Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Peitz - Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Los 2 -Infrastruktur und Verkehrserschließung
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025052000470343220 / 323502-2025
Veröffentlicht :
20.05.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
29.07.2026
Angebotsabgabe bis :
24.06.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
71222000 - Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen
DEU-Peitz: Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei
Freianlagen Los 2 -Infrastruktur und Verkehrserschließung

2025/S 96/2025 323502

Deutschland Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen Los 2 - Infrastruktur und
Verkehrserschließung
OJ S 96/2025 20/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Peitz
E-Mail: haeupel@peitz.de
Rechtsform des Erwerbers: Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Los 2 - Infrastruktur und Verkehrserschließung
Beschreibung: Planung der Medien- und Verkehrserschließung des Seehafens Teichland Die
Planungsleistungen umfassen die Entwicklung eines Hafenbereichs in Teichland,
einschließlich der notwendigen Infrastruktur für Schmutzwasserentsorgung,
Trinkwasserversorgung, Stromversorgung und Breitbanderschließung sowie der
Verkehrserschließung.
Kennung des Verfahrens: 7584b8ac-40a9-45c1-bda5-f9d47a8a4422
Interne Kennung: 240802
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Peitz
Postleitzahl: 03185
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YB6H5UJ
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen: Name
und berufliche Qualifikation, Benennung der Namen und Nachweis der beruflichen

Qualifikation der Personen, die für die Ausführung des Auftrages verantwortlich sind (mittels
Dritterklärung)
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern: Erklärung zur Entrichtung von
Steuern (GWB § 123 (4))
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen: Erklärung zur
Entrichtung Sozialversicherungsbeiträgen (GWB § 123 (4))
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Erklärung zu Gründen im
Zusammenhang mit Insolvenz, Interessenkonflikten oder Beruflichem Fehlverhalten (GWB §
124 (1))
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten: Erklärung zu Ausschlussgründen gemäß Artikel 57 Abs.
1 der Richtlinie 2014/24/EU - strafrechtliche Verurteilungen (GWB § 123 (1))
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Erklärung zur Einhaltung Artikel 5k der Verordnung (EU) 2022/576 über restriktive
Maßnahmen gegenüber Russland; Es ist verboten, öffentliche Aufträge, die in den
Anwendungsbereich der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe fallen, an folgende
Personen, Organisationen oder Einrichtungen zu vergeben bzw. Verträge mit solchen
Personen, Organisationen oder Einrichtungen weiterhin zu erfüllen: a) russische
Staatsangehörige oder in Russland niedergelassene natürliche oder juristische Personen,
Organisationen oder Einrichtungen, b) juristische Personen, Organisationen oder
Einrichtungen, deren Anteile zu über 50 % unmittelbar oder mittelbar von einer der unter
Buchstabe a genannten Organisationen gehalten werden, oder c) natürliche oder juristische
Personen, Organisationen oder Einrichtungen, die im Namen oder auf Anweisung einer der
unter Buchstabe a oder b genannten Organisationen handeln, auch solche, auf die mehr als
10 % des Auftragswerts entfällt, Unterauftragnehmer, Lieferanten oder Unternehmen, deren
Kapazitäten im Sinne der Richtlinien über die öffentliche Auftragsvergabe in Anspruch
genommen werden.
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Erklärung, dass
keine Abhängigkeiten von Ausführungs- und Lieferinteressen gemäß VgV § 73 (3) bestehen
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 2 - Infrastruktur und Verkehrserschließung

Beschreibung: Das Amt Peitz beabsichtigt im Auftrag der Gemeinde Teichland die
nachfolgenden Leistungen zu vergeben: Objektplanung Ingenieurbauwerke LPh. 2(nur SW)
bis 7 nach § 43 HOAI, Planung der Verkehrsanlagen LPh. 3 bis 7 nach § 47 HOAI sowie die
Fachplanung Technische Ausrüstung LPh. 3 bis 7 nach § 55 HOAI für die Erschließung des
Seehafens Teichland. Die anrechenbaren Kosten betragen ca. 4 Mio. EUR (netto)
Interne Kennung: 240802

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 71222000 Dienstleistungen von Architekturbüros bei Freianlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Peitz
Postleitzahl: 03185
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 29/07/2026

