Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024121901292785921" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung  Übernahme der Trägerschaft für den Offenen Ganztag an drei Ahlener Grundschulen - DEU-Ahlen
Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
Dokument Nr...: 778938-2024 (ID: 2024121901292785921)
Veröffentlicht: 19.12.2024
*
  DEU-Ahlen: Deutschland  Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne
Unterbringung  Übernahme der Trägerschaft für den Offenen Ganztag an drei
Ahlener Grundschulen
   2024/S 247/2024 778938
   Deutschland  Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung  Übernahme der
   Trägerschaft für den Offenen Ganztag an drei Ahlener Grundschulen
   OJ S 247/2024 19/12/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Ahlen, Der Bürgermeister
	    E-Mail: zentrale-vergabestelle@stadt.ahlen.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Übernahme der Trägerschaft für den Offenen Ganztag an drei Ahlener Grundschulen
            Beschreibung: Trägerschaft Offener Ganztag an Ahlener Grundschulen
	    Kennung des Verfahrens: f62ac06d-fadf-431e-aecd-3af5b73d87a7
	    Interne Kennung: 2024-0195
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ahlen
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Don-Bosco-Schule, Bürgermeister-Corneli-Ring 18
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59227
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Lambertischule, Lambertistr. 6
	    Stadt: Ahlen (Dolberg)
	    Postleitzahl: 59229
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     2.1.2. Erfüllungsort
	      Postanschrift: Paul-Gerhardt-Schule, Harkortstr. 38 - 40
	      Stadt: Ahlen
	      Postleitzahl: 59229
	      Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	      Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
            Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXS0YM0YTYGHQ44W Hinweis: Die
            Zuschlagserteilung hängt von der vorheriger Zustimmung der Schulkonferenz ab. Weitere
            Angaben: a) Aufklärung von Unklarheiten und Widersprüchen in den Vergabeunterlagen /
            Kommunikation: Bestehen nach Auffassung eines Bieters in den zur Verfügung gestellten
            Vergabeunterlagen Unklarheiten, Lücken oder Widersprüche, so ist dies dem Auftraggeber
            unverzüglich elektronisch über die Kommunikationsfunktion auf dem Vergabemarktplatz
            mitzuteilen. Die Kommunikation zwischen Bietern und Auftraggeber erfolgt ausschließlich
            elektronisch über die Vergabeplattform Vergabemarktplatz NRW - Vergabe Westfalen.
            Bieterfragen werden durch Bieterinformationen für alle Interessenten ausschließlich durch
            Veröffentlichung auf der Vergabeplattform beantwortet. Interessenten, die sich für das
	    Vergabeverfahren registriert haben, erhalten automatisch und unaufgefordert eine E-Mail-
            Benachrichtigung über vorliegende Bieterinformationen. Zur Sendung von Anfragen bzw.
	    Informationen an die Zentrale Vergabestelle durch ein interessiertes Unternehmen ist eine
	    vorherige Anmeldung auf dem Vergabemarktplatz (www.vergabe-westfalen.de), erforderlich.
            Eine Registrierung / Anmeldung für das Vergabeverfahren wird aus den genannten Gründen
            ausdrücklich empfohlen. Sofern Sie sich nicht anmelden / registrieren, sind Sie selbst dazu
            angehalten, sich in regelmäßigen Abständen auf dem Vergabemarktplatz über Änderungen
	    am bzw. Informationen zum Vergabeverfahren zu informieren. b) Vergabeunterlagen: Sollten
            Sie die Vergabeunterlagen nicht direkt von der Vergabestelle bzw. über den
            Vergabemarktplatz des Landes NRW erhalten haben, sondern über Dritte, wird Ihnen eine
	    Registrierung auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW und Freischaltung zum jeweiligen
	    Projektraum empfohlen. Einen verbindlichen und jeweils aktuellen Stand der Informationen zu
	    diesem Vergabeverfahren finden Sie nur auf dem Vergabemarktplatz des Landes NRW.
            Weiter kann die Bieterkommunikation erläuternde Hinweise zum Vergabeverfahren enthalten.
            Beachten Sie hierzu auch die evtl. während des Verfahrens bereitgestellten Informationen und
            Unterlagen. Diese können direkte Auswirkungen auf die Angebotserstellung und Wertung
            haben. Grundlage für die Erstellung des Angebotes sind ausschließlich die zur Verfügung
            gestellten Vergabeunterlagen in der aktuellsten über den Vergabemarktplatz NRW (www.
            evergabe.nrw.de) bereitgestellten Version. c) Angebotsabgabe: Möchten Sie zum ersten Mal
            ein elektronisches Angebot abgeben, empfehlen wir Ihnen, sich frühzeitig mit dem
            Vergabemarktplatz und dem Bietertool zu beschäftigen. Geben Sie Ihr Angebot ruhig zwei
	    Tage vor Ablauf der Angebotsfrist ab. So bleibt bei etwaigen Problemen noch ausreichend
	    Zeit, diese zu beheben. Ihr abgegebenes Angebot ist durch die Software des Bietertools /
            Vergabemarktplatzes verschlüsselt und auch für die Vergabestelle erst nach Ablauf der
	    Angebotsfrist einsehbar. Weitere Informationen zur Angebotsabgabe entnehmen Sie bitte den
	    Ausschreibungsunterlagen.
