Titel :
|
DEU-Bad - Deutschland Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen Planungsleistungen -Lp 3- 8- zum Ausbau der Entlastungsstraße 2. Abschnitt
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052200434049903 / 330193-2025
|
Veröffentlicht :
|
22.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
31.12.2029
|
Angebotsabgabe bis :
|
24.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
71322500 - Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
71355000 - Vermessungsarbeiten
|
DEU-Bad: Deutschland Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Planungsleistungen -Lp 3- 8- zum Ausbau der Entlastungsstraße 2. Abschnitt
2025/S 98/2025 330193
Deutschland Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen Planungsleistungen -Lp 3-
8- zum Ausbau der Entlastungsstraße 2. Abschnitt
OJ S 98/2025 22/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Berleburg
E-Mail: info@bad-berleburg.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Planungsleistungen -Lp 3-8- zum Ausbau der Entlastungsstraße 2. Abschnitt
Beschreibung: Planungsleistungen einer Verkehrsanlagenplanung
Kennung des Verfahrens: a38b290a-d687-414e-861e-37f6d56ac009
Interne Kennung: 156101BLB-II20425
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Berleburg
Postleitzahl: 57319
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die zu planende Verkehrsanlage befindet sich in 57319 Bad
Berleburg. Die Straßenzüge lauten: Schulstraße , Unterm Höllscheid , Bahnhofstraße .
Beginnend am südlichen Kreisverkehrsplatz Emil-Wolff-Straße bis zum Kreisverkehrsplatz
im Norden der an die B480 anschließt.
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Schweres berufliches Fehlverhalten: Im übrigen ergeben sich die Ausschlussgründe in Bezug
auf die Bietereignug aus §§ 123 - 124 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Planungsleistungen -Lp 3-8- zum Ausbau der Entlastungsstraße 2. Abschnitt
Beschreibung: Planungsleistungen einer Verkehrsanlagenplanung
Interne Kennung: 0
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71322500 Technische Planungsleistungen für Verkehrsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 71355000 Vermessungsarbeiten
5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Bad Berleburg
Postleitzahl: 57319
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Die zu planende Verkehrsanlage befindet sich in 57319 Bad
Berleburg. Die Straßenzüge lauten: Schulstraße , Unterm Höllscheid , Bahnhofstraße .
Beginnend am südlichen Kreisverkehrsplatz Emil-Wolff-Straße bis zum Kreisverkehrsplatz
im Norden der an die B480 anschließt.
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 15/09/2025
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Anhand des Dokuments Anlage 2_F2.1-2.9 Eigenerklärungen Eignung . Das
Dokument ist erhältlich in den Teilnahmeunterlagen unter folgendem Link: https://www.
meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/144327 In der
Eigenerklärung sind gefordert: - Angabe und Nachweis zur Eintragung in das Berufsregister -
Angabe über Ausschlussgründe - Angabe zu zwingenden Ausschlussgründen nach § 123
GWB - Angabe zu fakultativen Ausschlussgründen nach § 124 GWB - Erklärung MiLoG -
Antikorruptionserklärung - Bieter-/Bewerbergemeinschaftserklärung -
Nachunternehmererklärung- Verpflichtungserklärung Unterauftragsvergabe und Eignungsleihe
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Anhand des Dokuments Anlage 2_F2.1-2.9 Eigenerklärungen Eignung . Das
Dokument ist erhältlich in den Teilnahmeunterlagen unter folgendem Link: https://www.
meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/144327 In der
Eigenerklärung sind gefordert: - Mitarbeiteranzahl Ferner wird durch Eigenerklärung des
Bieters gefordert: Geeignete Referenzen über vergleichbare Liefer- und
Dienstleistungsaufträge aus den letzten drei Jahren. Der Auftraggeber akzeptiert auch
Referenzen in dem Zeitraum ab dem 01.01.2015, bezogen auf den Abschluss der LPh. 8.
Mindestanforderungen: Benennung von insgesamt 2 Referenzprojekten über vergleichbare
Maßnahmen über Verkehrsanlagenplanung, wobei jeweils mindestens die Leistungsphase 1-8
abgeschlossen sein muss. Zudem müssen über die benannten Referenzprojekte hinweg die
unten aufgeführten Mindestvoraussetzungen insgesamt einmalig erfüllt sein: - Baukosten
mind. 3,0 Mio. Euro (netto) - Tätigkeit für öffentlichen Auftraggeber - Lage innerorts bzw.
Ortsdurchfahrt - Planungsanforderungen vergleichbar Honorarzone III - Planung
Lichtsignalanlage
Kriterium: Durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Anhand des Dokuments Anlage 2_F2.1-2.9 Eigenerklärungen Eignung . Das
Dokument ist erhältlich in den Teilnahmeunterlagen unter folgendem Link: https://www.
meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/144327 In der
Eigenerklärung sind gefordert: - Angaben zu Umsätzen der letzten drei Geschäftsjahre -
Eigenerklärung Betriebshaftpflichtvericherung - Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben
und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Beschreibung: Preis mit 45 %
Kriterium:
Art: Qualität
Beschreibung: Qualität mit 55 %.
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 13/06/2025 10:00:00 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.meinauftrag.rib.de/public
/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/144327
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: https://www.meinauftrag.rib.de
URL: https://www.meinauftrag.rib.de
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.meinauftrag.rib.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 183 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Fehlende Unterlagen werden im gesetzlichen Rahmen der VgV
nachgefordert. (§ 56 VgV)
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Hinweispflicht nach dem TVgG-NRW:
Auftragnehmer, Nachunternehmer bzw. Verleiher von Arbeitskräften unterliegen u. a. den
Vorgaben des Gesetzes über die Sicherung von Tariftreue und Sozialstandards sowie fairen
Wettbewerb bei der Vergabe öffentlicher Aufträge (Tariftreue- und Vergabegesetz NRW -
TVgG-NRW) vom 22.03.2018. Die geforderten Vertragsbedingungen nach § 2 TVgG-NRW zu
Tariftreue und Mindestentlohnung, sind Bestandteil des Angebots. Es wird darauf
hingewiesen, dass sich die Besonderen Vertragsbedingungen nach § 2 TVgG NRW zur
Einhaltung des Mindestlohngesetzes (Ziffer 1.3 i. V. m. Ziffer 1c) nicht auf Beschäftigte
beziehen, die bei einem Bieter oder Nachunternehmer im EU-Ausland tätig sind und die
Leistung im EU-Ausland erbringen (EuGH, 18.09.2014, Aktenzeichne C-549-13).
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Rügefrist für evtl. Vergaberechtsverstöße
beträgt 10 Tage nach Kenntnis eines Vergaberechtsverstoßes. Gemäß § 160 GWB leitet die
Vergabekammer ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. Antragsbefugt ist jedes
Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat und
eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Abs. 6 GWB durch Nichtbeachtung von
Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
droht. Der Antrag ist unzulässig, soweit - der Antragsteller den geltende gemachten Verstoß
gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber
dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf
der Frist nach § 134 Abs. 2 GWB bleibt unberührt, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, - Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, - mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit
des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2 GWB. § 134 Abs. 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
8. Organisationen
8.1. ORG-0007
Offizielle Bezeichnung: Stadt Bad Berleburg
Registrierungsnummer: DE354955620
Postanschrift: Poststraße 42
Stadt: Bad Berleburg
Postleitzahl: 57319
Land, Gliederung (NUTS): Siegen-Wittgenstein (DEA5A)
Land: Deutschland
E-Mail: info@bad-berleburg.de
Telefon: +492751923-0
Internetadresse: https://www.bad-berleburg.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0008
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Registrierungsnummer: DE164242157
Abteilung: Geschäftsstelle der Vergabekammer
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +49251411-0
Internetadresse: https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0009
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 50d832d1-a15c-412d-8221-1423a536e9a6 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 21/05/2025 07:42:00 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 98/2025
Datum der Veröffentlichung: 22/05/2025
Referenzen:
https://www.bad-berleburg.de/
https://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
https://www.meinauftrag.rib.de
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/3/tenderId/144327
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-330193-2025-DEU.txt
|
|