Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Saarbrücken - Deutschland Gebäudereinigung Städtische Objekte der Landeshauptstadt Saarbrücken - Reinigungsleistung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052100535847052 / 327587-2025
Veröffentlicht :
21.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
31.12.2029
Angebotsabgabe bis :
23.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
90911200 - Gebäudereinigung
DEU-Saarbrücken: Deutschland Gebäudereinigung Städtische Objekte der
Landeshauptstadt Saarbrücken - Reinigungsleistung

2025/S 97/2025 327587

Deutschland Gebäudereinigung Städtische Objekte der Landeshauptstadt Saarbrücken -
Reinigungsleistung
OJ S 97/2025 21/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken -
GMS
E-Mail: ramona.matti-jung@saarbruecken.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Städtische Objekte der Landeshauptstadt Saarbrücken - Reinigungsleistung
Beschreibung: Gebäudereinigung
Kennung des Verfahrens: 1deb8903-99f6-481c-a40e-bd14a6e0d451
Interne Kennung: GMS-2025-0004 - WP-R-2026-2029
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bahnhofstraße 32
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:

Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Mitte 1
Beschreibung: Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung

Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber inFrage stellt. Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ggf. Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Nachweis über Handelsregistereintrag oder
gleichwertig Gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Gültige Zertifizierung nach DIN EN
ISO 14001

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Nachweis über aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung, welche folgende Mindestsummen
abdeckt: - Personen-, Sach- und oder Vermögensschäden - 2.500.000 (pauschal) - Obhut-
u. Bearbeitungsschäden - 500.000 - Umweltschäden - 500.000 - Schlüsselrisiko - 50.000
- Vandalismusschäden und Abhandenkommen von Sachen aufgrund der versehentlich
unterlassenen Herstellung der Schließsicherheit nach Abschluss der Reinigungsarbeiten -
100.000

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angabe von mindestens drei aktuellen Referenzen (gem. Referenzliste), welche jeweils
folgende Anforderungen erfüllen müssen: Jährliches Mindestgesamtauftragsvolumen der drei
Referenzen pro Los Los 1- 750.000 Los 2 - 3.000.000 Los 3 - 1.000.000 Los 4 -
1.000.000 Los 5 - 1.300.000 Objektart Bürogebäude bei alleiniger Bewerbung für Los
Mitte 1 ausreichend Objektarten Schulen, Kindergärten, Sporthallen müssen in mindestens
einer Referenz enthalten sein, sofern Bewerbung für die Lose Mitte 2, Dudweiler, Halberg,
West Leistungsart Grundreinigung Lehr- und Schwallwasserbecken muss in mindestens einer

Referenz bei Bewerbung um Lose Mitte 2, Halberg und West enthalten sein Kontaktdaten des
Auftragsgebers (Anschrift und Telefonnummer bzw. E-Mailadresse)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196e87f4d6d-
63c9fc9b25698f76

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://saarvpsl.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine Preise nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes

Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Saarlandes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0002
Titel: Mitte 2
Beschreibung: Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden
Interne Kennung: LOT-0002

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber inFrage stellt. Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ggf. Angabe zur

Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Nachweis über Handelsregistereintrag oder
gleichwertig Gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Gültige Zertifizierung nach DIN EN
ISO 14001

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Nachweis über aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung, welche folgende Mindestsummen
abdeckt: - Personen-, Sach- und oder Vermögensschäden - 2.500.000 (pauschal) - Obhut-
u. Bearbeitungsschäden - 500.000 - Umweltschäden - 500.000 - Schlüsselrisiko - 50.000
- Vandalismusschäden und Abhandenkommen von Sachen aufgrund der versehentlich
unterlassenen Herstellung der Schließsicherheit nach Abschluss der Reinigungsarbeiten -
100.000

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angabe von mindestens drei aktuellen Referenzen (gem. Referenzliste), welche jeweils
folgende Anforderungen erfüllen müssen: Jährliches Mindestgesamtauftragsvolumen der drei
Referenzen pro Los Los 1- 750.000 Los 2 - 3.000.000 Los 3 - 1.000.000 Los 4 -
1.000.000 Los 5 - 1.300.000 Objektart Bürogebäude bei alleiniger Bewerbung für Los
Mitte 1 ausreichend Objektarten Schulen, Kindergärten, Sporthallen müssen in mindestens
einer Referenz enthalten sein, sofern Bewerbung für die Lose Mitte 2, Dudweiler, Halberg,
West Leistungsart Grundreinigung Lehr- und Schwallwasserbecken muss in mindestens einer
Referenz bei Bewerbung um Lose Mitte 2, Halberg und West enthalten sein Kontaktdaten des
Auftragsgebers (Anschrift und Telefonnummer bzw. E-Mailadresse)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen

Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196e87f4d6d-
63c9fc9b25698f76

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://saarvpsl.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine Preise nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Saarlandes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0003
Titel: Halberg
Beschreibung: Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden
Interne Kennung: LOT-0003

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber inFrage stellt. Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ggf. Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Nachweis über Handelsregistereintrag oder
gleichwertig Gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Gültige Zertifizierung nach DIN EN
ISO 14001

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Nachweis über aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung, welche folgende Mindestsummen

abdeckt: - Personen-, Sach- und oder Vermögensschäden - 2.500.000 (pauschal) - Obhut-
u. Bearbeitungsschäden - 500.000 - Umweltschäden - 500.000 - Schlüsselrisiko - 50.000
- Vandalismusschäden und Abhandenkommen von Sachen aufgrund der versehentlich
unterlassenen Herstellung der Schließsicherheit nach Abschluss der Reinigungsarbeiten -
100.000

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angabe von mindestens drei aktuellen Referenzen (gem. Referenzliste), welche jeweils
folgende Anforderungen erfüllen müssen: Jährliches Mindestgesamtauftragsvolumen der drei
Referenzen pro Los Los 1- 750.000 Los 2 - 3.000.000 Los 3 - 1.000.000 Los 4 -
1.000.000 Los 5 - 1.300.000 Objektart Bürogebäude bei alleiniger Bewerbung für Los
Mitte 1 ausreichend Objektarten Schulen, Kindergärten, Sporthallen müssen in mindestens
einer Referenz enthalten sein, sofern Bewerbung für die Lose Mitte 2, Dudweiler, Halberg,
West Leistungsart Grundreinigung Lehr- und Schwallwasserbecken muss in mindestens einer
Referenz bei Bewerbung um Lose Mitte 2, Halberg und West enthalten sein Kontaktdaten des
Auftragsgebers (Anschrift und Telefonnummer bzw. E-Mailadresse)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196e87f4d6d-
63c9fc9b25698f76

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://saarvpsl.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:

Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine Preise nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Saarlandes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0004
Titel: Dudweiler
Beschreibung: Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden
Interne Kennung: LOT-0004

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein

Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber inFrage stellt. Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ggf. Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Nachweis über Handelsregistereintrag oder
gleichwertig Gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Gültige Zertifizierung nach DIN EN
ISO 14001

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Nachweis über aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung, welche folgende Mindestsummen
abdeckt: - Personen-, Sach- und oder Vermögensschäden - 2.500.000 (pauschal) - Obhut-
u. Bearbeitungsschäden - 500.000 - Umweltschäden - 500.000 - Schlüsselrisiko - 50.000
- Vandalismusschäden und Abhandenkommen von Sachen aufgrund der versehentlich
unterlassenen Herstellung der Schließsicherheit nach Abschluss der Reinigungsarbeiten -
100.000

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in

deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angabe von mindestens drei aktuellen Referenzen (gem. Referenzliste), welche jeweils
folgende Anforderungen erfüllen müssen: Jährliches Mindestgesamtauftragsvolumen der drei
Referenzen pro Los Los 1- 750.000 Los 2 - 3.000.000 Los 3 - 1.000.000 Los 4 -
1.000.000 Los 5 - 1.300.000 Objektart Bürogebäude bei alleiniger Bewerbung für Los
Mitte 1 ausreichend Objektarten Schulen, Kindergärten, Sporthallen müssen in mindestens
einer Referenz enthalten sein, sofern Bewerbung für die Lose Mitte 2, Dudweiler, Halberg,
West Leistungsart Grundreinigung Lehr- und Schwallwasserbecken muss in mindestens einer
Referenz bei Bewerbung um Lose Mitte 2, Halberg und West enthalten sein Kontaktdaten des
Auftragsgebers (Anschrift und Telefonnummer bzw. E-Mailadresse)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196e87f4d6d-
63c9fc9b25698f76

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://saarvpsl.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine Preise nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:

Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Saarlandes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

5.1. Los: LOT-0005
Titel: West
Beschreibung: Reinigungsleistungen in städtischen Gebäuden
Interne Kennung: LOT-0005

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90911200 Gebäudereinigung

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/01/2026
Enddatum der Laufzeit: 31/12/2029

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in

deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in der deutschen Sprache
beizufügen. Das Formblatt 124 EU liegt den Vergabeunterlagen bei. Angabe zu
Insolvenzverfahren und Liquidation. Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung
begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber inFrage stellt. Angaben zur Zahlung
von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung Ggf. Angabe zur
Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft Nachweis über Handelsregistereintrag oder
gleichwertig Gültige Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001 Gültige Zertifizierung nach DIN EN
ISO 14001

Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Nachweis über aktuelle Betriebshaftpflichtversicherung, welche folgende Mindestsummen
abdeckt: - Personen-, Sach- und oder Vermögensschäden - 2.500.000 (pauschal) - Obhut-
u. Bearbeitungsschäden - 500.000 - Umweltschäden - 500.000 - Schlüsselrisiko - 50.000
- Vandalismusschäden und Abhandenkommen von Sachen aufgrund der versehentlich
unterlassenen Herstellung der Schließsicherheit nach Abschluss der Reinigungsarbeiten -
100.000

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Gem. Formblatt 124 EU Eigenerklärung zur Eignung Gelangt das Angebot
eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl sind die im Formblatt 124 EU bzw. der
EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 EU bzw. der EEE auch für
diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprachebeizufügen.
Angabe von mindestens drei aktuellen Referenzen (gem. Referenzliste), welche jeweils
folgende Anforderungen erfüllen müssen: Jährliches Mindestgesamtauftragsvolumen der drei
Referenzen pro Los Los 1- 750.000 Los 2 - 3.000.000 Los 3 - 1.000.000 Los 4 -
1.000.000 Los 5 - 1.300.000 Objektart Bürogebäude bei alleiniger Bewerbung für Los
Mitte 1 ausreichend Objektarten Schulen, Kindergärten, Sporthallen müssen in mindestens
einer Referenz enthalten sein, sofern Bewerbung für die Lose Mitte 2, Dudweiler, Halberg,
West Leistungsart Grundreinigung Lehr- und Schwallwasserbecken muss in mindestens einer
Referenz bei Bewerbung um Lose Mitte 2, Halberg und West enthalten sein Kontaktdaten des
Auftragsgebers (Anschrift und Telefonnummer bzw. E-Mailadresse)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis

Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196e87f4d6d-
63c9fc9b25698f76

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://saarvpsl.vmstart.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Es werden keine Preise nachgefordert.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 23/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammern des Saarlandes
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammern des Saarlandes
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-7001

Offizielle Bezeichnung: Gebäudemanagementbetrieb der Landeshauptstadt Saarbrücken -
GMS
Registrierungsnummer: 10041100-6030000001-85
Postanschrift: Bahnhofstraße 32
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66111
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
Kontaktperson: 0
E-Mail: ramona.matti-jung@saarbruecken.de
Telefon: +49 6819051382
Fax: +49 6819051543
Internetadresse: https://www.gms.saarbruecken.de
Profil des Erwerbers: https://www.gms.saarbruecken.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer

8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Registrierungsnummer: 10000000-00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
Internetadresse: https://www.saarland.de/3339.htm
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammern des Saarlandes
Registrierungsnummer: 10000000- 00108010000001-47
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Stadt: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land, Gliederung (NUTS): Regionalverband Saarbrücken (DEC01)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de
Telefon: +49 6815014994
Fax: +49 6815013506
Internetadresse: https://www.saarland.de/3339.htm
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt

8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)

Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 96a21edd-179d-47f0-9485-0daadc534339 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 16:03:08 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025

Referenzen:
https://saarvpsl.vmstart.de
https://saarvpsl.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196e87f4d6d-63c9fc9b256
98f76
https://www.gms.saarbruecken.de
https://www.saarland.de/3339.htm
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-327587-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau