Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Kassel - Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software Lizenzen und Support für einen Sync and Share-Dienst für die hessischen Hochschulen sowie HMWK
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2025012401190060675 / 50070-2025
Veröffentlicht :
24.01.2025
Anforderung der Unterlagen bis :
28.02.2029
Angebotsabgabe bis :
25.02.2025
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
72260000 - Dienstleistungen in Verbindung mit Software
DEU-Kassel: Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software
Lizenzen und Support für einen Sync and Share-Dienst für die hessischen
Hochschulen sowie HMWK

2025/S 17/2025 50070

Deutschland Dienstleistungen in Verbindung mit Software Lizenzen und Support für einen
Sync and Share-Dienst für die hessischen Hochschulen sowie HMWK
OJ S 17/2025 24/01/2025
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin
E-Mail: e-vergabe@uni-kassel.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer regionalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: Lizenzen und Support für einen Sync and Share-Dienst für die hessischen Hochschulen
sowie HMWK
Beschreibung: Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über den Bezug von
Softwarelizenzen, Softwarewartung und Dienstleistungen mit einer Laufzeit von 4 Jahren mit
der Option um Verlängerung von einem Jahr für einen Sync and Share-Dienst. Federführend
wird die Universität Kassel die Ausschreibung übernehmen. Alle hessischen Universtäten und
Hochschulen sowie das HMWK sollen aber über die Universität Kassel die Möglichkeit der zur
Verfügungstellung erhalten.
Kennung des Verfahrens: f8802bad-2267-47f1-8dff-89dfbd27ab50
Interne Kennung: UKS-2024-065
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

2.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Einsatz der Lizenzen erfolgt im Land Hessen

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YD0Y11LWTAWQ Bitte beachten Sie,
dass das Verfahren, auch die Kommunikation bei Rückfragen, ausschließlich elektronisch
über das eVergabeportal (DTVP) erfolgt
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -

2.1.6. Ausschlussgründe

Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: gemäß
gesetzlicher Vorgaben
Korruption: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: gemäß
gesetzlicher Vorgaben
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Betrugsbekämpfung: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Zahlungsunfähigkeit: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: gemäß gesetzlicher
Vorgaben
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
gemäß gesetzlicher Vorgaben
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: gemäß gesetzlicher
Vorgaben
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: gemäß
gesetzlicher Vorgaben
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: gemäß
gesetzlicher Vorgaben
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Entrichtung von Steuern: gemäß gesetzlicher Vorgaben
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
gemäß gesetzlicher Vorgaben

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: Lizenzen und Support für einen Sync and Share-Dienst für die hessischen Hochschulen
sowie HMWK
Beschreibung: Ausgeschrieben wird eine Rahmenvereinbarung über den Bezug von
Softwarelizenzen, Softwarewartung und Dienstleistungen mit einer Laufzeit von 4 Jahren mit
der Option um Verlängerung von einem Jahr für einen Sync and Share-Dienst. Federführend
wird die Universität Kassel die Ausschreibung übernehmen. Alle hessischen Universtäten und
Hochschulen sowie das HMWK sollen aber über die Universität Kassel die Möglichkeit der zur
Verfügungstellung erhalten. genauere Angaben entnehmen Sie den Vergabeunteralgen
Interne Kennung: UKS-2024-065

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 72260000 Dienstleistungen in Verbindung mit Software

5.1.2. Erfüllungsort
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)

Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Der Einsatz der Lizenzen erfolgt im Land Hessen

5.1.3. Geschätzte Dauer
Datum des Beginns: 01/04/2025
Enddatum der Laufzeit: 28/02/2029

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Es besteht die Möglichkeit, noch ein Jahr in optionaler Verlängerung den
Auftrag zu erhalten

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 8. Bescheinigung der zuständigen Stelle des Mitgliedstaates, aus der
hervorgeht, dass der Bieter seine Verpflichtungen zur Zahlung der Sozialbeiträge nach den
Rechtsvorschriften des Landes des öffentlichen Auftraggebers erfüllt hat

Kriterium:
Art: Sonstiges
Bezeichnung: Sonstiges
Beschreibung: 11. Ausgefüllter Vordruck 124 12. Erklärung Unternehmensdaten (siehe
bereitgestellter Vordruck)13. Erklärung zum Russlanderlass14. (ggf.) ausgefüllter Vordruck
über Nachunternehmerleistungen15. Ausgefüllte Preiszusammenstellung mit erläuternden
Anlagen

Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: 1. Nachweis über fundierte Erfahrungen in der Zusammenarbeit mit
Hochschulen. Benennen Sie mind. drei Referenzen (Projekte) der letzten fünf Jahre mit Auf-
tragswert, Bezeichnung des Projektumfangs (Nutzerzahl, Speicher-umfang), Adressangaben
und Angabe der dortigen Ansprechpartner belegt.2. Nachweis über fundierte Erfahrungen in
der Zusammenarbeit mit Hochschulver-bünden. Benennen Sie mind. eine Referenz (Projekt)
der letzten fünf Jahre mit Auftragswert, Bezeichnung des Projektumfangs (Nutzerzahl,
Speicher-umfang), Adressangaben und Angabe der dortigen Ansprechpartner belegt. 3.
Nachweis über fundierte Erfahrungen mit Migrationsprojekten im Hochschulkon-text, bei
denen eine Hochschule oder ein Hochschulverbund von einem ande-ren Sync-and-Share-

Dienst zu ihrem Produkt gewechselt ist.10. Nachweis der Eintragung im Berufs- oder
Handelsregister, eidesstattliche Erklä-rung oder Bescheinigung des Mitgliedstaates, in dem
der Bewerber ansässig ist

Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: 4. Nachweis oder Zertifikat zur Barrierearmut.5. Nachweis oder Zertifikat zur
DSGVO-Konformität.6. Information zu Mobiler App und Desktop Client.7. Information zu einer
integrierten Office-Lösung oder mindestens der Möglichkeit einer Schnittstelle.

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 17/02/2025 23:59:59 (UTC+1)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.dtvp.de/Satellite/notice
/CXS0YD0Y11LWTAWQ/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0Y11LWTAWQ

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0Y11LWTAWQ
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 25/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 28 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Pflichtunterlagen und Ausschlusskriterien werden nicht
nachgefordert
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 25/02/2025 09:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: 9. Verpflichtungserklärung zu Tariftreue und
Mindestentgelt bei öffentlichen Aufträ-gen nach dem Hessischen Vergabe? und
Tariftreuegesetz (HVTG) vom Juli 2021 (siehe bereitgestellter Vordruck)
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Informationen über die Überprüfungsfristen: Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der
Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der
Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach
Eingang bei der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig
(§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB). Der Auftraggeber weist ausdrücklich auf die Rügeobliegenheiten

der Unternehmen sowie auf die Präklusionsregelungen gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 bis
Nr. 4 GWB hinsichtlich der Behauptung von Verstößen gegen die Bestimmungen über das
Vergabeverfahren hin. § 160 Abs. 3 Satz 1 GWB lautet: Der Antrag (auf Nachprüfung) ist
unzulässig, soweit: 1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen
Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem
Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist
nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt, 2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund
der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der
Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber gerügt werden, 3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den
Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung
oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 4) mehr als 15
Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
wollen, vergangen sind .

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Universität
Kassel, vertreten durch die Präsidentin
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Universität Kassel, vertreten durch die
Präsidentin
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Universität Kassel, vertreten durch die Präsidentin
Registrierungsnummer: 6568
Postanschrift: Mönchebergstr. 19
Stadt: Kassel
Postleitzahl: 34109
Land, Gliederung (NUTS): Kassel, Kreisfreie Stadt (DE731)
Land: Deutschland
E-Mail: e-vergabe@uni-kassel.de
Telefon: +49 561804-0
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium
Darmstadt

Registrierungsnummer: 049 6151126603
Postanschrift: Wilhelminenstr. 1-3
Stadt: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land, Gliederung (NUTS): Darmstadt, Kreisfreie Stadt (DE711)
Land: Deutschland
E-Mail: vergabekammer@rpda.hessen.de
Telefon: +49 6151126603
Fax: +49 6151125816
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: aad7d582-23ed-48dc-8dfc-2b1aac80bebb - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 16
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 23/01/2025 16:20:28 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 17/2025
Datum der Veröffentlichung: 24/01/2025

Referenzen:
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0Y11LWTAWQ
https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXS0YD0Y11LWTAWQ/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202501/ausschreibung-50070-2025-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau