Titel :
|
DEU-Viersen - Deutschland Bauarbeiten für Sportanlagen PWS Boisheim -Halleneinbauten Turnhalle
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052300515054655 / 334342-2025
|
Veröffentlicht :
|
23.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
24.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45212200 - Bauarbeiten für Sportanlagen
|
DEU-Viersen: Deutschland Bauarbeiten für Sportanlagen PWS Boisheim
-Halleneinbauten Turnhalle
2025/S 99/2025 334342
Deutschland Bauarbeiten für Sportanlagen PWS Boisheim - Halleneinbauten Turnhalle
OJ S 99/2025 23/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Viersen
E-Mail: vergabestelle@viersen.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: PWS Boisheim - Halleneinbauten Turnhalle
Beschreibung: Halleneinbauten Turnhalle Wesentliche Leistungen: - 3 Stck. Geräteraumtore -
ca. 20 m² Holz-Unterkonstruktion für Prallschutz - 2 Stck. Sporthallentüren - ca. 182 m² textiler
Prallschutz einschl. Abschlussprofilen - 1 Stck. Gitterleiter, 3-feldrig - 1 Stck. Doppelfeld-
Sprossenwand, elektrisch hochziehbar
Kennung des Verfahrens: 617861fb-fdc2-460c-ac06-c3aca509b6a6
Interne Kennung: S-VIERSEN-2025-0057
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212200 Bauarbeiten für Sportanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pastoratstraße 2, 41751 Viersen-Boisheim
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41751
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Dem Angebot sind bei Abgabe folgende Unterlagen/Nachweise
beizufügen: Eigenerklärung Formular 124_LD Eigenerklärung zu restriktiven Maßnahmen
Vertragsentwurf Wartungsvertrag (gesondertes Verlangen) Eine Abgabe der geforderten
Erklärungen ist durch das vollständige Ausfüllen und Einreichen der beigefügten
Eigenerklärung vorzunehmen. Sollte die beigefügte Erklärung nicht genutzt werden, sind alle
geforderten Erklärungen durch Vorlage lückenloser und vollständiger Nachweise zu erbringen.
Die Einreichung der EEE (Einheitlichen Europäischen Eigenerklärung) kann gleichfalls
anstelle der beigefügten Eigenerklärung des Bieters erfolgen, wenn die geforderten Inhalte
mindestens im gleichen Umfang erklärt werden. Ausführungsfristen: Beginn Anfang 44. KW
2025; technische Klärung und Disposition unmittelbar nach Auftragserteilung. Fertigstellung
Ende 46. KW 2025. Für die rechtzeitige Übersendung von Bieterfragen weisen wir darauf hin,
dass in offenen Verfahren die Fristen bei sechs Kalendertagen, - in beschleunigten
Verhandlungsverfahren bei vier Kalendertagen vor Ablauf der Angebotsfrist liegen (vgl. § 10a
EU Abs. 6 VOB/A).
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Eigenerklärung zu restriktiven
Maßnahmen - Russland Sanktionen
2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: PWS Boisheim - Halleneinbauten Turnhalle
Beschreibung: Halleneinbauten Turnhalle Wesentliche Leistungen: - 3 Stck. Geräteraumtore -
ca. 20 m² Holz-Unterkonstruktion für Prallschutz - 2 Stck. Sporthallentüren - ca. 182 m² textiler
Prallschutz einschl. Abschlussprofilen - 1 Stck. Gitterleiter, 3-feldrig - 1 Stck. Doppelfeld-
Sprossenwand, elektrisch hochziehbar
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45212200 Bauarbeiten für Sportanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Pastoratstraße 2, 41751 Viersen-Boisheim
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41751
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 21 Tage
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#Vertragsstrafen (§ 11
VOB/B) Der Auftragnehmer hat bei Überschreitung der in den Besonderen
Vertragsbedingungen vereinbarten Einzelfristen oder der Frist für die Vollendung als
Vertragsstrafe für jeden Werktag des Verzugs zu zahlen: 0,20 Prozent der im
Auftragsschreiben genannten Auftragssumme ohne Umsatzsteuer; Beträge für angebotene
Instandhaltungsleistungen bleiben unberücksichtigt. Die Bezugsgröße zur Berechnung der
Vertragsstrafe bei der Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist der
Teil dieser Auftragssumme, der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden
Leistungen entspricht. Die Vertragsstrafe wird auf insgesamt 5,00 Prozent der im
Auftragsschreiben genannten Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt. Bei der
Überschreitung von als Vertragsfrist vereinbarten Einzelfristen ist die Vertragsstrafe auf den in
Satz 1 genannten Prozentsatz des Teils der Auftragssumme (ohne Umsatzsteuer) begrenzt,
der den bis zu diesem Zeitpunkt vertraglich zu erbringenden Leistungen entspricht.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: s. Eigenerklärung zur Eignung - Bestätigung / Bescheinigung Eintragung
Berufsregister / Handelsregister/ Handwerksrolle ihres Sitzes oder Wohnsitzes - Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. Eigenerklärung zur Eignung und Besondere Vertragsbedingungen - Umsatz
des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er
Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind - Angaben zur
Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung,
Freistellungsbescheinigung gem. §48b EStG - Nachweis Betriebs-
/Berusfhaftpflichversicherung (gef. Deckungssummen gem. Besondere Vertragsbedingungen)
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: s. Eigenerklärung zur Eignung - drei Referenzen aus den letzten fünf Jahren
mit mindestens folgenden Angaben benennen: Ansprechpartner; Art der ausgeführten
Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum - Angaben zu Arbeitskräften (Zahl der in den
letzten drei Jahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten) - Russland-Sanktionen:
Eigenerklärung zu restriktiven Maßnahmen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-
VIERSEN-2025-0057
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-
2025-0057
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Stadt Viersen Rathausmarkt 1 41747 Viersen Deutschland
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Viersen
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Viersen
Registrierungsnummer: 051660032032-31002-28
Postanschrift: Rathausmarkt 1
Stadt: Viersen
Postleitzahl: 41747
Land, Gliederung (NUTS): Viersen (DEA1E)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabestelle@viersen.de
Telefon: +49 2162101231
Fax: +49 2162101169
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Postanschrift: Zeughausstr. 2-10
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221 147-0
Fax: +49 221 147-2889
Internetadresse: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland Bezirksregierung Köln
Registrierungsnummer: 05315-03002-81
Stadt: Köln
Postleitzahl: 50667
Land, Gliederung (NUTS): Köln, Kreisfreie Stadt (DEA23)
Land: Deutschland
E-Mail: VKRheinland@bezreg-koeln.nrw.de
Telefon: +49 221147-0
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d8d02874-ba64-4e12-aea0-01d4f3e8eaf0 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 22/05/2025 12:52:06 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 99/2025
Datum der Veröffentlichung: 23/05/2025
Referenzen:
https://www.bezreg-koeln.nrw.de/
https://www.deutsches-ausschreibungsblatt.de/VN/S-VIERSEN-2025-0057
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-334342-2025-DEU.txt
|
|