nach Russland und die Wiederausfuhr zur Verwendung in
Russland untersagt wird, auch auf Belarus. Der Bieter erklärt mit der Eigenerklärung gemäß
Art. 5k der VO 833/2014, dass sich seine Geschäftstätigkeiten ebenfalls nicht auf Belarus
erstrecken.

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung GWB (Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung MiLoG (Mindestlohngesetz)

Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Eigenerklärung ILO (Internationale Arbeitsorganisation)

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E21497715

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E21497715
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 03/12/2025 10:00:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Der Auftraggeber kann eine Aufklärung über Inhalte der Angebote
und Eignungsunterlagen betreiben und Unterlagen nachfordern. Die Grundsätze der
Gleichbehandlung und Nichtdiskriminierung werden dabei beachtet.

Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 03/12/2025 10:15:00 (UTC+01:00) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der Teilnehmer: 1
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Bundes
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabekammer leitet ein
Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Der Antrag ist schriftlich bei der Vergabekammer
einzureichen und unverzüglich zu begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten. Ein
Antragsteller ohne Wohnsitz der gewöhnlichen Aufenthalt, Sitz oder Geschäftsleitung in der
Bundesrepublik Deutschland hat einen Empfangsbevollmächtigten in der Bundesrepublik
Deutschland zu benennen. Die Begründung muss die Bezeichnung des Antragsgegners, eine
Beschreibung der behaupteten Rechtsverletzung mit Sachverhaltsdarstellung und die
Bezeichnung der verfügbaren Beweismittel enthalten sowie darlegen, dass die Rüge
gegenüber dem Auftraggeber erfolgt ist; sie soll, soweit bekannt, die sonstigen Beteiligten
nennen.

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt e.V. (DLR) - Göttingen
Registrierungsnummer: Leitweg-ID 992-03005-81
Abteilung: Einkauf
Postanschrift: Linder Höhe
Stadt: Köln
Postleitzahl: 51147
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: evergabe@dlr.de
Telefon: 000
Internetadresse: https://www.dlr.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Bundes

Registrierungsnummer: t:022894990
Abteilung: Vergabekammer
Postanschrift: Kaiser-Friedrich-Straße 16
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53113
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
Kontaktperson: DLR e.V.
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: +492289499578
Fax: +492289499163
Internetadresse: http://www.bundeskartelamt.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3e8e2208-b47a-410b-a08e-1ee8448c3342 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 30/10/2025 17:16:39 (UTC+01:00)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 211/2025
Datum der Veröffentlichung: 03/11/2025

Referenzen:
https://www.dlr.de
https://www.subreport.de/E21497715
http://www.bundeskartelamt.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202511/ausschreibung-725639-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau