Titel :
|
DEU-Wiesbaden - Deutschland Straßenbauarbeiten Schlossplatz / Vorplatz Marktkirche 1. BA, Tief- und Straßenbau
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052100453346141 / 326300-2025
|
Veröffentlicht :
|
21.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
30.05.2027
|
Angebotsabgabe bis :
|
27.05.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45233120 - Straßenbauarbeiten
|
DEU-Wiesbaden: Deutschland Straßenbauarbeiten Schlossplatz / Vorplatz
Marktkirche 1. BA, Tief- und Straßenbau
2025/S 97/2025 326300
Deutschland Straßenbauarbeiten Schlossplatz / Vorplatz Marktkirche 1. BA, Tief- und
Straßenbau
OJ S 97/2025 21/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat
E-Mail: hochbauamt-ausschreibung@wiesbaden.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Schlossplatz / Vorplatz Marktkirche 1. BA, Tief- und Straßenbau
Beschreibung: Tief- und Straßenbau
Kennung des Verfahrens: 0f3f09f8-aede-4025-8990-49ea7255bf57
Interne Kennung: 66-159-25
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schlossplatz
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform (eHAD). Rückfragen zum Verfahren richten Sie bitte (über das Bietercockpit)
an die Vergabeplattform (eHAD). Bei technischen Problemen mit der Vergabeplattform
(eHAD) wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
unter Telefon: +49 61197458828 oder E-Mail: support@had.de Die Angebotsunterlagen sind
vollständig! (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für
Leistungen jeder Art (ABL) Fassung 2007) elektronisch zu übermitteln. Die Abgabe von
schriftlichen Angeboten ist nicht zulässig. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist
nicht zugelassen. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Grundlage des Angebots sind
die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden von 09.01.2007 (ABL).
Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien
sind zur Abgabevorgeschrieben. - Die Bieter und deren Nachunternehmer haben nach dem
Hess. Vergabe- und Tariftreuegesetz (Gültig ab 01.09.2021) die Verpflichtungserklärung zu
Tariftreue und Mindestlohn nach § 4 Abs.1-2 und die Bescheinigung über die Teilnahme am
Sozialkassenverfahren nach § 5 Abs. 3 abzugeben. Die Verpflichtungserklärung nach HVTG
und die Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit sind bei Eignungsleihe mit dem Angebot vom
Nachunternehmer unterschrieben abzugeben. Dies gilt auch für Verleihunternehmen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6b Abs. 1 VOB/A EU), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs
zulässig. Vertragsstrafe nac Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: Für jeden
schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe
von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Darüber
hinaus gelten sämtliche in den Vergabeunterlagen genannten Ausschlussgründe,
insbesondere die gesetzlichen Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB.
5. Los
5.1. Los: LOT-0000
Titel: Schlossplatz / Vorplatz Marktkirche 1. BA, Tief- und Straßenbau
Beschreibung: -400 m2 Pflaster aufnehmen, -1.800 to Aushub entsorgen, -650 m3 ungeb.
Tragschicht, -2000 m2 wasserdurchl. Asphalt TS, -2000 m2 Natursteinpflaster (gebunden), -24
Auspflasterbare Baumscheiben -2 Zisternen -16 Straßenabläufe inkl. Anschlussleitung, -4
Senkelektranten inkl. Anschlussleitungen
Interne Kennung: LOT-0000
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45233120 Straßenbauarbeiten
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 30/05/2027
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Die Kommunikation erfolgt ausschließlich über die
Vergabeplattform (eHAD). Rückfragen zum Verfahren richten Sie bitte (über das Bietercockpit)
an die Vergabeplattform (eHAD). Bei technischen Problemen mit der Vergabeplattform
(eHAD) wenden Sie sich bitte direkt an die Hotline der Auftragsberatungsstelle Hessen e.V.
unter Telefon: +49 61197458828 oder E-Mail: support@had.de Die Angebotsunterlagen sind
vollständig! (ohne die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden für
Leistungen jeder Art (ABL) Fassung 2007) elektronisch zu übermitteln. Die Abgabe von
schriftlichen Angeboten ist nicht zulässig. Die Abgabe von mehr als einem Hauptangebot ist
nicht zugelassen. Inhaltliche Änderungen sind nicht zulässig. Grundlage des Angebots sind
die Allgemeinen Bedingungen der Landeshauptstadt Wiesbaden von 09.01.2007 (ABL).
Bereitgestellte Formulare: Die zum Download in dieser Veröffentlichung hinterlegten Dateien
sind zur Abgabevorgeschrieben. - Die Bieter und deren Nachunternehmer haben nach dem
Hess. Vergabe- und Tariftreuegesetz (Gültig ab 01.09.2021) die Verpflichtungserklärung zu
Tariftreue und Mindestlohn nach § 4 Abs.1-2 und die Bescheinigung über die Teilnahme am
Sozialkassenverfahren nach § 5 Abs. 3 abzugeben. Die Verpflichtungserklärung nach HVTG
und die Erklärung bzgl. Zuverlässigkeit sind bei Eignungsleihe mit dem Angebot vom
Nachunternehmer unterschrieben abzugeben. Dies gilt auch für Verleihunternehmen.
Geforderte Eignungsnachweise (gem. § 6b Abs. 1 VOB/A EU), die in Form anerkannter
Präqualifikationsnachweise (u.a. HPQR)vorliegen, sind im Rahmen ihres Erklärungsumfangs
zulässig. Vertragsstrafe nac Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz: Für jeden
schuldhaften Verstoß gegen eine sich aus der Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt ergebenden Verpflichtung hat der Auftragnehmer eine Vertragsstrafe in Höhe
von einem Prozent der Nettoauftragssumme zu zahlen. Ergänzend zu den beigefügten
Bewerbungsbedingungen gilt das Hessische Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) vom 20.
Juli 2021, GVBl. S. 338.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung, Auftragsunterlagen
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: 2 Referenzen, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind, mit
einem Auftragswert im Durchschnitt von mindestens 800.000 netto.
Kriterium: Spezifischer durchschnittlicher Jahresumsatz
Beschreibung: Umsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre für vergleichbare
Leistungen im Jahresmittel mindestens 3.000.000 netto.
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: 1. Bei juristischen Personen ist ein Auszug, nicht älter als 01.01.2024, aus dem
Handelsregister oder sonstigen einschlägigen Berufsregister vorzulegen. (Kopie ausreichend)
2. Bei natürlichen Personen: Kopie der Gewerbeanmeldung Die Angaben nach Ziffer 1 bis 2
sind auch von einem Nachunternehmer zu erbringen, wenn dieser zur Eignungsleihe
eingesetzt wird. Für Bietergemeinschaften gilt, dass jedes Mitglied die Nachweise nach Ziffer
1 bis 2 vorzulegen hat. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen ihres
Herkunftslandes vorzulegen sowie eine Bescheinigung des zuständigen Versicherungsträgers,
jeweils in deutscher Sprache.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preis
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Prozentanteil, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.had.de/NetServer
/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196435b021e-
53e784564c8f5480
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.had.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 27/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 53 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: .
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 27/05/2025 10:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: nur elektronische Angebotsabgabe zugelassen (eHAD)
Zusätzliche Informationen: gemäß § 14EU VOB/A sind Bieter und ihre Bevollmächtigten beim
Öffnungstermin nicht zugelassen.
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig.
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
8. Organisationen
8.1. ORG-7001
Offizielle Bezeichnung: Landeshauptstadt Wiesbaden - Der Magistrat
Registrierungsnummer: 06 4 14 000 - PG0100210000 - 63
Postanschrift: Gustav-Stresemann-Ring 15
Stadt: Wiesbaden
Postleitzahl: 65183
Land, Gliederung (NUTS): Wiesbaden, Kreisfreie Stadt (DE714)
Land: Deutschland
E-Mail: hochbauamt-ausschreibung@wiesbaden.de
Telefon: +49 611313072
Fax: +49 611313920
Internetadresse: https://www.wiesbaden.de
Profil des Erwerbers: https://www.wiesbaden.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7004
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-2261630029-17
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126601
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-
auftragswesen/vergabekammer
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-7005
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium
Darmstadt
Registrierungsnummer: 06-2261630029-17
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Internetadresse: http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
Rollen dieser Organisation:
Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
8.1. ORG-7006
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
10. Änderung
Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 54da37de-56f1-4763-bd17-
cdb2de54465d-01
Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
Beschreibung: Änderung der Angebotsöffnung
10.1. Änderung
Abschnittskennung: PROCEDURE
10.1. Änderung
Abschnittskennung: LOT-0000
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: a1b8bd5d-b661-4b8e-952b-758be95c3aff - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 15:33:51 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 97/2025
Datum der Veröffentlichung: 21/05/2025
Referenzen:
https://rp-darmstadt.hessen.de/infrastruktur-und-wirtschaft/oeffentliches-auftragswesen/vergabekammer
https://www.had.de
https://www.had.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-196435b021e-53e784564c8f5480
https://www.wiesbaden.de
http://www.rp-darmstadt.hessen.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-326300-2025-DEU.txt
|
|