Titel :
|
DEU-Leipzig - Rechtsberatungsleistungen zum Bauprojekt Hauptverwaltung
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206453252222 / 954276-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
17.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
17.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
79100000 - Dienstleistungen im juristischen Bereich
|
Rechtsberatungsleistungen zum Bauprojekt Hauptverwaltung
Vergabenr. 025/2025/ÖA/UVgO
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland Zentrale Beschaffungsstelle
Kranichfelder Straße 3
99097 Erfurt
Deutschland
Telefonnummer: +49 36148262227
Telefaxnummer: +49 36148262209
E-Mail-Adresse: vergabestelle@drv-md.de
Internet-Adresse: https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
entfällt
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Rahmenvertrag Rechtsberatungsleistungen zum Bauprojekt
Hauptverwaltung Leipzig Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Menge und Umfang: Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland plant eine umfassende sanierende und modernisierende
Baumaßnahme der Hauptverwaltung in Leipzig (Georg-Schumann-Straße 146, 04159 Leipzig) über einen Zeitraum von fünf Jahren
und diese soll 2030/2031 abgeschlossen sein.
Aufgrund der Bedeutung, Größe und Komplexität des Bauvorhaben für die DRV Mitteldeutschland sowie der ihr als Bauherrin
für die Bauherrenaufgaben zur Verfügung stehenden Ressourcen hat die DRV Mitteldeutschland die Projekte so aufzustellen und
zu organisieren, dass im Interesse der Einhaltung der jeweiligen Projektziele (Kosten, Termine, Qualitäten/Quantitäten,
Nachhaltigkeit) auf Bauherrenseite die notwendige Expertise im Bereich rechtlicher und rechtlich-
strategischer Aspekte frühzeitig in dem erforderlichen und gebotenen Maß gesichert ist.
Hierfür bedarf es externer rechtlicher sowie rechtlich-strategischer Beratungs- und Unterstützungsleistungen.
Auszug aus dem Leistungsverzeichnis (LV):
(...)
-
Beratung und Unterstützung zu bestehenden Verträgen, die das vorgenannte Bauprojekt betreffen, insbesondere zu Verträgen
über Architekten-/Ingenieurleistungen und über Bauleistungen in der Planungs- und Bauphase
-
Beratung und Unterstützung bei Fragen und Themen zu Projektmodellen, -strukturierungen und -konzeptionen
-
Beratung und Unterstützung bei Fragen und Themen zu Vergabe- und Vertragsmodellen
-
Beratung und Unterstützung bei der Ausgestaltung von Vergaben und Verträgen
-
Beratung und Unterstützung bei der Vorbereitung und Durchführung von Vergabeverfahren
-
Beratung und Unterstützung bei öffentlichen-rechtlichen Fragestellungen und Themen
-
Beratung und Unterstützung zu sonstigen rechtlichen und rechtlich-strategischen Einzelfragen in den oben genannten
Rechtsgebieten und Inhalten. Diese sind im Wesentlichen die Teilgebiete Bau- und Architektenrecht, Vergaberecht und
Öffentliches Recht (...)
#Vertragsbeginn: frühestmöglich, ab Zuschlagserteilung
Fragen richten Sie entweder direkt über die Nachrichtenfunktion des kostenfreien "AI Bietercockpit" oder Sie schreiben uns
eine Mail an vergabestelle@drv-md.de .
Ort der Leistung: Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland
Georg-Schumann-Straße 146
04159 Leipzig
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Vertragsbeginn mit Zuschlagserteilung. Es besteht die Option zur Vertragsverlängerung
um weitere 12 Monate. Die Gesamtlaufzeit des Vertrages kann maximal 72 Monate betragen.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://www.deutsche-rentenversicherung-bund.de/einkaufskoordination/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&Tende
rOID=54321-Tender-196b3d9df34-3c6bcd70631a3096
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 17.06.2025 13:00
Ablauf der Bindefrist: 07.08.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
keine
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
- ausgefülltes Angebotsschreiben und Leistungsverzeichnis - ausgefüllte Datenschutzerklärung (Verpflichtung Vertraulichkeit
Auftragsverarbeiter) - ausgefüllte Erklärung zu 123-124 GWB - ausgefüllte Antikorruptionserklärung - ausgefüllte
Anti-Scientology-Erklärung - geeignete Nachweise zu Leistungsverzeichnis "Pkt. 8 Eignungskriterien" - Angabe von Referenzen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Elektronische Angebote in Textform müssen bei juristischen Personen oder Handelsgesellschaften den Firmennamen und die
Rechtsform sowie den Namen des Mitarbeiters, der das Angebot für den Bieter abgibt, nennen.
*************************************** Es wird empfohlen, auf ein gesondertes Anschreiben zu verzichten, um zu vermeiden, dass
versehentliche Änderungen am Angebot vorgenommen werden (zum Beispiel Erklärungen des Angebotes als unverbindlich, Verweis
auf eigene AGB). *************************************** Die Deutsche Rentenversicherung Mitteldeutschland akzeptiert die
elektronische Rechnungslegung. Rechnungen können später elektronisch über das E-Rechnungsportal der Deutschen
Rentenversicherung eingereicht werden. *************************************** Fragen zum Vergabeverfahren richten Sie bitte
umgehend an vergabestelle@drv-md.de oder Sie nutzen die Nachrichtenfunktion im kostenfreien "AI Bietercockpit".
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-ag-prod/2025/05/54321-Tender-196b3d9df34-3c6bcd70631a3096.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|