Titel :
|
DEU-Meerbusch - Ersatzteilen für das Zwischenhebewerk 2 Klärwerk
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206451352105 / 954107-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
06.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
06.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Lieferauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
34913000 - Verschiedene Ersatzteile
|
Ersatzteilen für das Zwischenhebewerk 2 Klärwerk
Vergabenr. 67-2025-0016
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Stadtentwässerungsbetrieb
Auf m Hennekamp 47
40225 Düsseldorf
Deutschland
Telefonnummer: +49 2118922757
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse: noah.schafhausen@duesseldorf.de
Internet-Adresse: https://vergabe.duesseldorf.de
Zuschlagserteilende Stelle: Siehe oben
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
elektronisch mit fortgeschrittener Signatur
elektronisch mit qualifizierter Signatur
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Beschaffung von
- zwei Stück Oberes Lager: 1205A-Ø140
- zwei Stück unteres Lager: Landy ECO 140
- Ersatzgetriebe Siemens H3SH09 einschl. Rücklaufsperre, Elektromotor IE4, primäre und sekundäre Kupplung
Menge und Umfang: Beschaffung von
- zwei Stück Oberes Lager: 1205A-Ø140
- zwei Stück unteres Lager: Landy ECO 140
- Ersatzgetriebe Siemens H3SH09 einschl. Rücklaufsperre, Elektromotor IE4, primäre und sekundäre Kupplung
Ort der Leistung: Stadtentwässerungsbetrieb
Klärwerk Düsseldorf-Nord
Isseldyk 60
40667 Meerbusch
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist:
Ende der Ausführungsfrist:
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Bestellung unmittelbar nach Zuschlagserteilung
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://vergabe.duesseldorf.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196a0c1804e-4edd0c64
e44c4510
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt folgende Kontaktstelle:
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Düsseldorf, Der Oberbürgermeister, Amt für Recht, Vergabe und Versicherungen,
Zentrale Vergabestelle
Postanschrift: Willi-Becker-Allee 10
Postleitzahl / Ort: 40227 Düsseldorf
Land: Deutschland
Telefon: +49 2118922757
Fax: +49 2118929415
E-Mail: vergabestelle@duesseldorf.de
Hauptadresse: (URL) https://vergabe.duesseldorf.de
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 06.06.2025 10:00
Ablauf der Bindefrist: 07.07.2025
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
Zahlungen erfolgen nach 17 VOL/B. Rechnungen sind auf die Adresse
Landeshauptstadt Düsseldorf, Stadtentwässerungsbetrieb 67/10,
40200 Düsseldorf auszustellen und sodann ausschließlich
elektronisch per e-mail als unverschlüsseltes und gut lesbares
PDF- Dokument an folgende Funktionsadresse zu senden:
sebd_rechnungen@duesseldorf.de. Bei Verwendung des Standard
XRechnung an sebd_xrechnungen@duesseldorf.de.
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Nachweis der Eintragung in das Handelsregister (ggf. Vereins- oder Partnerschaftsregister), die Handwerksrolle oder das
Mitgliederverzeichnis einer Berufskammer der Länder (Sofern für den Bieter eine Eintragung in die entsprechenden Register
rechtlich nicht möglich/erforderlich ist, sind die Gründe für die fehlende Eintragungspflicht nachzuweisen.) bei Bedarf: ZV3
für Bietergemeinschaften, ZV4 für die Verwendung von Nachunternehmern,, ZV 5 Kapazitäten anderer Unternehmen
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Ja
15. Sonstiges:
Das Formblatt Eigenklärung Ausschlussgründe ZV2 ist in den Angebotsunterlagen enthalten und gilt mit der Abgabe des Angebots
als anerkannt.
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/ai-lhd/2025/05/54321-Tender-196a0c1804e-4edd0c64e44c4510.html
Data Acquisition via: p8000001
|
|