Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Dresden - Lieferung eines tragbaren 3D Scanners
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052206453452238 / 954294-2025
Veröffentlicht :
22.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
10.06.2025
Angebotsabgabe bis :
10.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
38520000 - Scanner
38522000 - Chromatografische Scanner
Lieferung eines tragbaren 3D Scanners

Nationale Ausschreibung nach VOL/A
Öffentliche Ausschreibung
Vergabenr.:
A 10/7400/25

a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:

Name und Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland
Telefonnummer:
+49 351-4622745
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
einkauf@htw-dresden.de
Internet-Adresse:
http://www.htw-dresden.de
Zuschlagserteilende Stelle:
Siehe oben

b) Art der Vergabe ( 3 VOL/A):

Verfahrensart:
Öffentliche Ausschreibung

c) Angebote können abgegeben werden:

elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote:
ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)

d) Art und Umfang sowie Ort der Leistung:

Art der Leistung:
Lieferung eines tragbaren 3D Scanners
Menge und Umfang:
1. Tragbarer 3D Scanner
1.1. Technische Merkmale
tragbarer 3D Scanner basierend auf Lasertechnologie (Laserklasse: 2)
Maximales Gewicht des Scanners: 2 kg
Neugerät
Scangeschwindigkeit von mindestens 3.000.000 Punkten/s
mindestens 90 Laserlinien
keine separate Trackingeinheit
FOV mindestens 600 x 500 mm
Volumetrische Genauigkeit von mindestens 0,02 mm
Integrierte Photogrammetrie mit multiplen Kameras, deren Auflösung mindestens 5 Megapixel beträgt
dedizierte Scanmodi:
Markerloses-Scannen und Scannen mit Markern muss gewährleistet sein
Hochgeschwindigkeits-Scannen für große Teile
Tiefenscan für Löcher und tiefe Einbuchtungen
1.2. Zubehör
Kalibriersystem
Markerkit (mindestens 1.000 Marker enthalten)
Transportkoffer
Netzteil 220 V
Anschlusskabel für PC
1.3. Software
Es muss eine vollumfängliche Software für den Betrieb mitgeliefert werden
Die Software muss folgende Scanmodi anbieten
Scan ohne Marker mit allen Laserlinien
schneller Allroundscan
detailreicher Scan
Single Line Scan für Löcher und tiefe Einbuchtungen
Die Software muss die Möglichkeit bieten die gescannten Punktwolken zu meshen
Exportmöglichkeiten zu gängigen 3D Formaten
Kostenfreie Updategarantie für mindestens 2 Jahre
2. Lieferung
Mit dem Angebot ist die detaillierte Konfiguration des angebotenen Geräts sowie der Software und aussagefähige Datenblätter
mit den technischen Spezifikationen abzugeben.
Sämtliche Liefer- und Nebenkosten müssen im Angebot einkalkuliert werden.
Die Handbücher und Betriebsanleitungen sind in analoger oder digitaler Form in deutscher Sprache zur finalen Übergabe an den
Auftraggeber zu übergeben. Die Konformitätserklärung ist mit Lieferung an den Auftraggeber zu übergeben.
Auf alle Bestandteile der Lieferung wird eine Garantie von 24 Monaten gewährt.
Lieferanschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die Lieferung muss spätestens 4 Wochen nach Auftragsvergabe erfolgen.
3. Rechnungsstellung
Die Rechnungsanschrift der HTWD lautet:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Die Rechnungsstellung hat unverzüglich, nach Abnahmebestätigung der gesamten Lieferung, zu erfolgen. Die HTW Dresden ist
vorbereitet Ihre Rechnungen in den Formaten ZUGFeRD und XRechnung zu empfangen. Die Rechnungsstellung per PDF-Format ist
gemäß der gesetzlichen Übergangsfrist weiterhin möglich. Die Rechnungsstellung per Post ist nicht zugelassen.
Rechnungs-E-Mailadresse: rechnungseingang@htw-dresden.de
Unklarheiten in der Leistungsbeschreibung oder anderen Vergabeunterlagen sind dem Auftraggeber durch den Bieter unverzüglich
zu benennen. Bieterfragen können bis eine Woche vor Ablauf der Angebotsfrist per Vergabeportal gestellt werden. Änderungen
des ursprünglichen Leistungstextes sind nicht gestattet.
Ort der Leistung:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland

e) Losaufteilung:

Losweise Vergabe:
Nein
Angebote sind möglich für:
die Gesamtleistung

f) Nebenangebote sind

nicht zugelassen

g) Liefer-/Ausführungsfrist:

Beginn:
10.07.2025
Ende:
11.08.2025
Die Lieferung muss spätestens 4 Wochen nach Auftragsvergabe erfolgen.

h) Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen:

Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.

Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:

Anschrift:
Hochschule für Technik und Wirtschaft Dresden
Friedrich-List-Platz 1
01069 Dresden
Deutschland

i) Ablauf der Angebots- und Bindefrist:

Angebote sind einzureichen bis:
10.06.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist:
25.07.2025

j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen:



k) Wesentliche Zahlungsbedingungen:

Die Rechnungsbegleichung erfolgt nach Gesamtlieferung.

l) Unterlagen zur Eignungsprüfung:

Liste der vorzulegenden Unterlagen:
Eigenerklärung zur Eignung und Fragebogen zur Firma
mit dem Angebot ist die detaillierte Konfiguration des angebotenen Geräts sowie der Software und aussagefähige Datenblätter
mit den technischen Spezifikationen abzugeben

n) Angabe der Zuschlagskriterien:

Der niedrigste Preis:
Ja

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2025/05/6612447.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau