Titel :
|
DEU-Potsdam - Erschließung und Außenanlagen, Erschließung Elektro- und Fernmeldetechnik
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206460352418 / 954491-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
30.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
45232000 - Bauarbeiten und zugehörige Arbeiten für Rohrleitungen und Kabelnetze
45315000 - Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden
45317300 - Elektroinstallationsarbeiten für Stromverteilungsanlagen
|
Erschließung und Außenanlagen, Erschließung Elektro- und Fernmeldetechnik
a) Öffentlicher Auftraggeber (Vergabestelle)
Name Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen (BLB) - Zentrale
Vergabestelle
Straße An der Wache 2
PLZ, Ort 15806 Zossen
Telefon Fax
E-Mail Info.VergabeBLD@BLB.Brandenburg.de
Internet https://blb.brandenburg.de/blb/de/
b) Vergabeverfahren Öffentliche Ausschreibung, VOB/A
Vergabenummer PDM-L-30023316
c) Angaben zum elektronischen Vergabeverfahren und zur Ver- und Entschlüsselung der
Unterlagen
Zugelassene Angebotsabgabe:
elektronisch
in Textform, mit fortgeschrittener/m elektronischer/m Signatur/Siegel, mit qualifizierter/m
elektronischer/m Signatur/Siegel
Bekanntmachungs-ID: CXSEYYDYTEH395KL
schriftlich
d) Art des Auftrags
Ausführung von Bauleistungen
Planung u. Ausführung von Bauleistungen
Bauleistungen durch Dritte (Mietkauf, Investor, Leasing, Konzession)
e) Ort der Ausführung
Universität Potsdam-Golm
14476 Potsdam
f) Art und Umfang der Leistung, ggf. aufgeteilt nach Losen
Art der Leistung: Erschließung Elektro- und Fernmeldetechnik
Umfang der Leistung: Errichtung begehbares Stationsgebäude mit MS/NS-Raum
(5,23/3,38) und zwei Trafokammern (2,25/2,15) als Ersatz für vorh.
Kompaktstation; MS-Schaltanlage 4 Felder; 2 x Trafo 630 kVA; NSSchaltanlage 8 Felder, Sammelschiene 1.630A, 4 x
Leistungsschalter
bis 1.000A, 14 x NH-Lasttrennschalter;
MS-Leitungsnetz: MS-System bestehend aus 3 x N2XSY
1 x 185 RM/25 ca. 420m; NS-Versorgung Institutsgebäude
3xNYCWY4x185/95mm2; Erweiterung IT-Kabelleerrohrnetz: 4
x Kabelziehschacht, Glattrohr DN110 doppelt verlegt ca. 220m;
Umschlussarbeiten TST alt -> TST neu; zugehörige Kabeltiefbau:
Kabelgraben Hand- bzw. Maschinenschachtung ca. 650m,
Pflasterflächen aufnehmen und schließen ca. 450m2
g) Angabe über den Zweck der baulichen Anlage oder des Auftrags, wenn auch
Planungsleistungen gefordert werden
Zweck der baulichen
Anlage
Zweck des Auftrags
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 2 von 4
16.05.2025 11:36 Uhr - VMS 12.1.0.0123
h) Aufteilung in Lose (Art und Umfang der Lose siehe Buchstabe f)
nein
ja, Angebote sind möglich nur für ein Los
für ein oder mehrere Lose
nur für alle Lose (alle Lose müssen angeboten werden)
Beschränkung der Zahl der Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhalten kann
Höchstzahl: siehe Bekanntmachung bzw. Aufforderung zur Interessensbestätigung
Bedingungen zur Ermittlung derjenigen Lose, für die ein Bieter den Zuschlag erhält, falls sein
Angebot in mehr Losen das wirtschaftlichste ist als der angegebenen Höchstzahl an Losen
i) Ausführungsfristen
Beginn der Ausführung: 18.08.2025
Fertigstellung oder Dauer der
Leistungen:
07.09.2026
weitere Fristen
Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Kabelanlage MS 14.12.2025
Trafostation MS/NS betriebsbereit 15.08.2026
j) Nebenangebote
zugelassen
nur in Verbindung mit einem Hauptangebot zugelassen
nicht zugelassen
k) mehrere Hauptangebote
zugelassen
nicht zugelassen
l) Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden nur elektronisch zur Verfügung gestellt.
Online-Plattform "Vergabemarktplatz Brandenburg"
(https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXSEYYDYTEH395KL/documents)
Maßnahmen zum Schutz vertraulicher Informationen:
Abgabe Verschwiegenheitserklärung
andere Maßnahme:
Der Zugang wird gewährt, sobald die Erfüllung der Maßnahmen belegt ist.
Nachforderung
Fehlende Unterlagen, deren Vorlage mit Angebotsabgabe gefordert war, werden
nachgefordert
teilweise nachgefordert und zwar folgende Unterlagen:
nicht nachgefordert
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 3 von 4
16.05.2025 11:36 Uhr - VMS 12.1.0.0123
Auskunftserteilung über Vergabeunterlagen
und Anschreiben bis
24.06.2025
o) Ablauf der Angebotsfrist am 30.06.2025 um 10:00 Uhr
Ablauf der Bindefrist: am 30.07.2025
p) Adresse für elektronische Angebote
"Vergabemarktplatz Brandenburg" (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/
notice/CXSEYYDYTEH395KL)
Anschrift für schriftliche Angebote
q) Sprache, in der die Angebote abgefasst
sein müssen:
Deutsch;
r) Zuschlagskriterien Niedrigster Preis
s) Eröffnungstermin am 30.06.2025 um 10:00 Uhr
Ort -
Personen, die bei der
Eröffnung anwesend sein
dürfen
-
t) geforderte Sicherheiten siehe Vergabeunterlagen
u) Wesentliche
Finanzierungs- und
Zahlungsbedingungen
und/oder Hinweise
auf die maßgeblichen
Vorschriften, in denen sie
enthalten sind
siehe Vergabeunterlagen
v) Rechtsform der /
Anforderung an
Bietergemeinschaften
gesamtschuldnerisch haftend mit bevollmächtigtem Vertreter
w) Beurteilung zur Eignung
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis).
Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese
präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem
Angebot das ausgefüllte Formblatt Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz
von Nachunternehmen sind auf gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese
abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die Angabe der Nummer,
unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der Eigenerklärung zur
Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen,
die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache
beizufügen.
121
(Bekanntmachung Öffentliche Ausschreibung)
VHB - Bund - Ausgabe 2017 - Stand 2019 Seite 4 von 4
16.05.2025 11:36 Uhr - VMS 12.1.0.0123
Das Formblatt "Eigenerklärung zur Eignung" ist erhältlich
Online auf "Vergabemarktplatz Brandenburg" (https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/
VMPSatellite/notice/CXSEYYDYTEH395KL/documents) oder
Vergabestelle, siehe a)
Darüber hinaus hat der Bieter zum Nachweis seiner Fachkunde folgende Angaben gemäß 6a
Abs. 3 VOB/A zu machen:
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
124 - Eigenerklärung zur Eignung (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
221 oder 222 (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Auf Anforderung der Vergabestelle vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
223 (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
Vereinbarung Mindestanforderungen NU/Verleiher BbgVergG, Stand 05/2021 (mittels
Eigenerklärung vorzulegen)
x) Nachprüfung behaupteter Verstöße
Nachprüfungsstelle ( 21 VOB/A)
Name Brandenburgischer Landesbetrieb für Liegenschaften und Bauen - Vergabeprüfstelle
Straße Sophie-Alberti-Straße 4-6
PLZ, Ort 14478 Potsdam
Telefon Fax
E-Mail vergabepruefstelle@blb.brandenburg.de Internet https://blb.brandenburg.de/blb/de/
Sonstige Informationen für Bieter/Bewerber
Die Teilnahme am Verfahren und die Abgabe von Teilnahmeanträgen/Angeboten ist nur über den
"Vergabemarktplatz Brandenburg" möglich. Benutzen Sie dazu das Bietertool des Vergabemarktplatz
Brandenburg. Informationen zum Bietertool finden Sie unter www.support.cosinex.de.
Nur durch das Bestätigen der Teilnahme am Verfahren können Sie folgende Vorteile nutzen:
Sie werden über neue Nachrichten der Vergabestelle automatisch per E-Mail informiert (z.B.
Änderungen an den Vergabeunterlagen). Ohne Bestätigung der Teilnahme an diesem Verfahren
erfolgt keine E-Mail Benachrichtigung über neue Nachrichten der Vergabestelle (z.B. Aktualisierung der
Vergabeunterlagen).
Anfragen sind ausschließlich über den Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatz Brandenburg zu
stellen. Auskünfte zum Vergabeverfahren werden ausschließlich über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatz Brandenburg erteilt.
Die Kommunikation erfolgt bis zur Angebots(er)öffnung elektronisch über die Vergabeplattform; danach
elektronisch über die Vergabeplattform, per Mail oder schriftlich oder in Textform.
Wichtig! Elektronische Angebotsabgabe:
Eine Einreichung der Angebote/Teilnahmeanträge über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes oder per Email ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss.
Anfragen zu den Vergabeunterlagen sind bis zum 24.06.2025 einzureichen, damit eine rechtzeitige
Beantwortung gewährleistet werden kann.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/05/233160.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|