Titel :
|
DEU-Mildstedt - Deutschland Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt -Landschaftsbauarbeiten
|
Dokument-Nr. ( ID / ND ) :
|
2025052000421142733 / 323148-2025
|
Veröffentlicht :
|
20.05.2025
|
Anforderung der Unterlagen bis :
|
10.10.2025
|
Angebotsabgabe bis :
|
19.06.2025
|
Dokumententyp :
|
Ausschreibung
|
Produkt-Codes :
|
45112710 - Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
|
DEU-Mildstedt: Deutschland Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für
Grünanlagen Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV
Friedrichstadt -Landschaftsbauarbeiten
2025/S 96/2025 323148
Deutschland Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen Sanierung und
Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt - Landschaftsbauarbeiten
OJ S 96/2025 20/05/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Bauleistung
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Amt Nordsee-Treene
E-Mail: l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt -
Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung: Landschaftsbauarbeiten
Kennung des Verfahrens: 3e92fd31-ca2c-473c-ae6a-a0402e2057f0
Interne Kennung: BL2025-043
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
2.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ostdeutsche Str. 3
Stadt: Friedrichstadt
Postleitzahl: 25840
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXVHYYPYTEH1JDQ7 Lesen Sie die
beigefügten Unterlagen bitte sorgfältig durch und nutzen Sie bei Unklarheiten die Möglichkeit,
Bieterfragen zu stellen. Achten Sie insbesondere darauf, alle erforderlichen Angaben im
Leistungsverzeichnis (LV) zu machen und geben Sie unbedingt auch das ausgefüllte
Angebotsschreiben (Formblatt 213) sowie die GAEB-Datei zusammen mit dem Angebot ab.
Ohne dem ausgefüllten LV wird Ihr Angebot -ohne die Möglichkeit der Aufklärung oder/und
Nachforderung- ausgeschlossen werden. Bitte achten Sie darauf, alle geforderten Unterlagen
einzureichen, um spätere Nachforderungen zu vermeiden. Zum Angebot zählende Unterlagen
dürfen nicht durch bloße Mitteilung eines Hyperlinks, Cloudzuganges und/oder Bereitstellung
außerhalb der von der Vergabestelle für dieses Vergabeverfahren verbindlich erklärten
Zugangswege zur Verfügung gestellt werden. Anderenfalls gelten diese als fehlend,
verbunden mit den jew. daraus folgenden, vergaberechtlichen Konsequenzen. -ENDE-
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vob-a-eu -
2.1.6. Ausschlussgründe
Quellen der Ausschlussgründe: Bekanntmachung
Verstoß gegen Verpflichtungen, die auf rein nationalen Ausschlussgründen beruhen:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Korruption:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Steuern:
Verstoß gegen die Verpflichtung zur Zahlung von Sozialversicherungsbeiträgen:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Zahlungsunfähigkeit:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Schweres berufliches Fehlverhalten:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Sanierung und Erweiterung Schule an der Treene SV Friedrichstadt -
Landschaftsbauarbeiten
Beschreibung: Die Schule an der Treene ist eine zweizügige Grundschule mit 200
Schülerxinnen. Die Gebäude sind in einem sanierungsbedürftigen Zustand. Der Bestand soll
umfassend funktional und energetisch saniert und an aktuelle pädagogische Bedürfnisse
angepasst werden. Ein Teil des Bestandes soll zurück gebaut und ein multifunktionaler
Neubau für die Mensa, die OGS sowie Fachräume errichtet werden. Die Ausführung ist in
zwei Bauabschnitte geplant, währenddessen die Schule voll in Betrieb bleibt. Im Zuge der
Sanierung und Erweiterung der Schule an der Treene werden auch die Aussenanlagen an der
Nordseite angrenzend zur bestehenden Sportanlage überarbeitet. Bestandteil dieser
Ausschreibung sind im wesentlichen folgende Leistungen: · Abbruch und Rückbau der vor. 3-
stufigen Stehstufenanlage aus Betonelementen · Bodenabtrag und Abfuhr · Neubau einer 50
m langen Laufbahn in Kunststoffgebundener Bauweise · Neubau einer Weitsprunganlage mit
20 m Anlaufbahn · Zaunanlagen in 2 m Höhe · Spielfeldbarriere ohne Füllung ·
Betonmuldenrinnen incl. Einlaufkästen zur Entwässerung · Pflasterflächen (Betonsteinpflaster
20/10/8 cm) incl. Randeinfassungen · Anschlussstichleitung an vorh. RW-Grundleitungen
(Abzweiger sind durch Vorgewerke bereits vorgestreckt
Interne Kennung: BL2025-043
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Bauleistung
Haupteinstufung (cpv): 45112710 Landschaftsgärtnerische Bauleistungen für Grünanlagen
5.1.2. Erfüllungsort
Postanschrift: Ostdeutsche Str. 3
Stadt: Friedrichstadt
Postleitzahl: 25840
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 11/08/2025
Enddatum der Laufzeit: 10/10/2025
5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet: ja
Zusätzliche Informationen: #Besonders auch geeignet für:selbst#
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Quellen der Auswahlkriterien: Bekanntmachung
Kriterium: Allgemeiner Jahresumsatz
Beschreibung: Allgemeiner Jahresumsatz (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung):
Eigenerklärung über den jährlichen Gesamtumsatz des Bewerbers in den letzten 3
Geschäftsjahren (jahresweise) (gem. Formblatt Teilnahmeantrag IV. 1)).
Kriterium: Durchschnittliche jährliche Belegschaft
Beschreibung: Durchschnittliche jährliche Belegschaft (Mit dem Angebot; Mittels
Eigenerklärung): Eigenerklärung über die durchschnittliche Beschäftigtenzahl des
Unternehmens in den letzten 3 Jahren (jahresweise) (gem. Formblatt Teilnahmeantrag IV. 5)).
Kriterium: Eintragung in das Handelsregister
Beschreibung: Eintragung in das Handelsregister (Mit dem Angebot; Mittels Dritterklärung):
Nachweis über eine Eintragung im Handelsregister oder in einem vergleichbaren Register (z.
B. Partnerschaftsregister), soweit für den Bewerber erforderlich (gem. Formblatt
Teilnahmeantrag IV. 6)).
Kriterium: Eintragung in ein relevantes Berufsregister
Beschreibung: Eintragung in ein relevantes Berufsregister (Mit dem Angebot; Mittels
Dritterklärung): Nachweis über die Eintragung im Handelsregister oder in einem
vergleichbaren Register (z.B. Partnerschaftsregister), soweit für den Bewerber erforderlich
(gem. Formblatt Teilnahmeantrag IV. 7)).
Kriterium: Referenzen zu bestimmten Dienstleistungen
Beschreibung: Referenzen (Mit dem Angebot; Mittels Eigenerklärung): Angabe über vom
Unternehmen ausgeführte Referenzprojekte (mind. 3) aus den letzten 7 Jahren
(Erbringungszeitraum). Hier ist eine Liste über früher ausgeführte Aufträge der entsprechend
erbrachten Leistungen mit Angabe des Werts, des Liefer- bzw. Erbringungszeitpunkts sowie
des öffentlichen oder privaten Empfängers gefordert (Formblatt Referenzen). Zur weiteren
Prüfung sind die Kontaktdaten der früheren Auftraggeber mit anzugeben. Für den Fall, dass
der Bewerber mehr als 3 Referenzen einreicht, hat er anzugeben, welche der Referenzen der
Auftraggeber bei der Auswahlentscheidung berücksichtigen soll (gem. Formblatt
Teilnahmeantrag IV. 8)). Erfolgt keine Angabe, wird der Auftraggeber die ersten 3 Referenzen
in der Reihenfolge der Anlagennummern seiner Auswahl zugrunde legen.
5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Preis
Beschreibung: Preiskriterium für Niedrigster Preis (ohne Kriterien)
Kategorie des Gewicht-Zuschlagskriteriums: Gewichtung (Punkte, genau)
Zuschlagskriterium Zahl: 100,00
5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 11/06/2025 23:59:59 (UTC+2)
Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXVHYYPYTEH1JDQ7/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPYTEH1JDQ7
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPYTEH1JDQ7
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Beschreibung der finanziellen Sicherheit: Sicherheitsleistung für die Vertragserfüllung in Höhe
von 5 % der Auftragssumme (inkl. Umsatzsteuer, ohne Nachträge). Sicherheitsleistung für
Mängelansprüche in Höhe von 3 % der Summe der Abschlagszahlungen zum Zeitpunkt der
Abnahme (vorläufige Abrechnungssumme).
Frist für den Eingang der Angebote: 19/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit,
Mitteleuropäische Sommerzeit
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 29 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Achten Sie insbesondere darauf, alle erforderlichen Angaben im
Leistungsverzeichnis (LV) zu machen und geben Sie unbedingt auch das ausgefüllte
Angebotsschreiben (Formblatt 213) sowie die GAEB-Datei zusammen mit dem übrigen
Angebot ab. Ohne dem ausgefüllten LV wird Ihr Angebot- ohne die Möglichkeit der Aufklärung
oder/und Nachforderung- ausgeschlossen werden. Sollten nachgeforderte Unterlagen nicht
innerhalb der Frist von 6 Kalendertagen ab Aufforderung eingereicht worden sein wird Ihr
Angebot -ohne die Möglichkeit der Aufklärung oder/und Nachforderung- ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 19/06/2025 12:00:00 (UTC+2) Osteuropäische Zeit, Mitteleuropäische
Sommerzeit
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Einzureichende Unterlagen: -
Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Nachweis
der Haftpflichtversicherung ( mittels Dritterklärung vorzulegen): Deckungssumme in
ausreichender Höhe für Personen- und Sachschäden - Unbedenklichkeitsbescheinigung der
Berufsgenossenschaft des zuständigen Versicherungsträgers mit Angabe der Lohnsummen (
mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen
Sozialkasse ( mittels Dritterklärung vorzulegen) - Unbedenklichkeitsbescheinigung des
Finanzamtes bzw. Bescheinigung in Steuersachen ( mittels Dritterklärung vorzulegen)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung:
Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Informationen über die Überprüfungsfristen: (1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber
/Bieter gem. § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen. (2)
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind
nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung
benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber
zu rügen. (3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen
erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist für zur
Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. (4) Ein
Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen
nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der
Vergabekammer einzureichen. (5) Setzt sich ein Auftraggeber über die Unwirksamkeit eines
geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und Wartepflicht missachtet
(§134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der
Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies auf Grund Gesetzes gestattet ist, kann die
Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30
Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch den
öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags, jedoch nicht später als sechs
Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat der Auftraggeber die
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30
Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt
der Europäischen Union (§135 GWB).
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Amt
Nordsee-Treene
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Amt Nordsee-Treene
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Amt Nordsee-Treene
Registrierungsnummer: 010545492-0000-85
Postanschrift: Schulweg 19
Stadt: Mildstedt
Postleitzahl: 25866
Land, Gliederung (NUTS): Nordfriesland (DEF07)
Land: Deutschland
E-Mail: l.daufeldt@amt-nordsee-treene.de
Telefon: +49 4841992412
Internetadresse: https://www.amt-nordsee-treene.de/
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Schleswig-Holstein beim Ministerium für Wirtschaft,
Verkehr, Arbeit, Technologie und Tourismus
Registrierungsnummer: keine Angabe
Postanschrift: Düsternbrooker Weg 94
Stadt: Kiel
Postleitzahl: 24105
Land, Gliederung (NUTS): Kiel, Kreisfreie Stadt (DEF02)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@wimi.landsh.de
Telefon: +49 4319884542
Internetadresse: https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/wirtschaft
/vergabekammer/vergabekammer_node.html
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 3314d7b0-edbe-434d-a113-347e4f8dcf50 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 19/05/2025 13:16:59 (UTC+2) Osteuropäische
Zeit, Mitteleuropäische Sommerzeit
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
ABl. S Nummer der Ausgabe: 96/2025
Datum der Veröffentlichung: 20/05/2025
Referenzen:
https://www.amt-nordsee-treene.de/
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPYTEH1JDQ7
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXVHYYPYTEH1JDQ7/documents
https://www.schleswig-holstein.de/DE/landesregierung/themen/wirtschaft/vergabekammer/vergabekammer_node.html
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202505/ausschreibung-323148-2025-DEU.txt
|
|