Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Arnstadt - Deutschland Patientenverwaltungssystem Patientenportal
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052001005944787 / 324997-2025
Veröffentlicht :
20.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
19.06.2025
Angebotsabgabe bis :
19.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
48814000 - Medizinische Informationssysteme
48814200 - Patientenverwaltungssystem
DEU-Arnstadt: Deutschland Patientenverwaltungssystem Patientenportal

2025/S 96/2025 324997

Deutschland Patientenverwaltungssystem Patientenportal
OJ S 96/2025 20/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt Ilmenau gGmbH
E-Mail: einkauf@ilm-kreis-kliniken.de
Rechtsform des Erwerbers: Öffentliches Unternehmen
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Gesundheit

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Patientenportal
Beschreibung: Patientenportal
Kennung des Verfahrens: 0196d8d0-93a2-4808-8d65-d9785ac5681b
Interne Kennung: V2025_001
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: Alle zentralen Elemente des Verfahrens sind in den
Verfahrensunterlagen aufgeführt.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814200 Patientenverwaltungssystem
Zusätzliche Einstufung (cpv): 48814000 Medizinische Informationssysteme

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bärwinkelstraße 33
Stadt: Arnstadt
Postleitzahl: 99310
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Es gelten die in den Vergabebedingungen beschriebenen
Erfüllungsorte.

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 100 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv - Es soll ein Patienten- und Zuweiserportal zur Digitalisierung der Prozesse im Aufnahme-
und Behandlungsmanagement mit notwendigen Funktionalitäten, wie im Leistungsverzeichnis
gefordert, incl. aller zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierungen,
Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege, ect.) eingeführt werden.

Anzuwendende grenzübergreifende Rechtsvorschrift: Alle Ausschlussgründe bzw.
Vergabebedingungen sind den beigefügten Vergabeunterlagen nebst Anlagen und
Formblättern zu entnehmen.

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Auftragsunterlagen

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Die Vergabe enthält keine Aufteilung in Lose.
Beschreibung: Die Ilm-Kreis-Kliniken betreiben zur Versorgung von stationären und
ambulanten Patienten an den Standorten Arnstadt und Ilmenau jeweils ein Klinikum. Es soll
ein Patienten- und Zuweiserportal zur Digitalisierung der Prozesse im Aufnahme- und
Behandlungsmanagement mit notwendigen Funktionalitäten, wie im Leistungsverzeichnis
gefordert, incl. aller zugehörigen Dienstleistungen (Schulungen, Parametrisierungen,
Inbetriebnahme, Abnahme, Wartung/Pflege, ect.) eingeführt werden. Wir erwarten durch eine
partnerschaftliche Zusammenarbeit bei der Einführung des Patienten- und Zuweiserportals
eine Optimierung der Arbeitsabläufe im Behandlungsprozess und eine Erleichterung der
vollständigen Dokumentation aller Behandlungsvorgänge, um den wachsenden
Qualitätsanforderungen Rechnung zu tragen.
Interne Kennung: LOT-0001

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 48814200 Patientenverwaltungssystem
Optionen:
Beschreibung der Optionen: Die Optionen zur Verlängerung sind den Vergabebedingungen zu
entnehmen.

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Bärwinkelstraße 33
Stadt: Arnstadt
Postleitzahl: 99310
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Alle Erfüllungsorte sind den Vergabebedingungen zu entnehmen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 60 Monate

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Optionen zur Auftragsvergabe sind den Vergabebedingungen zu
entnehmen.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich

Auftragsvergabeprojekt ganz oder teilweise aus EU-Mitteln finanziert
Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
EU-Mittel Programm: Aktionsprogramm der Union im Bereich der Gesundheit
(Gesundheitsprogramm) (2014/2020)
Kennung der EU-Mittel: 1060-4B1-2447/72 - KHZG FTB 2
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
Konzept zur Verringerung der Umweltauswirkungen: Vermeidung und Verminderung der
Umweltverschmutzung
Gefördertes soziales Ziel: Zugang für alle
Innovatives Ziel: Die erbrachten Bauleistungen, Dienstleistungen oder gelieferten Güter sind
im Vergleich zu anderen bereits auf dem Markt verfügbaren Bauleistungen, Dienstleistungen
oder Gütern neuartig.

5.1.8. Zugänglichkeitskriterien
Zugänglichkeitskriterien für Menschen mit Behinderungen wurden berücksichtigt

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Auftragsunterlagen

5.1.10. Zuschlagskriterien
Beschreibung der anzuwendenden Methode, wenn die Gewichtung nicht durch Kriterien
ausgedrückt werden kann: Die Zuschlagskriterien sind den Vergabeunterlagen zu entnehmen.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196d8d0-93a2-
4808-8d65-d9785ac5681b/zustellweg-auswaehlen
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Zulässig
Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/0196d8d0-93a2-4808-8d65-
d9785ac5681b/zustellweg-auswaehlen
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 19/06/2025 16:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 6 Monate
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.

Zusätzliche Informationen: Die vollständigen Vergabebedingungen sind den
Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Ort: Ilm-Kreis-Kliniken, Bärwinkelstraße 33, 99310 Arnstadt
Zusätzliche Informationen: Vergabestelle der Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt - Ilmenau gGmbH
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die vollständige Leistungsbeschreibung sind
den Vergabeunterlagen zu entnehmen.
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt Ilmenau gGmbH
Informationen über die Überprüfungsfristen: Einlegung von Rechtsbehelfen: Genaue Angaben
zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen: vgl. §§ 155 ff. GWB, insbes. § 160 Abs.
3 GWB: ,,Der Antrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkennt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Der
Nachprüfungsantrag ist schriftlich bei der Vergabekammer einzureichen und unverzüglich zu
begründen. Er soll ein bestimmtes Begehren enthalten (§ 161 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Ilm-Kreis-
Kliniken Arnstadt Ilmenau gGmbH
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt: Ilm-Kreis-
Kliniken Arnstadt Ilmenau gGmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt Ilmenau gGmbH

Registrierungsnummer: USt-ID:DE247812740
Postanschrift: Bärwinkelstraße 33
Stadt: Arnstadt
Postleitzahl: 99310
Land, Gliederung (NUTS): Ilm-Kreis (DEG0F)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Einkauf, Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt - Ilmenau gGmbH
E-Mail: einkauf@ilm-kreis-kliniken.de
Telefon: 03628919414
Fax: 03628919123
Internetadresse: www.ilm-kreis-kliniken.de
Profil des Erwerbers: https://ted.europa.eu/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 0196d8d4-4f33-4711-9c99-d16708b774dd - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 14:08:25 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025

Referenzen:
https://landesverwaltungsamt.thueringen.de/wirtschaft/vergabekammer
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-324997-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau