Titel :
|
DEU-Lemgo - Fäkalschlammabfuhr
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052206451252098 / 954082-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.06.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
10.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Vertragstyp :
|
Dienstleistungsauftrag
|
Verfahrensart :
|
Offenes Verfahren
|
Unterteilung des Auftrags :
|
Gesamtangebot
|
Zuschlagkriterien :
|
Wirtschaftlichstes Angebot
|
Produkt-Codes :
|
90400000 - Dienstleistungen in der Abwasserbeseitigung
90430000 - Abwasserbeseitigung
90440000 - Reinigung von Klärgruben
90460000 - Leerung von Klärgruben oder Faulbecken
|
Fäkalschlammabfuhr 2026-2028
2025/054: Fäkalschlammabfuhr 2026-2028 07.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Bekanntmachung UVgO: Fäkalschlammabfuhr 2026-2028
Vergabenummer 2025/054
Bezeichnung Fäkalschlammabfuhr 2026-2028
Art der Vergabe Öffentliche Ausschreibung
Vergabe- und
Vertragsordnung
UVgO
Art des Auftrags Dienstleistung
Auftraggeber
Adresse der zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle
Bezeichnung Straßen und Entwässerung Lemgo
Zu Händen Frau Brendel
Postanschrift Heustraße 36-38
Ort 32657 Lemgo
Telefon +49 5261213419
E-Mail a.brendel@lemgo.de
Bei Vergabe im Namen und
für Rechnung
Beabsichtigte Leistungen im Namen und für Rechnung:
Straßen und Entwässerung Lemgo (SEL)
Adresse der den Zuschlag erteilenden Stelle
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können
Siehe "zur Angebotsabgabe auffordernden Stelle"
Auftragsgegenstand
Leistungsbeschreibung
Art der Leistung Dienstleistung
Umfang der Leistung Fäkalschlammabfuhr von ca.705 m3 in den Jahren 2026-2028
Geschätzte Jahresmengen:
- 2026: ca. 235 m3
- 2027: ca. 235 m3
- 2028: ca. 235 m3
inklusive Abfuhr und Anlieferung auf der ZKA Lemgo
Erfüllungsorte
Haupterfüllungsort
Ort 32657 Lemgo
Ergänzende / Abweichende
Angaben zum Erfüllungsort
Abfuhr aus den Grungstücksentwässerungsanlagen zur ZKA Lemgo, Am Klärwerk
4, 32657 Lemgo
Fristen
Bezeichnung Datum, ggf. Uhrzeit
Frist zur Einreichung von Aufklärungsfragen (u.a.) 22.05.2025
Angebotsfrist 10.06.2025 11:45 Uhr
Zuschlags-/Bindefrist 01.07.2025
Wertung
Wertungsmethode der Vergabe
Wertungsmethode Niedrigster Preis
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 1/4
07.05.2025 16:04 Uhr - VMS 12.2.0.0502 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025/054: Fäkalschlammabfuhr 2026-2028 07.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
Lose
Etwaige Vorbehalte wegen Teilung in Lose, Umfang der Lose und mögliche Vergabe der
Lose an verschiedene Bieter
Die Vergabe ist nicht in Lose aufgeteilt.
Nachweise / Bedingungen
Vom Unternehmen einzureichende Unterlagen
Keine Unterlagen einzureichen
Auflagen zur persönlichen Lage
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind, um die
Befähigung und Erlaubnis
zur Berufsausübung zu
überprüfen
Auf Verlangen: Eignungsnachweise nach 31 bis 35 UVgO
Spätestens mit Rücksendung der Auftragsbestätigung ist der für die Maßnahme
verantwortliche Bauleiter zu benennen.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer-und
Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen
ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen
präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung"
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei
denn, die Nachunternehmen
sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die
Nachunternehmen im amtlichen Verzeichnis geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) durch
Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) LD ist erhältlich bei den
Vergabeunterlagen für diese
Ausschreibung.
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche
Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der
technischen Vertragserfüllung) nachweisen können.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur wirtschaftlichen
und finanziellen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Auf Verlangen: Eignungsnachweise nach 31 bis 35 UVgO
Spätestens mit Rücksendung der Auftragsbestätigung ist der für die Maßnahme
verantwortliche Bauleiter zu benennen.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer-und
Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen
ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen
präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung"
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei
denn, die Nachunternehmen
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 2/4
07.05.2025 16:04 Uhr - VMS 12.2.0.0502 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025/054: Fäkalschlammabfuhr 2026-2028 07.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die
Nachunternehmen im amtlichen Verzeichnis geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) durch
Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) LD ist erhältlich bei den
Vergabeunterlagen für diese
Ausschreibung.
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche
Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der
technischen Vertragserfüllung) nachweisen können.
Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Angaben und Formalitäten,
die erforderlich sind,
um die Einhaltung der
Auflagen zur technischen
Leistungsfähigkeit zu
überprüfen
Auf Verlangen: Eignungsnachweise nach 31 bis 35 UVgO
Spätestens mit Rücksendung der Auftragsbestätigung ist der für die Maßnahme
verantwortliche Bauleiter zu benennen.
Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag
in das Amtliche Verzeichnis präqualifizierter Unternehmen für den Liefer-und
Dienstleistungsbereich. Bei Einsatz von Nachunternehmen
ist auf Verlangen nachzuweisen, dass die vorgesehenen Nachunternehmen
präqualifiziert sind oder die
Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen.
Nicht präqualifizierte Unternehmen haben zum Nachweis der Eignung mit
dem Angebot das ausgefüllte Formblatt 124 LD "Eigenerklärung zur Eignung"
vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind die
Eigenerklärungen auch für die vorgesehenen Nachunternehmen abzugeben, es sei
denn, die Nachunternehmen
sind präqualifiziert. In diesem Fall reicht die Angabe der Nummer, unter der die
Nachunternehmen im amtlichen Verzeichnis geführt werden.
Gelangt das Angebot in die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
Nachunternehmen) durch
Vorlage der in der "Eigenerklärung zur Eignung" genannten Bescheinigungen
zuständiger Stellen zu bestätigen.
Das Formblatt 124 (Eigenerklärung zur Eignung) LD ist erhältlich bei den
Vergabeunterlagen für diese
Ausschreibung.
Bieter müssen mit Angebotsabgabe und während der Werkleistung die fachliche
Qualifikation (Fachkunde, technische Leistungsfähigkeit, Zuverlässigkeit der
technischen Vertragserfüllung) nachweisen können.
Bedingungen für den Auftrag
Wesentliche
Zahlungsbedingungen oder
Angabe der Unterlagen, in
denen sie enthalten sind
gem. 17 VOL/B
Besondere Bedingungen für Dienstleistungsaufträge
Juristische Personen
müssen die Namen und
die berufliche Qualifikation
der Personen angeben,
die für die Ausführung der
Nein
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 3/4
07.05.2025 16:04 Uhr - VMS 12.2.0.0502 2009 - 2025 cosinex GmbH
2025/054: Fäkalschlammabfuhr 2026-2028 07.05.2025
UVGO Öffentliche Ausschreibung
betreffenden Dienstleistung
verantwortlich sein sollen
Vergabeunterlagen
Bereitstellung der Vergabeunterlagen
Postalischer Versand Nein
Elektronisch Ja, mittels Vergabemarktplatz "VMP Westfalen"
URL zu den
Auftragsunterlagen
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY7YT4WMM3SF/
documents
Zusätzliche Angaben über
die Maßnahmen zum Schutz
der Vertraulichkeit und der
Zugriffsmöglichkeit auf die
Vergabeunterlagen
Angebote
Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Beginn der Angebotsöffnung 10.06.2025 11:45 Uhr
Angebotsabgabe
Art der akzeptierten
Angebote
Elektronisch in Textform
Elektronisch mit qualifizierter elektronischer Signatur
Elektronisch mit fortgeschrittener elektronischer Signatur
URL zur Abgabe
elektronischer Angebote
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXVHYY7YT4WMM3SF
Zugriff auf Preisdokumente
bis zur manuellen
Freigabe während der
Angebotsprüfung/-wertung
sperren (Zwei-Umschlags-
Verfahren)
Nein
Eingabemöglichkeiten
zu Angebotspreisen für
Unternehmen innerhalb des
Bietertools sperren
Nein
Weitere Anforderungen an Angebote
Angebote sind in Form von
elektronischen Katalogen
einzureichen oder müssen
einen elektronischen Katalog
enthalten.
Nein
Forderung von Proben und
Mustern
Nein
Nebenangebote
Nebenangebote werden nicht zugelassen.
Verfahren/Sonstiges
Sonstige Informationen
Bekanntmachungs-ID CXVHYY7YT4WMM3SF
CSX 21 - Bekanntmachung Seite 4/4
07.05.2025 16:04 Uhr - VMS 12.2.0.0502 2009 - 2025 cosinex GmbH
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/vmp-westfalen/2025/05/49940733.html
Data Acquisition via: p8000000
|
|