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: nein
Zusätzliche Informationen: Zunächst sollen nur die Leistungsphasen 2(nur SW) bis 4
beauftragt werden. Die Vertragslaufzeit für die LPh. 2 bis 4 ist dabei von August 2025 bis
Januar 2026 vorgesehen. Nach der Genehmigung der finanziellen Mittel ist beabsichtigt, die
weiteren Leistungsphasen stufenweise zu beauftragen. Ein Rechtsanspruch auf Übertragung
der weiteren Leistungsphasen besteht nicht.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Berufliche Risikohaftpflichtversicherung
Beschreibung: Nachweis der Berufshaftpflichtversicherung (mittels Dritterklärung), mit einer
Deckungssumme von mindestens 1 500 000 EUR für Personenschäden und mindestens 1
000 000 EUR für Sach- und Vermögensschäden (bei Bietergemeinschaften muss sich der
Versicherungsschutz in voller Höhe auf alle Mitglieder erstrecken) oder Erklärung einer
Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfalle die geforderten Versicherungsleistungen zu
erbringen. Die Ersatzleistung des Versicherers muss das 2-fache der vorgenannten
Deckungssumme pro Jahr betragen. (VgV §45 (4) 2.)

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Referenzen

Beschreibung: Auflistung von Referenzen (VgV § 46 (3) i.V.m. VgV § 75 (5)) vergleichbarer
Projekte des Projektleiters (mit vergleichbarer Komplexität) der letzten 5 Jahre mit folgenden
Anforderungen: Leistungsphasen 3-6 vollständig erbracht; Erfahrungen bei der Errichtung von
vergleichbaren Projekten, max. 3 Stück mit mind. 1.500.000 EUR anrechenbaren Kosten
(netto) nachweisen. Für die Prüfung des Referenzobjekts sind folgende Nachweise bzw.
Angaben zwingend erforderlich: (1) Auftraggeber (Anschrift, Ansprechpartner,
Telefonnummer); (2) Projektbeschreibung in Wort und Bild (in Form von Text, Fotos oder
Skizzen) max. 3 A4 Seiten (bei Bedarf); Die Leistungsphase 6 muss nach dem 30.04.2020
abgeschlossen worden sein. Das Referenzprojekt muss innerhalb der Europäischen Union
oder der Schweiz realisiert worden sein.
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 60,00
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: Die Bewertung umfasst das Honorarangebot, das Nebenkostenangebot und
das Angebot der Stundensätze. Für die Angebotswertung wird der Preis wie folgt normiert: 1.
5 Punkte erhält das Angebot mit dem niedrigsten Preis. 2. Die Punktzahl der preislich
nachfolgenden Angebote werden nach folgender Formel ermittelt: 5x(2-Angebotspreis
/Bestpreis).
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 40,00

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 16/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YB6H5UJ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB6H5UJ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YB6H5UJ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 24/06/2025 00:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 24/06/2025 11:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein

Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Informationen über die Überprüfungsfristen: Die Vergabestelle weist nachfolgend auf die
zulässigen Rechtsbehelfe und durch den Bieter einzuhaltende Fristen hin. Der Antrag ist
gemäß § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit: 1. der Antragsteller den geltend gemachten
Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der
Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen Vergabevorschriften,
die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4. mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind.
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt Peitz
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Amt Peitz

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Peitz
Registrierungsnummer: t:03560138112
Postanschrift: Schulstraße 6
Stadt: Peitz
Postleitzahl: 03185
Land, Gliederung (NUTS): Spree-Neiße (DE40G)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: haeupel@peitz.de
Telefon: +49 3560138-112
Internetadresse: https://www.peitz.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002

Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: poststelle@mwae.brandenburg.de
Telefon: +49 331866-1719
Fax: +49 331866-1652
Internetadresse: https://mwae.brandenburg.de/de/mwae/bb1.c.477963.de
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

Informationen zur Bekanntmachung

Kennung/Fassung der Bekanntmachung: fe2a220e-a0d5-4e8e-86b4-9d236c34ba8b - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 13:18:29 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025

Referenzen:
https://mwae.brandenburg.de/de/mwae/bb1.c.477963.de
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB6H5UJ
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YB6H5UJ/documents
https://www.peitz.de/
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-323502-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau