Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Plettenberg - Deutschland Fertigmahlzeiten Stadt Plettenberg: Mittagsverpflegung für vier städtische Kindertageseinrichtungen 08/25 -07/27
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052101044247870 / 328198-2025
Veröffentlicht :
21.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
16.06.2025
Angebotsabgabe bis :
23.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
15894200 - Fertigmahlzeiten
DEU-Plettenberg: Deutschland Fertigmahlzeiten Stadt Plettenberg:
Mittagsverpflegung für vier städtische Kindertageseinrichtungen 08/25 -07/27

2025/S 97/2025 328198

Deutschland Fertigmahlzeiten Stadt Plettenberg: Mittagsverpflegung für vier städtische
Kindertageseinrichtungen 08/25 - 07/27
OJ S 97/2025 21/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Stadt Plettenberg
E-Mail: vergabe@maerkischer-kreis.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Stadt Plettenberg: Mittagsverpflegung für vier städtische Kindertageseinrichtungen 08/25
- 07/27
Beschreibung: Die Stadt Plettenberg schreibt die Mittagsverpflegung für städtische
Kindertageseinrichtungen mit fünf Standorten für den Zeitraum 01.08.2025 bis 31.07.2027
aus. Die Lieferumfang umfasst etwa 171 Mahlzeiten an fünf Standorten an regemäßig fünf
Wochentagen.
Kennung des Verfahrens: 2a431d69-f0b7-44f6-8b8e-9ae882a257b6
Interne Kennung: 25-26-L-IK-Ple
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894200 Fertigmahlzeiten

2.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Vier Kindertageseinrichtungen mit fünf Standorten im Gebiet der
Stadt Altena, auf die Leistungsbeschreibung wird verwiesen.

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXPWYDHL0WF Bitte beachten Sie die
Frist für Bieterfragen, die bis zum einschl. 16.06.2025 zu stellen sind.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Stadt Plettenberg: Mittagsverpflegung für vier städtische Kindertageseinrichtungen 08/25
- 07/27
Beschreibung: Die Stadt Plettenberg schreibt die Mittagsverpflegung für städtische
Kindertageseinrichtungen mit fünf Standorten für den Zeitraum 01.08.2025 bis 31.07.2027
aus. Die Lieferumfang umfasst etwa 171 Mahlzeiten an fünf Standorten an regemäßig fünf
Wochentagen.
Interne Kennung: 25-26-L-IK-Ple

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 15894200 Fertigmahlzeiten

5.1.2. Erfüllungsort
Land: Deutschland
Ort im betreffenden Land
Zusätzliche Informationen: Vier Kindertageseinrichtungen mit fünf Standorten im Gebiet der
Stadt Altena, auf die Leistungsbeschreibung wird verwiesen.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 2 Jahre

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: siehe Vergabeunterlagen

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Zertifikate von unabhängigen Stellen über Qualitätssicherungsstandards
Beschreibung: Der Bieter muss ein Zertifikat der Deutschen Gesellschaft für Ernährung
vorweisen können.

Kriterium: Maßnahmen zur Sicherstellung der Qualität
Beschreibung: Hinsichtlich der Qualität müssen vom Bieter die Empfehlungen des DEG-
Qualitätsstandards für die Schulverpflegung sowie der Leitfaden zur DGE Zertifizierung -
Verpflegung Kitas der Deutschen Gesellschaft für Ernährung berücksichtigt werden.

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preisbewertung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00
Kriterium:

Art: Qualität
Bezeichnung: Testessen
Beschreibung: In einem Testessen (28. KW) wird die Qualität eines vorzugebenden Gerichts
nach vorgegebenen Kriterien bewertet, siehe hierzu die Leistungsbeschreibung
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 50,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYDHL0WF/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
Name: Über den Kommunikationsbereich des Projektraumes.
URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDHL0WF

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
/CXPWYDHL0WF
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 38 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: § 56 VGV: (2) Der öffentliche Auftraggeber kann den Bewerber
oder Bieter unter Einhaltung der Grundsätze der Transparenz und der Gleichbehandlung
auffordern, fehlende, unvollständige oder fehlerhafte unternehmensbezogene Unterlagen,
insbesondere Eigenerklärungen, Angaben, Bescheinigungen oder sonstige Nachweise,
nachzureichen, zu vervollständigen oder zu korrigieren, oder fehlende oder unvollständige
leistungsbezogene Unterlagen nachzureichen oder zu vervollständigen. Der öffentliche
Auftraggeber ist berechtigt, in der Auftragsbekanntmachung oder den Vergabeunterlagen
festzulegen, dass er keine Unterlagen nachfordern wird. (3) Die Nachforderung von
leistungsbezogenen Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung der Angebote anhand
der Zuschlagskriterien betreffen, ist ausgeschlossen. Dies gilt nicht für Preisangaben, wenn es
sich um unwesentliche Einzelpositionen handelt, deren Einzelpreise den Gesamtpreis nicht
verändern oder die Wertungsreihenfolge und den Wettbewerb nicht beeinträchtigen. (4) Die
Unterlagen sind vom Bewerber oder Bieter nach Aufforderung durch den öffentlichen
Auftraggeber innerhalb einer von diesem festzulegenden angemessenen, nach dem Kalender
bestimmten Frist vorzulegen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 10:01:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit

Ort: elektronisch über den Vergabemarktplatz.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: - Eigenerklärung zu §§ 124/124 GWB, gemäß
Formblatt - Eigenerklärung zur Umsetzung der Sanktionsverordnung, 5. Sanktionspaket der
EU im Zusammenhang mit dem Angriffskrieg Russlands auf die Ukraine, gemäß Formblatt
Alternativ zu den vorgenannten Nachweisen steht es den Bewerbern frei, eine Einheitliche
Europäische Eigenerklärung nach § 50 VgV vorzulegen, wobei ebenso die
Mindestanforderungen erfüllt werde müssen und sämtliche Angaben zu machen sind, die
vorstehend vorgegeben werden.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform: - Bei
Bietergemeinschaften Eigenerklärung gemäß Formblatt

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
Informationen über die Überprüfungsfristen: Siehe § 160 III GWB - unverzüglich gegenüber
der Stadt Plettenberg nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im
Vergabeverfahren; - spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen
gegen Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Plettenberg, der Rüge nicht
abhelfen zu wollen; siehe § 135 II GWB; - 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes,
spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU Siehe § 160 III GWB - unverzüglich gegenüber der Stadt
Plettenberg nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren; -
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen
Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Plettenberg, der Rüge nicht
abhelfen zu wollen; siehe § 135 II GWB; - 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes,
spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU Siehe § 160 III GWB - unverzüglich gegenüber der Stadt
Plettenberg nach Erkennen des Verstoßes gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren; -
spätestens bis Ablauf der Angebots-/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen
Vergabevorschriften in der Bekanntmachung; - spätestens bis Ablauf der Angebots-
/Bewerbungsfrist bei Verstößen gegen Vergabevorschriften in den Vergabeunterlagen; -
innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung der Stadt Plettenberg, der Rüge nicht

abhelfen zu wollen; siehe § 135 II GWB; - 30 Kalendertage ab Kenntnis des Rechtsverstoßes,
spätestens jedoch 6 Monate nach Vertragsschluss. Im Fall der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der EU
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
Plettenberg
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer Westfalen
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Plettenberg

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Stadt Plettenberg
Registrierungsnummer: 2
Postanschrift: Grünestraße 12
Stadt: Plettenberg
Postleitzahl: 58840
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Interkommunale Vergabestelle des Märkischen Kreises für die Stadt
Plettenberg
E-Mail: vergabe@maerkischer-kreis.de
Telefon: +49 2351-9666144
Fax: +49 2351-9666888
Internetadresse: https://www.plettenberg.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 0
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +492514111691
Fax: +492514112165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
Registrierungsnummer: 1

Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Stadt: Münster
Postleitzahl: 48147
Land, Gliederung (NUTS): Märkischer Kreis (DEA58)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@brms.nrw.de
Telefon: +492514111691
Fax: +492514112165
Internetadresse: http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht
/vergabekammer_westfalen/index.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0004
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3ba3560c-9c3a-4599-ad80-5b61776b51e2 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 15:34:25 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025

Referenzen:
https://www.plettenberg.de
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDHL0WF
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXPWYDHL0WF/documents
http://www.bezreg-muenster.de/de/wirtschaft_finanzen_kommunalaufsicht/vergabekammer_westfalen/index.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-328198-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau