Titel :
|
DEU-Dortmund - Chromatographiesystem
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206453152220 / 954274-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
38000000 - Laborgeräte, optische Geräte und Präzisionsgeräte (außer Gläser)
38970000 - Technischer Simulator für Forschung, Prüfungen und Wissenschaft
|
Chromatographiesystem
Aktenzeichen:
Vergabe-Nr.: 2025-070
Bezeichnung des Verfahrens: Chromatographiesystem
1. Art der Vergabe
Öffentliche Ausschreibung nach 9 UVgO
2. Bezeichnung der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung
Technische Universität Dortmund
Postanschrift
Wilhelm-Dilthey-Straße 2, 44227 Dortmund
UmsatzsteuerIdentifikationsnummer
DE 811 258 273
Fax +49 231755-5224
Telefon +49 2317758216
E-Mail-Adresse beschaffung@tu-dortmund.de
Hauptadresse (URL) http://www.tu-dortmund.de
3. Bezeichnung der den Zuschlag erteilenden Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
4. Bezeichnung der Stelle, bei der die Angebote einzureichen sind
Wie Ziffer 2
Adresse
Elektronische Angebote werden über den Vergabemarktplatz des Landes NRW eingereicht.
5. Form der Angebote
Zugelassen ist: die Abgabe
elektronischer Angebote ausschließlich unter https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/
CXVHYRMYTBUCLZ0N
der Angebote in Schriftform.
6. Art und Umfang der Leistung sowie Ort der Leistungserbringung
Art der Leistung:
Großgerät für den Caledo Forschungsbau
Umfang der Leistung:
es wird ein Chromatographiesystem benötigt
Erfüllungsort:
Technische Universität Dortmund, Otto Hahn Str. 10, 44227 Dortmund
7. ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose
Eine Aufteilung in Lose wird nicht vorgenommen.
8. ggf. Zulassung von Nebenangeboten
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
1
12.05.2025 10:34 Uhr - VMS 12.2.0.0508
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
9. etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist
10. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die
Bezeichung und die Anschrift der Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie
eingesehen werden können
Adresse zum elektronischen Abruf:
https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXVHYRMYTBUCLZ0N/documents
Hinweise zu Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit sind den Nutzungsbedingungen des
Vergabemarktplatzes NRW zu entnehmen.
Anschrift der Stelle
Wie Ziffer 2
Adresse
11. Ablauf der Angebotsfrist
10.06.2025 12:00 Uhr
12. Ablauf der Bindefrist
10.07.2025
13. Höhe geforderter Sicherheitsleistungen
14. Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind
Die Rechnung ist zahlbar innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt oder, sofern Skonto gewährt wird,
innerhalb der vom Bieter genannten Frist unter Abzug des eingeräumten Skontobetrages.
Bitte beachten Sie, dass das Angebot eines Skontos bei der Angebotsauswertung nur berücksichtigt
werden kann, wenn eine Skontofrist von mindestens 14 Tagen eingeräumt wird. Im Übrigen wird auf
15 und 17 VOL/B verwiesen.
15. Vorzulegenden Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Befähigung und Erlaubnis zur Berufsausübung:
- Gültiger Nachweis über die Mitgliedschaft in einer Berufsgenossenschaft (mittels Dritterklärung
vorzulegen)
- Handelsregisterauszug (mittels Dritterklärung vorzulegen): Nicht älter als 12 Monate
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit:
- Datenblätter für die angebotenen Produkte (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
- Referenz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Zum Nachweis seiner Eignung gibt der Bieter
mindestens eine Referenz an, die in Art und Umfang mit der hier ausgeschriebenen Leistung
vergleichbar ist, unter Angabe des Auftragnehmers, eines Ansprechpartners sowie des
finanziellen Umfangs. Die TU Dortmund behält sich vor, angegebene Referenzen zu prüfen.
Bedingungen an die Auftragsausführung:
- firmeigenes Angebot (mittels Eigenerklärung vorzulegen)
16. Angabe der Zuschlagskriterien
Wertungsmethode: Niedrigster Preis.
17. Berücksichtigung von Werkstätten für behinderte Menschen und von Inklusionsbetrieben
Sofern das Angebot einer anerkannten Werkstätte für behinderte Menschen oder einer anerkannten
Blindenwerkstätte oder diesen Einrichtungen vergleichbare Einrichtungen (nachfolgend bevorzugte
Bieter) ebenso wirtschaftlich wie das ansonsten wirtschaftlichste Angebot eines insofern nicht
bevorzugten Bieters ist, so wird dem bevorzugten Bieter der Zuschlag erteilt. Bei der Beurteilung
der Wirtschaftlichkeit der Angebote wird der von den bevorzugten Bietern angebotene Preis mit
einem Abschlag von 15 von Hundert berücksichtigt. Voraussetzung für die Berücksichtigung des
Abschlags ist, dass die Herstellung der angebotenen Lieferungen zu einem wesentlichen Teil durch
2
12.05.2025 10:34 Uhr - VMS 12.2.0.0508
VHB NRW Formular 412
01/2020 Auftragsbekanntmachung Öffentliche Ausschreibung
die bevorzugten Bieter erfolgt. Dies ist insbesondere dann der Fall, wenn die Wertschöpfung durch
ihre Beschäftigten mehr als 10 % des Nettowerts der zugekauften Waren beträgt.
18. Sonstiges
Bitte stellen Sie alle Fragen zum Verfahren oder zur Leistungsbeschreibung ausschließlich über
die Kommunikationsmöglichkeit des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de). Die Antworten
zu eingehenden Fragen werden ebenfalls über dieses Portal allen Bietern zur Verfügung gestellt.
Der Fragesteller bleibt hierbei selbstverständlich anonym. Die Angebote sind ausschließlich
elektronisch über das Bietertool des Vergabeportal NRW (www.evergabe.nrw.de) einzureichen.
Angebote, die auf anderen Wegen (per Briefpost, Fax, E-Mail oder den Kommunikationsbereich des
Vergabeportals) eingereicht werden, werden vom Verfahren ausgeschlossen. Weitere Informationen
zur Nutzung des Vergabemarktplatzes und/oder des Bietertools finden Sie auf den Seiten des
Vergabeportals im Bereich Wirtschaft/Einkauf NRW/Vergabemarktplatz und insbesondere unter
https://support.cosinex.de/unternehmen/
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen: 03.06.2025
Teilnahmebedingungen
Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung zu überprüfen:
- Eigenerklärung Ausschlussgründe (521)
- bei Bietergemeinschaften: unterschriebene Vollmacht, Benennung der Gründe zur Bildung einer
Bietergemeinschaft
Bekanntmachungs-ID: CXVHYRMYTBUCLZ0N
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-nrw/2025/05/214260.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|