Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Hessisch Lichtenau - Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052206452852199 / 954244-2025
Veröffentlicht :
22.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
05.06.2025
Angebotsabgabe bis :
05.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Dienstleistungsauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
71240000 - Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71300000 - Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71314000 - Dienstleistungen im Energiebereich
71314300 - Beratung im Bereich Energieeinsparung
90700000 - Dienstleistungen im Umweltschutz
Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Hessisch Lichtenau

Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025-510-002
1. Auftraggeber (Vergabestelle) / Einreichung der Angebote / Zuschlagserteilung:
Offizielle Bezeichnung:Magistrat der Stadt Hessisch Lichtenau
Straße:Landgrafenstraße 52
Stadt/Ort:37235 Hessisch Lichtenau
Land:Deutschland (DE)
Kontaktstelle(n) :Submissionsstelle der Stadt Hessisch Lichtenau
Telefon:+495602 / 807 - 0
Fax:05602 / 807 - 200
E-Mail:submissionsstelle@hessisch-lichtenau.de
digitale Adresse(URL):www.hessisch-lichtenau.de
2. Art der Vergabe: Öffentliche Ausschreibung gemäß UVgO
3. Form, in der Angebote einzureichen sind:
[ ] elektronisch
[ ] in Textform
[ ] mit fortgeschrittener/m Signatur/Siegel
[ ] mit qualifizierter/m Signatur/Siegel
[x] schriftlich
4.
5. Bezeichnung des Auftrags: Erstellung einer kommunalen Wärmeplanung für die Stadt Hessisch Lichtenau
Vergabenummer/Aktenzeichen: 2025-510-002
Art des Auftrags: Dienstleistung
Art und Umfang der Leistung: Die Stadt Hessisch Lichtenau beabsichtigt einen Auftrag über die Erstellung der kommunalen
Wärmeplanung zu vergeben. Dabei sind folgende Inhalte u. a. Pflichtbestandteil:
- Eignungsprüfung und Bestandsanalyse (Anfrage und Einholung von Verbrauchs- und Anlagendaten),
- Analyse von Potenzialen erneuerbarer Wärme,
- Analyse von Einsparpotenzialen,
- Beschreibung des Zielszenarios für das Gesamtgebiet für die Zieljahre 2030, 2035, 2040,
- Einteilung des beplanten Gebiets in voraussichtliche Wärmeversorgungsgebiete,
- Darstellung der Wärmeversorgungsarten für das Zieljahr,
- Umsetzungsstrategie,
- Akteursbeteiligung,
- Verstetigungsstrategie,
- Controlling-Konzept,
- Kommunikationsstrategie,
- Dokumentation und Bericht.
Produktschlüssel (CPV):
71240000 Dienstleistungen von Architektur- und Ingenieurbüros sowie planungsbezogene Leistungen
71300000 Dienstleistungen von Ingenieurbüros
71314000 Dienstleistungen im Energiebereich
71314300 Beratung im Bereich Energieeinsparung
90700000 Dienstleistungen im Umweltschutz
Ort der Leistung: Landgrafenstraße 52 37235 Hessisch Lichtenau
NUTS-Code : DE737 Werra-Meißner-Kreis
6. Unterteilung in Lose: nein
7. Nebenangebote: Nebenangebote sind nicht zugelassen
8. Ausführungsfrist:
Mit der Ausführung ist zu beginnen spätestens 7 Werktage nach Zugang des Auftragschreibens. Die Leistung ist zu vollenden
(abnahmereif fertig zu stellen) bis zum 30.06.2026.
9. Bereitstellung/Anforderung der Vergabeunterlagen
Vergabeunterlagen werden in Papierform zur Verfügung gestellt.
Anfordern der Vergabeunterlagen / Erteilung weiterer Auskünfte:
siehe unter 1.
10. Frist für den Eingang der Angebote: 05.06.2025 11:00 Uhr
Bindefrist: 04.07.2025
11.
12. Zahlungsbedingungen: gemäß VOB.
13. Unterlagen zum Nachweis der Eignung: Geforderte Eignungsnachweise gemäß ( 6a VOB/A/1, 13 Absatz
1,2 HVTG), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR) vorliegen, werden
zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den
geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.

Für die Eignung sind die Formblätter in den Anlagen zu verwenden. Für Nachweise die erbracht werden sollen, aber kein
Formblatt vorliegt, gibt es keine weiteren Vorgaben an die Form.
14. Zuschlagskriterien
siehe Vergabeunterlagen
15. Sonstige Informationen:
Bei Abgabe des Angebots ist die Benennung und Darstellung von drei abgeschlossenen, vergleichbaren Referenzprojekten aus den
letzten fünf Jahren (Umfang der Projektdarstellung max. 1 DIN A4 Seite pro Projekt als Steckbrief) einzureichen. Ebenso ist
eine Darstellung der vorgesehenen Personalressourcen (Größe, Umfang des Projekt Teams) und Rollendarstellung des Projektteams
(Mitarbeiterprofile) mit aussagekräftigen Angaben zu Aufgaben, Qualifikation und Erfahrung der Projektbeteiligten (hier:
Projektleiter, stv. Projektleiter, sonstige Projektmitglieder) einzureichen.

Eine Erstattung der Kosten, die den Bewerbern durch das Abgeben eines Angebots inkl. Angebotserstellung entstehen, ist
ausgeschlossen.

Die Ausschreibungsunterlagen können unter submissionsstelle@hessisch-lichtenau.de angefordert werden.

nachr. V-Nr/AKZ : 2025-510-002
16. Weitere Anforderungen nach dem Hessischen Vergabe- und Tariftreuegesetz:
Abgabe einer Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt, auch für Nach- und Verleihunternehmen.
Vertragsstrafe wegen schuldhaften Verstosses gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und Mindestentgelt
ergebenden Verpflichtung wird vereinbart: Nein

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/hessen/2025/05/009869000008.html
Data Acquisition via: p8000000

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau