Titel :
|
DEU-München - Deutschland Zimmer- und Tischlerarbeiten Tischlerarbeiten III (Wandverkleidungen Magistrale)
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052201000251533 / 331418-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
13.03.2026
|
Angebotsabgabe bis :
|
25.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45421000 - Bautischlerarbeiten
45422000 - Zimmer- und Tischlerarbeiten
45432110 - Bodenverlegearbeiten
|
DEU-München: Deutschland Zimmer- und Tischlerarbeiten Tischlerarbeiten
III (Wandverkleidungen Magistrale)
2025/S 98/2025 331418
Deutschland Zimmer- und Tischlerarbeiten Tischlerarbeiten III (Wandverkleidungen
Magistrale)
OJ S 98/2025 22/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH &
Co. KG
E-Mail: projekt-ecn@elkb.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Freizeit, Sport, Kultur und Religion
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Tischlerarbeiten III (Wandverkleidungen Magistrale)
Beschreibung: Tischlerarbeiten III (Wandverkleidungen Magistrale) für das Bauvorhaben
Evangelischer Campus Nürnberg
Kennung des Verfahrens: 4af5cff6-baec-409d-912c-f4083103a35c
Interne Kennung: 3536
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45432110 Bodenverlegearbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bayreuther Straße 1
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90409
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
vgv -
Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: VOB/A EU
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Tischlerarbeiten III (Wandverkleidungen Magistrale)
Beschreibung: - ca. 1100 m² Wandverkleidungen Holz H bis 3,50m - 1. St.
Hausbrieffachanlage mit 25 St. Briefkästen, ca. 1,87m x 1,30 m - ca. 45 Tapetentüren mit und
ohne Brandschutzanforderung - 13 St. Bibliotheksregale, Abmessungen Breite 1,68m-2,33m
Höhe 2,36m, Tiefe 43 cm - Tischkonstruktion einschl. UK in Bibliothek, Länge ca. 35 m - ca.
355m Innenfensterbänke B 24 cm - ca.c110 m Innenfensterbänke B 16 cm, L-förmig
Interne Kennung: 3451-3
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45422000 Zimmer- und Tischlerarbeiten
Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja Beschreibung der
Verlängerungen: Der Auftrag kann bei Bauzeitverlängerung angepasst werden.
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bayreuther Straße 1
Stadt: Nürnberg
Postleitzahl: 90409
Land, Gliederung (NUTS): Nürnberg, Kreisfreie Stadt (DE254)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 25/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 13/03/2026
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Andere wirtschaftliche oder finanzielle Anforderungen
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Nachweis über den Gesamtumsatz (netto)
des letzten Geschäftsjahres des Bewerbers. Der Umsatz muss mindestens 0,9 Mio netto
betragen. Erklärung über den Gesamtumsatz (netto) des Bewerbers in den letzten 3
abgeschlossenen Geschäftsjahren, Bauleistungen und andere Leistungen betreffend, die mit
der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam
mit anderen Unternehmen ausgeführten Aufträgen. Angaben zu Insolvenzverfahren und
Liquidation: Erklärung, dass ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich
geregeltes Verfahren weder beantragt noch eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht
mangels Masse abgelehnt wurde und sich das Unternehmen nicht in Liquidation befindet.
Alternativ Erklärung, dass ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde, welcher auf
Verlangen vorgelegt wird. Nachweis der Versicherung über eine
Berufshaftpflichtversicherungsdeckung bzw. eine schriftliche Erklärung des Versicherers zur
Erhöhung der Berufshaftpflichtversicherung im Auftragsfall muss den Bewerbungsunterlagen
beiliegen. Die Höhe der Versicherungssumme ergibt sich wie folgt: bei einem Auftragswert bis
einschließlich 3 Mio. EUR eine Deckungssumme für Personenschäden von 2 Mio. EUR, für
sonstige Schäden 2 Mio. EUR; bei einem Auftragswert ab 3 Mio. bis einschließlich 10 Mio.
EUR eine Deckungssumme für Personenschäden von 3 Mio. EUR, für sonstige Schäden 3
Mio. EUR; bei einem Auftragswert über 10 Mio. EUR eine Deckungssumme für
Personenschäden von 5 Mio. EUR, für sonstige Schäden 5 Mio. EUR. Sofern
Bietergemeinschaften gebildet werden sollen, sind die oben aufgeführten Angaben und
Formalitäten von jedem Mitglied zu erbringen. Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl
kommen, haben auf gesondertes Verlangen eine Bestätigung eines vereidigten
Wirtschaftsprüfers/Steuerberaters oder entsprechend testierte Jahresabschlüsse oder
entsprechend testierte Gewinn- und Verlustrechnungen vorzulegen. Bei Einsatz von
eignungsverleihenden Unterauftragnehmern (Nachunternehmen) sind die Eigenerklärungen
auch für diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) präqualifiziert,
reicht die Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation
von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden.
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen: Angaben über die Ausführung von
Leistungen in den letzten bis zu 5 abgeschlossenen Kalenderjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind, wobei für die wichtigsten Bauleistungen
Bescheinigungen über die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis bei
Angebotsabgabe beizufügen sind. Die Bieter, deren Angebote in die engere Wahl kommen,
haben auf gesondertes Verlangen für die weiteren Referenzleistungen Bescheinigungen über
die ordnungsgemäße Ausführung und das Ergebnis in Anlehnung an das Formblatt 444
Referenzbescheinigung vorzulegen, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind.
Bei Einsatz von Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) sind die Eigenerklärungen auch für
diese abzugeben. Sind die Unterauftragnehmer (Nachunternehmen) präqualifiziert, reicht die
Angabe der Nummer, unter der diese in der Liste des Vereins für die Präqualifikation von
Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) geführt werden. Angaben über die
technischen Fachkräfte, sowie die technischen Stellen, welche dem Bieter zum Erbringen der
angebotenen Leistung zu Verfügung stehen; insbesondere die mit der Qualitätskontrolle
beauftragten, sowie die zur Errichtung des Bauwerks.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung
/av258042-eu
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av258042-eu
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av258042-eu
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Gem. Fb 214.H
Frist für den Eingang der Angebote: 25/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Gem. § 16a EU VOB/A
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG, Katharina-
von-Bora-Straße 7-13, 80333 München
Zusätzliche Informationen: Bieter oder ihre Bevollmächtigten dürfen während der Öffnung der
Angebote nicht anwesend sein. Gemäß VOB/A § 14 EU Absatz 6 werden die Bieter
unverzüglich nach der erfolgten Submission über die Ergebnisse informiert.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Sicherheitsleistungen und Zahlungen müssen
gemäß Beschreibung in den beiliegenden Unterlagen erfolgen (siehe hierzu Zu § 16 VOB/B
2019 und Zu §17 VOB/B 2019 in den Vertragsgrundlagen).
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Schlichtungsstelle: Regierung von Oberbayern
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: ELKB
Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG - Hitzler Ingenieure
GmbH & Co. KG
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: ELKB Nürnberg
Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG - Hitzler Ingenieure GmbH &
Co. KG
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt: ELKB
Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG - Hitzler Ingenieure
GmbH & Co. KG
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1
Vermögensverwaltungs GmbH & Co. KG - Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: ELKB Nürnberg Bayreuther Straße 1 Vermögensverwaltungs GmbH &
Co. KG
Registrierungsnummer: 143/515/30589
Postanschrift: Katharina-von-Bora-Straße 7-13
Stadt: München
Postleitzahl: 80333
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: projekt-ecn@elkb.de
Telefon: 089 55950
Internetadresse: https://www.ecn.bayern/
Profil des Erwerbers: https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av258042-eu
Sonstige Kontaktpersonen:
Offizielle Bezeichnung: Hitzler Ingenieure GmbH & Co. KG
Postanschrift: Weimarer Straße 32
Stadt: München
Postleitzahl: 80807
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: ecn@hitzler-ingenieure.de
Internetadresse: https://www.hitzler-ingenieure.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern
Registrierungsnummer: DE 811335517
Abteilung: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Stadt: München
Postleitzahl: 80538
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: +49 8921762411
Fax: +49 8921762847
Internetadresse: http://www.regierung-oberbayern.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
Schlichtungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: d87a51ac-3fcd-4156-a814-106dfdf87d2c - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 18:36:07 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025
Referenzen:
https://plattform.aumass.de:443/Veroeffentlichung/av258042-eu
https://plattform.aumass.de/Veroeffentlichung/av258042-eu
https://www.ecn.bayern/
https://www.hitzler-ingenieure.de/
http://www.regierung-oberbayern.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-331418-2025-DEU.txt
|
|