Titel :
|
DEU-Reiskirchen - Deutschland Beratung im Hochbau Feuerwehr und Bauhof Gemeinde Reiskirchen, Technische Ausrüstung (HLS) Lph 1-9
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052200555651103 / 331456-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
01.07.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71312000 - Beratung im Hochbau
71320000 - Planungsleistungen im Bauwesen
71322000 - Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
|
DEU-Reiskirchen: Deutschland Beratung im Hochbau Feuerwehr und Bauhof
Gemeinde Reiskirchen, Technische Ausrüstung (HLS) Lph 1-9
2025/S 98/2025 331456
Deutschland Beratung im Hochbau Feuerwehr und Bauhof Gemeinde Reiskirchen,
Technische Ausrüstung (HLS) Lph 1-9
OJ S 98/2025 22/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Reiskirchen
E-Mail: frischknecht@hfk.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Feuerwehr und Bauhof Gemeinde Reiskirchen, Technische Ausrüstung (HLS) Lph 1-9
Beschreibung: Die Gemeinde Reiskirchen plant die umfassende Sanierung und Erweiterung
des gemein-samen Gebäudekomplexes von Feuerwehr und Bauhof in der Freiherr-vom-Stein-
Straße 7-9 in 35447 Reiskirchen. Der bestehende Gebäudekomplex soll modernisiert und
aufge-stockt werden. Es sollen alle Grundleistungen der Leistungsphasen 1 bis 9 des
Leistungsbildes Technische Ausrüstung (§§ 55 Abs. 3, 56 HOAI i.V.m. Anlage 15 zu HOAI
2021) der Anlagengruppen: 1. Abwasser-, Wasser- und Gasanlagen, 2.
Wärmeversorgungsanlagen und 3. Lufttechnische Anlagen beauftragt werden. Die Leistungen
werden im Wege einer stufenweisen Beauftragung gemäß Leistungsbeschreibung (Anlage 1)
beauftragt.
Kennung des Verfahrens: 3ba7b149-dbcc-4fb1-9c68-ec80014e37b0
Interne Kennung: R-FB-02
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71312000 Beratung im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Reiskirchen
Postleitzahl: 35447
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: 1. Für das Angebot sind die mit den Vergabeunterlagen
veröffentlichten Unterlagen zu ver-wenden. Das Angebot ist mit den geforderten Erklärungen
und Nachweisen gemeinsam, rechtzeitig elektronisch über eHAD einzureichen. 2.
Bewerbergemeinschaften müssen sich bereits als solche bewerben. Die nachträgliche Bil-
dung einer Bewerbergemeinschaft ist grundsätzlich nicht möglich. Bewerbergemeinschaften
haben mit der Bewerbung eine Erklärung aller Mitglieder abzugeben, dass sie eine Bieterge-
meinschaft bilden wollen und im Auftragsfall gesamtschuldnerisch, insbesondere für Erfüllung
und Schadensersatz, haften. Außerdem ist ein bevollmächtigter Vertreter zu benennen. Jedes
Mitglied der Bewerbergemeinschaft hat einen eigenen Bewerbungsbogen auszufüllen und zu
unterzeichnen. Diese Bewerbungsbögen sind gemeinsam mit einem Bewerbungsanschreiben,
das der bevollmächtigte Vertreter zu unterzeichnen hat, einzureichen. 3. Enthalten die
Ausschreibungsunterlagen nach Auffassung des Bewerbers Widersprüche,
Unvollständigkeiten, Unklarheiten, Fehler oder Rechtsverstöße, so hat der Bewerber den Auf-
traggeber unverzüglich darauf hinzuweisen. 4. Auskünfte werden grundsätzlich nur auf solche
Fragen erteilt, die bis spätestens 18.06.2025 um 10:00 Uhr beim Auftraggeber über die
Vergabeplattform eHAD eingegangen sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Feuerwehr und Bauhof Gemeinde Reiskirchen, Technische Ausrüstung (HLS) Lph 1-9
Beschreibung: Die Gemeinde Reiskirchen plant die umfassende Sanierung und Erweiterung
des ge-meinsamen Gebäudekomplexes von Feuerwehr und Bauhof in der Freiherr-vom-Stein-
Straße 7-9 in 35447 Reiskirchen. Das Projekt wird unterstützt durch öffentliche Fördermittel.
Die Vorgaben des Förder-mittelgebers sind zwingend bei der Umsetzung des Bauvorhabens
zu beachten. Das Bauvolumen wurde auf ca. 3,2 Mio. EUR netto geschätzt. Die Gesamtfläche
Feuer-wehr und Bauhof mit Außengelände und Stellflächen beträgt 4819,50 m². Für die
anrechenbaren Kosten wird auf die mit den Vergabeunterlagen veröffentlichte
Kostenschätzung verwiesen. Mit dieser Ausschreibung soll ein Fachplaner mit der Planung
der Technischen Gebäudeausrüstung (HLS) mit den Grundleistungen der Leistungsphasen 1 -
9 beauftragt werden.
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71312000 Beratung im Hochbau
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71322000 Technische Planungsleistungen im Tief- und Hochbau
, 71320000 Planungsleistungen im Bauwesen
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Leistungen werden im Wege einer stufenweisen
Beauftragung gemäß Leistungsbe-schreibung (Anlage 1) beauftragt. Mit Vertragsschluss
werden zunächst die Grundleistun-gen der Leistungsphasen 1 bis 4 beauftragt
(Beauftragungsstufe 1). Die weitere Beauftragung des mit den in der Anlage 1 für die
Beauftragungsstufe 2 bzw. 3 vorgesehenen Grundleistungen der Leistungsphasen 5 bis 7
bzw. 8 und 9 ist als Option vorbehalten und erfolgt insbesondere abhängig von der
Fortsetzung des Projektes, zufriedenstellender Leistungserbringung des AN und guter
Zusammenarbeit mit den weiteren Leistungen zu beauftragen, wobei die AG berechtigt ist,
auch lediglich einzelne Leistungen zu beauftragen.
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Reiskirchen
Postleitzahl: 35447
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:freelance#, #Besonders auch
geeignet für:selbst#, #Besonders auch geeignet für:other-sme#Enthält das Angebot die
geforderten Unterlagen nicht oder nicht vollständig, kann die AG den Bieter unter Setzung
einer angemessenen Frist zur Nachreichung der fehlenden oder zur Vervollständigung der
unvollständigen Unterlagen auffordern. Fehlen die geforderten Unterlagen nach Ablauf der
Nachfrist noch immer, wird das Angebot zwingend ausgeschlossen. Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Der Zuschlag wird auf das günstigste Angebot erteilt.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196edd91959-
39156962961d9b4
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 01/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 50 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Eignungskriterien Kriterium: Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: MINDESTANFORDERUNGEN: 1. Eigenerklärung zum Nichtvorliegen von
Ausschlussgründen nach §§ 123, 124 GWB 2. Existenznachweis (aktueller Ausdruck aus
Handels- oder Berufsregister) 3. Eigenerklärung zu Art. 5k der Verordnung (EU) 2022/576
(Russland-Sanktionen) 4. Formblatt Angaben des Bieters (eForms) Anhand der Kriterien
werden die Bewerber ausgewählt, die zur zweiten Phase des Verfahrens eingeladen werden
sollen. Kriterium: Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit Beschreibung:
MINDESTANFORDERUNG: Dem Angebot ist die Erklärung eines in der EU zugelassenen
Versicherungsunternehmens, im Auftragsfall eine Betriebshaftpflichtversicherung mit den
Mindestdeckungssummen (jeweils zweifach maximiert) in Höhe von 1.500.000,00 EUR für
Personenschäden und 1.000.000,00 EUR für sonstige Schäden (jeweils Sach- und
Vermögensschäden) mit dem Bieter / dem Mitglied der Bietergemeinschaft abzuschließen,
beigefügt. Anstatt dieser Erklärung kann auch eine Bescheinigung des
Versicherungsunternehmens über das Bestehen einer den vorstehenden Anforderungen
genügenden Versicherung eingereicht werden. MINDESTANFORDERUNGEN an das
Leitungsteam: PL und stellv. PL müssen jeweils Ingenieur oder Ingenieurin im Sinne des § 1
HIngG sein (Nachweis durch entsprechende Zeugnisse ist dem Angebot beizu-fügen). PL
und stellv. PL müssen jeweils mindestens 3-jährige Berufserfahrung als In-genieur oder
Ingenieurin mit den Leistungsphasen 1-8 in dem Leistungsbild Technische
Gebäudeausrüstung (HLS) der Anlagengruppen 1 bis 3 gem. §§ 55 Abs. 3, 56 Abs. 3 HOAI
(2021) iVm Ziff. 15.1 der Anlage 15 nachweisen. PL und stellv. PL müssen jeweils
mindestens 1 abgeschlossenes Referenzpro-jekt in den Lph 1-8 des Leistungsbildes
Technische Gebäudeausrüstung (HLS) der Anlagengruppen 1 bis 3 gem. §§ 55 Abs. 3, 56
Abs. 3 HOAI (2021) iVm Ziff. 15.1 der Anlage 15 begleitet haben, welches die folgenden
Anforderun-gen erfüllt: - Neu-, Um- oder Erweiterungsbau eines öffentlichen Funktions- oder
Sonderbaus - Baukosten der KG 400 mindestens in Höhe von 500.000 EUR netto -
Referenzen dürfen zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der An-gebote nicht
älter als fünf Jahre alt sein (maßgeblicher Zeitpunkt Abschluss Lph 8, wobei der Abschluss
angenommen wird, wenn die Lph 8 zu einem weit überwiegenden Teil bereits erbracht ist).
MINDESTANFORDERUNGEN an die Unternehmensreferenzen: Abgeschlossene Erstellung
einer Planung zur technischen Gebäudeausrüstung (HLS) im Rahmen eines Neubaus, eines
Erweiterungsanbaus oder Umbaus eines öffentlichen Funktions- oder Sonderbaus, bei der
mindestens die HOAI-Leistungsphasen 1 - 8 abgeschlossen erbracht worden sind. Das
Bauvorhaben wurde öffentlich gefördert. Öffentliche Auftraggeberin. Alle Referenzen dürfen
im Zeitpunkt der Angebotsabgabe nicht älter als 5 Jahre alt sein. Maßgeblicher Zeitpunkt ist
der Abschluss der Leistungsphase 8, wobei der Abschluss angenommen wird, wenn die
Leistungsphase 8 zu einem weit überwiegenden Teil bereits erbracht ist.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 01/07/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Landes Hessen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Gemeinde Reiskirchen
Registrierungsnummer: -
Postanschrift: Schulstr. 17
Stadt: Reiskirchen
Postleitzahl: 35447
Land, Gliederung (NUTS): Gießen, Landkreis (DE721)
Land: Deutschland
E-Mail: frischknecht@hfk.de
Telefon: +49 160 7064 126
Internetadresse: www.gemeinde-reiskirchen.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Landes Hessen
Registrierungsnummer: t:06151126603
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151-126603
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 598bc846-50b7-49a9-947c-a69eb3c7d9e1 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 20/05/2025 15:45:36 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025
Referenzen:
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196edd91959-39156962961d9b4
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-331456-2025-DEU.txt
|
|