Titel :
|
DEU-Großbeeren - Deutschland Auslieferung von Schulmahlzeiten Verpflegungsleistungen für Kitas, Hort und Schule in der Gemeinde Großbeeren
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052300582255359 / 334856-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.07.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
23.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
55523000 - Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
55523100 - Auslieferung von Schulmahlzeiten
55524000 - Verpflegungsdienste für Schulen
|
DEU-Großbeeren: Deutschland Auslieferung von Schulmahlzeiten
Verpflegungsleistungen für Kitas, Hort und Schule in der Gemeinde Großbeeren
2025/S 99/2025 334856
Deutschland Auslieferung von Schulmahlzeiten Verpflegungsleistungen für Kitas, Hort und
Schule in der Gemeinde Großbeeren
OJ S 99/2025 23/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Großbeeren
E-Mail: vergabestelle@grossbeeren.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Verpflegungsleistungen für Kitas, Hort und Schule in der Gemeinde Großbeeren
Beschreibung: Beschafft werden Verpflegungsleistungen (Mittagsversorgung inklusive
Getränkeversorgung) für drei Kitas sowie einen Hort und eine Schule in der Gemeinde
Großbeeren.
Kennung des Verfahrens: b387697c-135f-44fc-aad9-9b153a59a8c7
Interne Kennung: 250310
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen, 55523000
Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind die in der Leistungsbeschreibung genannten
Einrichtungen.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9Y0GHHP1
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
sämtliche Ausschlussgründe gemäß §§ 123, 124 GWB: Bezüglich des Bieters dürfen keine
Umstände vorliegen, welche den Auftraggeber zu dessen Ausschluss nach § 123 GWB
zwingen. Umstände, die dem Auftraggeber während des Vergabeverfahrens zu dessen
Ausschluss nach § 124 GWB berechtigen, sind anzugeben. Bewerber, welche vorstehende
Anforderungen an die Eignung nicht vollständig erfüllen bzw. bezüglich derer
Ausschlussgründe vorliegen, werden ausgeschlossen. Ab einer Auftragssumme von 30.000
Euro wird die Vergabestelle für den Bieter einen Auszug aus dem Wettbewerbsregister gem.
gem. § 6 Abs. 1 Wettbewerbsregistergesetz beim Bundeskartellamt anfordern. Darüber hinaus
gelten die in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe.
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Verpflegungsleistungen für Kitas, Hort und Schule in der Gemeinde Großbeeren
Beschreibung: Der Auftragnehmer verpflichtet sich zur Herstellung und Anlieferung von
Mahlzeiten (Mittagsversorgung inklusive Getränkeversorgung) in die betroffenen
Einrichtungen. Die Herstellung der Mahlzeiten erfolgt durch den Auftragnehmer
eigenverantwortlich extern, also nicht in den Einrichtungen der Auftraggeberin. Hinsichtlich
des Horts Großbärenkinder verpflichtet sich der Auftragnehmer darüber hinaus zur Ausgabe
der Mahlzeiten, zur Reinigung der Räumlichkeiten und zur Abfallentsorgung. (Vergleiche im
Detail: Leistungsbeschreibung)
Interne Kennung: 250310
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 55523100 Auslieferung von Schulmahlzeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 55524000 Verpflegungsdienste für Schulen, 55523000
Verpflegungsdienste für sonstige Unternehmen oder andere Einrichtungen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Bedarfsweise Erweiterung auf neue Einrichtung, siehe § 3 des
Vertragsentwurfs.
5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Erfüllungsorte sind die in der Leistungsbeschreibung genannten
Einrichtungen.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/11/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/07/2027
5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 2
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Der Vertrag kann zweimal um jeweils 1 Jahr verlängert werden
(Vertragsverlängerung 1 bis 31.07.2028; Vertragsverlängerung 2 bis 31.07.2029).
5.1.6. Allgemeine Informationen
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Eine Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit einer Deckungssumme
für Personenschäden von mindestens EUR 3.000.000 (brutto) und für sonstige Schäden
mindestens EUR 2.000.000 (brutto) besteht bzw. wird vom Bieter im Falle der Beauftragung
abgeschlossen. Dabei muss die Gesamtleistung für alle Versicherungsfälle eines
Versicherungsjahres mindestens das Zweifache dieser Versicherungssummen betragen. Der
Versicherungsnachweis ist eine Mindestanforderung an die Eignung.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Angabe von mindestens zwei Referenzprojekten, die mit der ausgeschriebenen
Leistung vergleichbar sind und bei denen innerhalb der Jahre 2024, 2023 oder 2022 mit der
Leistungserbringung zumindest begonnen wurde. Die Referenzen sind vergleichbar, wenn sie
eine Verpflegung (Mittagessen) für Bildungseinrichtungen wie etwa eine Kita, Hort, Schule,
Universität, Hochschule, etc. betreffen sowie jeweils eine Mindestanzahl von 200 Portionen
pro Tag ausgegeben wird. Die Referenzen sind auch vergleichbar, wenn sie nicht
kontinuierliche Verpflegung, wie etwa Konferenz-Tagungsstätte, Catering Dienste, etc.
betreffen sowie jeweils eine Mindestanzahl von 200 Portionen pro Tag ausgegeben wird. Die
insgesamt 200 Portionen können auch in verschiedenen Einrichtungen ausgegeben werden,
solange dies im Rahmen eines einheitlichen Auftragsverhältnisses zu einem Auftraggeber
erfolgt. Es sind mindestens zwei vergleichbare Referenzen anzugeben. Wird diese
Anforderung nicht erfüllt, wird das Angebot ausgeschlossen. Die Auftraggeberin behält sich
vor, die angegebenen Referenzen bei den benannten Referenzgebern zu verifizieren.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er
niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss diese Eintragung
vorliegen. Es ist der Registereintrag nachzuweisen.
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Der Bieter hat eine Erklärung über den Umsatz der Jahre 2022, 2023 und 2024
vorzulegen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 1. Konzept zu Qualität, Beschwerden und ökologischen Aspekten
Beschreibung: Konzept mit folgenden Unterkriterien: 1.1 Darstellung des
Qualitätsmanagements beim Auftragnehmer, 1.2 Darstellung des Beschwerdemanagements
beim Auftragnehmer und 1.3 Berücksichtigung von ökologischen Aspekten entsprechend der
aktuellen DGE-Qualitätsstandards bei der Auftragsausführung. (Siehe im Detail
Vergabeunterlagen , dort Ziff. 2. Zuschlagskriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 35,00
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: 2. Konzept zum Bestellverfahren
Beschreibung: Konzept mit folgenden Unterkriterien: 2.1 Darstellung Bestellverfahren 2.2
Dauer der Abbestellung, 2.3 Erreichbarkeit zur Abbestellung und 2.4 Information an die Eltern
(Siehe im Detail Vergabeunterlagen , dort Ziff. 2. Zuschlagskriterien).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 15,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Drei Punkte entfallen auf den niedrigsten Angebotspreis. Null Punkte entfallen
auf ein fiktives Angebot mit dem zweifachen des niedrigsten Preises. Alle darüber liegenden
Angebote erhalten ebenfalls null Punkte. Die Punktermittlung für die dazwischen liegenden
Preise erfolgt über eine lineare Interpolation mit bis zu drei Stellen nach dem Komma.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9Y0GHHP1/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0GHHP1
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9Y0GHHP1
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 15 Wochen
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Nachforderung erfolgt nach Maßgabe von § 56 VgV.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 13:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Es gelten sämtliche Ausführungsbedingungen,
wie sie in den Vergabeunterlagen - insbesondere Vertrag und Leistungsbeschreibung -
niedergelegt sind. Insbesondere hat der Auftragnehmer bei seinen Leistungen die
entsprechenden DGE - Standards einzuhalten.
Elektronische Rechnungsstellung: Nicht zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Für die Einreichung eines Nachprüfungsantrags
gilt § 160 GWB. Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit 1. der
Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des
Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von
zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht
spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder
zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2. § 134 Absatz 1
Satz 2 bleibt unberührt.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Gemeinde
Großbeeren
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Gemeinde Großbeeren
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Großbeeren
Registrierungsnummer: 12-12992262175655-23
Postanschrift: Am Rathaus 1
Stadt: Großbeeren
Postleitzahl: 14979
Land, Gliederung (NUTS): Teltow-Fläming (DE40H)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@grossbeeren.de
Telefon: +49 3377013288-28
Fax: +49 3377013288-66
Internetadresse: https://www.grossbeeren.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.Brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%
BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 4527da23-285a-4eb8-88df-309c2602bb2f - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/05/2025 16:17:55 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025
Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de/de/vergabekammer-nachpr%C3%BCfungsverfahren/bb1.c.478846.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0GHHP1
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9Y0GHHP1/documents
https://www.grossbeeren.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-334856-2025-DEU.txt
|
|