Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-München - Deutschland Computeranlagen und Zubehör EDV-Endgeräteerneuerung: Samuel-Heinicke- Realschule und Samuel-Heinicke-Fachoberschule, Lieferung und Installation mit VorOrt- Dienstleistung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052000553144158 / 324499-2025
Veröffentlicht :
20.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
12.09.2025
Angebotsabgabe bis :
05.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
30200000 - Computeranlagen und Zubehör
30213100 - Tragbare Computer
30230000 - Computerbezogene Geräte
30231300 - Bildschirme
30231310 - Flachbildschirme
30233100 - Computerspeichereinheiten
30237270 - Koffer und Taschen für tragbare Computer
38651600 - Digitalkameras
38652120 - Videoprojektoren
DEU-München: Deutschland Computeranlagen und Zubehör
EDV-Endgeräteerneuerung: Samuel-Heinicke- Realschule und
Samuel-Heinicke-Fachoberschule, Lieferung und Installation mit VorOrt-
Dienstleistung

2025/S 96/2025 324499

Deutschland Computeranlagen und Zubehör EDV-Endgeräteerneuerung: Samuel-Heinicke-
Realschule und Samuel-Heinicke-Fachoberschule, Lieferung und Installation mit VorOrt-
Dienstleistung
OJ S 96/2025 20/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen - Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: SchulCentrum Augustinum gGmbH
E-Mail: ausschreibungen.paed-einr@augustinum.de
Rechtsform des Erwerbers: Organisation, die einen durch einen öffentlichen Auftraggeber
subventionierten Auftrag vergibt
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: EDV-Endgeräteerneuerung: Samuel-Heinicke-Realschule und Samuel-Heinicke-
Fachoberschule, Lieferung und Installation mit VorOrt-Dienstleistung
Beschreibung: Im Rahmen einer Endgeräteerneuerung sollen beschafft und vor Ort aufgebaut
und in Betrieb genommen werden:2 NAS-Systeme, 10 Thin-Clients, 205 Small-Form-Faktor
PCs, 46 Notebooks mit 25 Dockingstationen und weiterem Zubehör, 58 Monitore in 20 /24
/27 , 5 Dokumentenkameras, 10 Beamer, Zugehörige Kabel, Mäuse, Tastaturen, Diverse
Halterungen, Microsoft-Autopilotierung, Umfassende Remote-Hand Vor-Ort-Dienstleistung,
Entsorgung Altgeräte
Kennung des Verfahrens: 85587e87-14ba-4d61-8312-0b43a74cf817
Vorherige Bekanntmachung: 218819-2025
Interne Kennung: 25-SHF-SHR-EDV2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: ja
Begründung des beschleunigten Verfahrens: Vorgängerausschreibung musste aufgehoben
werden. Umsetzung in den Sommerferien erforderlich.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer, 38652120 Videoprojektoren,
38651600 Digitalkameras, 30233100 Computerspeichereinheiten, 30231310 Flachbildschirme
, 30237270 Koffer und Taschen für tragbare Computer, 30230000 Computerbezogene Geräte

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Samuel-Heinicke-Realschule In den Kirschen 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80992
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland

Zusätzliche Informationen: Zweiter Erfüllungsort: Samuel-Heinicke-Fachoberschule:
Dachstraße 19, 81243 München

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 350 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Wenn das Verfahren abgebrochen oder nicht erfolgreich ist, wird es neu gestartet
Zusätzliche Informationen: # Der Bieter hat anzugeben inwieweit sein Unternehmen einen
Bezug zu Russland hat. Dafür ist die Eigenerklärung Bezug Russland (FB 127/L127/III.127)
auszufüllen und als Teil des Angebotes abzugeben. Diese Erklärung ist auch für
Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Eignungsverleiher gem. den Bedingungen der
Erklärung abzugeben.Angebote können ausschließlich von registrierten Bewerbern über die
Vergabeplattform (www.staatsanzeiger-eservices.de) in Textform eingereicht werden.Die
Kommunikation (Fragen, Auskünfte) erfolgt ausschließlich über die Vergabeplattform.
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Es gelten
zusätzlich die gesetzlichen Ausschlussvoraussetzungen nach §§ 123 bis 126 GWB. Der Bieter
hat anzugeben, ob Ausschlussgründe nach §§ 123,124 GWB vorliegen und ob er selbst bzw.
ein nach Satzung oder Gesetz für den Bieter Vertretungsberechtigter in den letzten zwei
Jahren gem. § 21 Abs. 1 Satz 1 oder 2 Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetz oder gem. § 21
Abs. 1 Arbeitnehmerentsendegesetz oder gem. § 19 Abs. 1 Mindestlohngesetzmit einer
Freiheitsstrafe von mehr als drei Monaten oder einer Geldstrafe von mehr als 90 Tagessätzen
oder einer Geldbuße von mehr als 2.500 Euro belegt worden ist.

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: EDV-Endgeräteerneuerung: Samuel-Heinicke-Realschule und Samuel-Heinicke-
Fachoberschule, Lieferung und Installation mit VorOrt-Dienstleistung
Beschreibung: Im Rahmen einer Endgeräteerneuerung sollen beschafft und vor Ort aufgebaut
und in Betrieb genommen werden:2 NAS-Systeme, 10 Thin-Clients, 205 Small-Form-Faktor
PCs, 46 Notebooks mit 25 Dockingstationen und weiterem Zubehör, 58 Monitore in 20 /24
/27 , 5 Dokumentenkameras, 10 Beamer, Zugehörige Kabel, Mäuse, Tastaturen, Diverse
Halterungen, Microsoft-Autopilotierung, Umfassende Remote-Hand Vor-Ort-Dienstleistung,
Entsorgung Altgeräte
Interne Kennung: 25-SHF-SHR-EDV2

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Zusätzliche Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 30200000 Computeranlagen und Zubehör
Zusätzliche Einstufung (cpv): 30213100 Tragbare Computer, 30231300 Bildschirme, 38652120
Videoprojektoren, 38651600 Digitalkameras, 30233100 Computerspeichereinheiten,
30237270 Koffer und Taschen für tragbare Computer, 30230000 Computerbezogene Geräte

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Samuel-Heinicke-Realschule In den Kirschen 1
Stadt: München
Postleitzahl: 80992
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Zweiter Erfüllungsort: Samuel-Heinicke-Fachoberschule,
Dachstraße 19, 81243 München

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 14/07/2025
Enddatum der Laufzeit: 12/09/2025

5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 350 000,00 EUR

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:other-sme#

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Finanzkennzahlen
Beschreibung: Jahresumsatz im Tätigkeitsbereich des Auftrages in den letzten 3
Geschäftsjahren. Gefordert ist ein Mindestjahresumsatz von 100.000 / Jahr.Direkter Link zur
Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekEigenUrl?z_param=312204

Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung in Höhe von
mindestens 200.000 für Personen-, Sach- und Vermögensschäden.Direkter Link zur
Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekEigenUrl?z_param=312204

Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Erklärung zur Eintragung in einem Berufs-/Handelsregister oder bei nicht
erforderlicher Eintragung Erklärung, dass die erlaubte Berufsausübung anderweitig
nachgewiesen werden kannDirekter Link zur Eigenerklärung -- siehe Link https://www.
staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=312204

Kriterium: Genehmigung oder Mitgliedschaft in einer bestimmten Organisation erforderlich für
Dienstleistungsverträge

Beschreibung: Erklärung über Mitgliedschaft bei der BerufsgenossenschaftDirekter Link zur
Eigenerklärung -- siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekEigenUrl?z_param=312204

Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Aufgrund des engen Zeitplanes für die Umsetzung der Arbeiten wird eine
durchschnittlich jährliche Beschäftigtenzahl für die letzten drei Jahre von 10 Beschäftig-ten
(insgesamt) gefordert. Auf die Möglichkeit der Eignungsleihe wird ausdrücklich hingewiesen.
Als Angabe in L124 Seite 2 oben reicht entgegen der Formulierung im Formular eine Angabe
der Beschäftigtenzahl (ohne Führungskräfte) aus.Direkter Link zur Eigenerklärung -- siehe
Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=312204

Kriterium: Referenzen zu bestimmten Arbeiten
Beschreibung: Auf Verlangen Angabe von mindestens drei geeignetenReferenzen aus den
letzten höchstens drei Jahren über ausgeführtevergleichbare Liefer- und Dienstleistungen. Die
geforderten Referenzenmüssen jeweils für sich einen auftragsgegenstandbezogenen
Auftragswertvon mindestens 10.000 netto habenDirekter Link zur Eigenerklärung -- siehe
Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekEigenUrl?z_param=312204

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Der Preis ist das einzige Zuschlagskriterium.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs
/EFormsBekVuUrl?z_param=312204

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://staatsanzeiger-eservices.de
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 05/06/2025 15:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit,
Westeuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 57 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: DEU
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 05/06/2025 15:00:00 (UTC+1) Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: nein
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ob die Auftraggeberin Öffentlicher Auftraggeber
iSd § 99 GWB ist, ist auf Grundlage der Entscheidungspraxis der Nachprüfungsinstanzen
nicht abschließend geklärt. Die Auftraggeberin geht nach eigener Prüfung davon aus, dass sie
keine Öffentliche Auftraggeberin iSd § 99 GWB ist. Sie schreibt jedoch aus eigener
Entscheidung europaweit auf Grundlage der VgV aus.Sollte der Nachprüfungsantrag eines
Bieters von der Vergabekammer wegen Unzuständigkeit abgelehnt werden, übernimmt der
Auftraggeber hierfür keine Haftung. Rein vorsorglich weist der Auftraggeber zudem auf § 160
Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 4 GWB, insbesondere auf § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin.
Danach richtet sich die Zulässigkeit von Nachprüfungsanträgen nach § 160 GWB. Daher gilt:
Ein Nachprüfungsantrag ist unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den gerügten Verstoß
gegen Vergabevorschriften im Vergabeverfahren erkannt und gegenüber dem Auftraggeber
nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat, 2) Verstöße gegen
Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden,3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens zum Ablauf der Frist zur
Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15 Kalendertage
nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen,
vergangen sind.
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: SchulCentrum Augustinum gGmbH
Organisation, die Angebote bearbeitet: SchulCentrum Augustinum gGmbH

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: SchulCentrum Augustinum gGmbH
Registrierungsnummer: HRB 128943, Ust-ID DE 206 362 430
Postanschrift: SchulCentrum Augustinum GmbH Stiftsbogen 74
Stadt: München
Postleitzahl: 81375
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: ausschreibungen.paed-einr@augustinum.de
Telefon: +49897098464
Internetadresse: https://www.augustinum-schulen.de
Profil des Erwerbers: https://staatsanzeiger-eservices.de

Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
Organisation, die Angebote bearbeitet

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Regierung von Oberbayern - Vergabekammer Südbayern
Registrierungsnummer: 09-0318006-60
Stadt: München
Postleitzahl: 80534
Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
Telefon: 00498921762411
Fax: 00498921762847
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 6eac0681-93f4-4f5f-ad4f-82f3865db302 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 09:00:00 (UTC+1)
Mitteleuropäische Zeit, Westeuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025

Referenzen:
https://staatsanzeiger-eservices.de
https://www.augustinum-schulen.de
https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EFormsBekVuUrl?z_param=312204
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-324499-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau