Titel :
|
DEU-Burgdorf - Garderobenschränken
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206454152281 / 954343-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
11.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
11.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
39100000 - Möbel
39141100 - Schränke und Regale
|
Garderobenschränken
Nationale Ausschreibung nach UVgO
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
30.02-2025/0138
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift:
Stadt Burgdorf
Vor dem Hannoverschen Tor 1
31303 Burgdorf
Deutschland
Telefonnummer:
+49 5136-898-0
Telefaxnummer:
+49 5136-898-112
E-Mail-Adresse:
info@burgdorf.de
Internet-Adresse:
https://www.burgdorf.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
4. Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3):
Entfällt (siehe 9.).
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung:
Lieferung von Garderobenschränken für Grundschulkinder
Menge und Umfang:
33x Garderobenschränke
Ort der Leistung:
Gudrun-Pausewang-Grundschule Burgdorf, Grünewaldstraße 1, 31303 Burgdorf
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
09.07.2025
Ende der Ausführungsfrist:
10.09.2025
Bemerkung zur Ausführungsfrist:
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter: (URL):
https://www.evergabe.de/unterlagen/54321-Tender-196683d694f-29c5f34939ef797f
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt:
folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Region Hannover, Team Zentrale Vergabeangelegenheiten
Postanschrift:
Postleitzahl / Ort: 30169 Hannover
Land: Deutschland
E-Mail: Zentrale.Vergabe@region-hannover.de
Hauptadresse: (URL) https://www.hannover.de
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis:
11.06.2025 08:45
Ablauf der Bindefrist:
02.07.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
:
gem. Vergabeunterlagen
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
:
gem. Vergabeunterlagen
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
:
Eigenerklärung mit folgenden Angaben: - Umsatz des Unternehmens in den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren. -
Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten drei Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind (kommt das
Angebot in die engere Wahl, sind drei Referenzen aus den letzten drei Jahren mit mindestens folgenden Angaben vorzulegen:
Ansprechpartner; Art der ausgeführten Leistung; Auftragssumme; Ausführungszeitraum).
Angaben zu Arbeitskräften die für die Leistung zur Verfügung stehen. - Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder
Wohnsitzes. - Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation. - Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung nach 123 oder
124 GWB begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. - Angabe, dass nachweislich keine schwere
Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt. Ab einer Auftragssumme über 30.000 erfolgt
eine Anforderung des Gewerbezentralregisters gem. 150a GewO/ des Wettbewerbsregisters gem. 6 WRegG durch den Auftraggeber. -
Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft oder durch Nachweis einer Präqualifikation. Werden im Rahmen der
Ausschreibung zusätzliche Eignungsanforderungen über die in der Präqualifikation vorhandenen gestellt, ist deren Erfüllung
entsprechend als zusätzliche Eigenerklärung anzugeben und, sofern nicht bereits mit der Angebots-/Teilnahmeantragsabgabe
gefordert, ggf. im weiteren Verfahren zu belegen.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis:
Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien:
1 Preis (70%), 2 Umwelt- und Sozialkriterien (30%)
15. Sonstiges:
Die Abgabe von elektronischen Angeboten ist ausschließlich über das Vergabeportal evergabe möglich ist. Die Abgabe von
Angeboten auf andere Weise, wie z.B. E-Mail oder Fax führt zum Ausschluss des Angebotes. Ebenso unzulässig ist die Abgabe in
Papierform.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/05/6613767.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|