Titel :
|
DEU-Cottbus - Ergometriemessplatz inkl. Hardware
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206453052212 / 954259-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
06.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
33100000 - Medizinische Geräte
33120000 - Aufzeichnungssysteme und Untersuchungsgeräte
|
Ergometriemessplatz inkl. Hardware
Vergabenummer 2025-00480-250364
Bezeichnung Ergometriemessplatz inkl. Hardware
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Lieferleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem KdöR
Kontaktstelle Vergabemanagement
Postanschrift Thiemstraße 111
Ort 03048 Cottbus
E-Mail Vergabe@mul-ct.de
URL https://mul-ct.de/
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Lieferleistung
Umfang der Leistung Lieferung und Einrichtung
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Bezeichnung Medizinische Universität Lausitz - Carl Thiem KdöR
Postanschrift Thiemstraße 111
Ort 03048 Cottbus
Ergänzende / Abweichende
Angaben zum Erfüllungsort
Haus 5 Ebene 0 Nuklearmedizinische Diagnostik
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 02.06.2025
Angebotsfrist 06.06.2025 12:00 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 18.07.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
Lose
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/4
12.05.2025 11:13 Uhr - VMS 12.2.0.0508 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-00480-250364: Ergometriemessplatz inkl. Hardware 12.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist in 2 Lose aufgeteilt.
Beabsichtigter Losbezug Das Angebot kann sich auf ein oder mehrere Lose erstrecken.
Angaben zu Los Nr. 1
Bezeichnung Ergometriemessplatz
Menge bzw. Umfang die Beschaffung eines Ergometrie-Messplatzes ist vorgesehen.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Angaben zu Los Nr. 2
Bezeichnung notwendige Hardware
Menge bzw. Umfang Es soll die notwendige Hardware für die Vollständigkeit des ErgometrieMessplatzes beschafft werden.
Wertungsmethode Siehe oben "Wertungsmethode der Vergabe"
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen
Bedingung an die Auftragsausführung
Angebotsschreiben: vollständig ausgefüllt: (siehe Vergabeunterlagen)
Erklärung Informationen/Unternehmensdaten zum Bieter: vollständig ausgefüllt (mittels Eigenerklärung
vorzulegen): (siehe Vergabeunterlagen)
Wurde diese Unterlage bereits für das laufende Kalenderjahr eingereicht, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Lieferkettensorgfaltspflichtengesetz (mittels Eigenerklärung vorzulegen): unterschrieben einzureichen
(siehe Vergabeunterlagen)
Wurde diese Unterlage bereits für das laufende Kalenderjahr eingereicht, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Sonderformular-Russland-Embargo (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Unterschriebene Eigenerklärung
zur Umsetzung von Artikel 5k1 Absatz 1 der Verordnung (EU) Nr. 833/2014 in der Fassung des Artikel 1
Ziffer 23 der Verordnung (EU) 2022/576 des Rates
vom 8. April 2022 über restriktive Maßnahmen angesichts der Handlungen Russlands, die die Lage in der
Ukraine destabilisieren
Wurde diese Unterlage bereits für das laufende Kalenderjahr eingereicht, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Persönliche Lage der Wirtschaftsteilnehmer
Eigenerklärung zu Ausschlussgründen: unterschrieben einzureichen: (siehe Vergabeunterlagen Formular
4.1)
Wurde diese Unterlage bereits für das laufende Kalenderjahr eingereicht, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Gewerbeanmeldung (mittels Dritterklärung vorzulegen): Die aktuell gültige Gewerbeanmeldung mit den
Mindestangaben: Name, Sitz und Unternehmensgegenstand.
Wurde diese Unterlage bereits für das laufende Kalenderjahr eingereicht, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Handelsregisterauszug/Berufsregister (mittels Dritterklärung vorzulegen): Den aktuell gültigen Nachweis,
für das laufende Kalenderjahr, der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister oder Nachweis
auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung ) durch Kopie Handelsregisterauszug
oder vergleichbare Eintragung (mit den Mindestangaben: Name, Sitz und Unternehmensgegenstand) bei
Tätigkeit im Rahmen einer Gesellschaft bzw. Erklärung
der Ausübung der selbständigen Tätigkeit für Freiberufler (Anmeldung beim Finanzamt),
für gewerblich Tätige: Gewerbeanmeldung;
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/4
12.05.2025 11:13 Uhr - VMS 12.2.0.0508 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-00480-250364: Ergometriemessplatz inkl. Hardware 12.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Wurde diese Unterlage bereits für das laufende Kalenderjahr eingereicht, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Präqualifizierte Unternehmen (mittels Dritterklärung vorzulegen): Präqualifizierte Unternehmen führen den
Nachweis durch Vorlage eines mindestens am Tag der Angebotsfrist gültigen Zertifikates:
- der Eintragung in die Liste des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V.
(Präqualifikationsverzeichnis, PQ-VOB-Verein), oder
- der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferanten -Verzeichnis der Auftragsberatungsstelle
Brandenburg e.V. (ULV Brandenburg) mit Angabe der Zertifikatsnummer / Unternehmenscodes oder
-der Eintragung in das Unternehmer- und Lieferanten -Verzeichnis der Senatsverwaltung für
Stadtentwicklung, Bauen und Wohnen (ULV Berlin) mit Angabe der Bescheinigungsnummer und des
Zugangscodes oder
- der Eintragung in die bundesweite Präqualifizierungsdatenbank für den Liefer- und
Dienstleistungsbereich (PQVOL)
Bitte beachten Sie die Gültigkeiten Ihrer Dokumente in den PQ-Verzeichnissen in Bezug auf die
Gültigkeitsfristen der einzureichenden Nachweise/Bedingungen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Brandenburgisches Vergabegesetz für Auftragnehmer (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Vereinbarung
zur Einhaltung der Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (siehe
Vergabeunterlagen Formular 5.3 )
Wurde diese Unterlage bereits für ein anderes Verfahren, welches nicht länger als 6 Monate zurück liegt,
eingereicht, muss diese nicht nochmal den Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Brandenburgisches Vergabegesetz für Nachunternehmer (mittels Dritterklärung vorzulegen):
Wenn geplant, Vereinbarung zwischen dem Bieter/ Auftragnehmer/ Nachunternehmer/ Verleiher
von Arbeitskräften und (ggf. weiteren) Nachunternehmer oder Verleiher zur Einhaltung der
Mindestanforderungen nach dem Brandenburgischen Vergabegesetz (siehe Vergabeunterlagen Formular
5.4)
Unbedenklichkeitsbescheinigung Finanzamt (mittels Dritterklärung vorzulegen): Mindestens am Tag
der Angebotsfrist/Teilnahmefrist gültige Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes bzw.
Bescheinigung in Steuersachen (bei unbefristeten Bescheinigungen nicht älter als 6 Monate gerechnet ab
Angebotsfrist)
Wurde diese Unterlage bereits für ein anderes Verfahren, welches nicht länger als 6 Monate zurück liegt,
eingereicht und ist nicht älter als 6 Monate gerechnet ab Angebotsfrist, muss diese nicht nochmal den
Vergabeunterlagen hinzugefügt werden.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (mittels Eigenerklärung vorzulegen): Wenn geplant,
ausgefüllte Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen (siehe Vergabeunterlagen Formular 4.4)
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "Vergabemarktplatz Brandenburg"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVHY67YTBUU6C9G/documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 06.06.2025 12:00 Uhr
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/4
12.05.2025 11:13 Uhr - VMS 12.2.0.0508 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025-00480-250364: Ergometriemessplatz inkl. Hardware 12.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/
CXVHY67YTBUU6C9G
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-UmschlagsVerfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Sonstige Informationen für
Bieter/Bewerber
1.
Die Verfahrenskommunikation - auch die Nachforderung von Erklärungen
und Nachweisen etc. - wird ausschließlich elektronisch über den
Kommunikationsbereich des Vergabemarktplatzes Brandenburg abgewickelt.
Fragen sind ausschließlich hierüber an die Vergabestelle zu richten!
2.
Die Vergabeunterlagen stehen ausschließlich auf dem Vergabemarktplatz zum
Download bereit (http://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPCenter/) - ein
Versand findet nicht statt. Interessenten sollten sich im eigenen Interesse zwecks
Teilnahme an der Kommunikation kostenfrei und unter Angabe des korrekten
Unternehmensnamens auf dem Vergabemarktplatz Brandenburg registrieren
und sicherstellen, dass Posteingänge über die angegebene E-Mail-Adresse
regelmäßig - auch nach Angebotsschluss! - abgerufen bzw. überwacht werden.
Um auszuschließen, dass die Nachrichten des Vergabemarktplatzes in den SpamOrdner geraten und Bewerber bzw. Bieter
verfahrensmaßgebliche Hinweise nicht
erhalten, sollte der VMP-Absender "info@vergabemarktplatz.brandenburg.de" im
eigenen Interesse auf die Liste der sicheren E-Mail-Adressen gesetzt werden.
3.
Werden Angebote in elektronischer Form über den Vergabemarktplatz
Brandenburg eingereicht, ist zwingend das Bietertool zu verwenden und
sicherzustellen, dass nur gängige Dateiformate (xls, doc, odt. bzw. pdf) verwendet
werden. Eine Einreichung der Angebote über den Kommunikationsbereich des
Vergabemarktplatzes oder per E-Mail ist nicht gestattet und führt zum Ausschluss!
Bieter sollten rechtzeitig vor Fristablauf einen Test-Upload über das Bietertool
durchführen und sich bei Problemen mit dem cosinex-Support in Verbindung
setzen. Sollte der Upload im unmittelbaren Vorfeld des Fristablaufes technisch
scheitern, ist zwingend Kontakt mit dem Auftraggeber herzustellen, bevor weitere
Schritte unternommen werden.
Bekanntmachungs-ID CXVHY67YTBUU6C9G
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-bb/2025/05/232740.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|