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 3
	      Auftragsbedingungen:
              Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 3
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
            fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
	    Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
            Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
            §§ 123 bis 126 GWB
            Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
	    123 bis 126 GWB
            Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
	    GWB
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
              Titel: Trägerschaft OGS Don-Bosco-Schule
              Beschreibung: Trägerschaft der OGS an drei Grundschulen
	      Interne Kennung: 1
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ahlen
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Don-Bosco-Schule, Bürgermeister-Corneli-Ring 18
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59227
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Lambertischule, Lambertistr. 6
	    Stadt: Ahlen (Dolberg)
	    Postleitzahl: 59229
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Paul-Gerhardt-Schule, Harkortstr. 38 - 40
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59229
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstiges
              Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 bis 126 GWB
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Erklärung zu Unteraufträgen bzw. Eignungsleihe (Formular 533 a/b EU bzw.
	      534 a/b EU)
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM0YTYGHQ44W/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0YTYGHQ44W
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM0YTYGHQ44W
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 23/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 78 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV
	    von der Nachforderung ausgeschlossen sind.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 23/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Zuschlagserteilung hängt von der
	    vorheriger Zustimmung der Schulkonferenz ab.
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	    Finanzielle Vereinbarung: Kooperationsvertrag Bestimmungen der VOL/B
            Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die
            Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
            jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
            und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
	    Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	    behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
              Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Ahlen, Der Bürgermeister
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
       5.1. Los: LOT-0002
            Titel: Trägerschaft OGS Lambertischule
            Beschreibung: Trägerschaft der OGS an drei Grundschulen
	    Interne Kennung: 2
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ahlen
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Don-Bosco-Schule, Bürgermeister-Corneli-Ring 18
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59227
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Lambertischule, Lambertistr. 6
	    Stadt: Ahlen (Dolberg)
	    Postleitzahl: 59229
	      Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	      Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Paul-Gerhardt-Schule, Harkortstr. 38 - 40
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59229
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Sonstiges
            Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 bis 126 GWB
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Erklärung zu Unteraufträgen bzw. Eignungsleihe (Formular 533 a/b EU bzw.
	      534 a/b EU)
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM0YTYGHQ44W/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0YTYGHQ44W
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM0YTYGHQ44W
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
              Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
              Varianten: Nicht zulässig
              Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
              Frist für den Eingang der Angebote: 23/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
              Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 78 Tage
              Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
              Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	      nachgereicht werden.
              Zusätzliche Informationen: Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV
	      von der Nachforderung ausgeschlossen sind.
              Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
              Eröffnungsdatum: 23/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
	      Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
              Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Zuschlagserteilung hängt von der
	      vorheriger Zustimmung der Schulkonferenz ab.
              Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	      Finanzielle Vereinbarung: Kooperationsvertrag Bestimmungen der VOL/B
              Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die
              Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
              Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Ahlen, Der Bürgermeister
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
       5.1. Los: LOT-0003
            Titel: Trägerschaft OGS Paul-Gerhardt-Schule
            Beschreibung: Trägerschaft der OGS an drei Grundschulen
	    Interne Kennung: 3
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
            Haupteinstufung (cpv): 85312000 Dienstleistungen der Sozialfürsorge, ohne Unterbringung
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Stadt: Ahlen
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Don-Bosco-Schule, Bürgermeister-Corneli-Ring 18
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59227
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Lambertischule, Lambertistr. 6
	    Stadt: Ahlen (Dolberg)
	    Postleitzahl: 59229
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Postanschrift: Paul-Gerhardt-Schule, Harkortstr. 38 - 40
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59229
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Andere Laufzeit: Unbegrenzt
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 0
     5.1.6. Allgemeine Informationen
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Noch nicht bekannt
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Sonstiges
	    Bezeichnung: Sonstiges
            Beschreibung: Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gem. §§ 123 bis 126 GWB
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Erklärung zu Unteraufträgen bzw. Eignungsleihe (Formular 533 a/b EU bzw.
	      534 a/b EU)
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
            Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 14/01/2025 23:59:00 (UTC+1)
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM0YTYGHQ44W/documents
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0YTYGHQ44W
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice
	    /CXS0YM0YTYGHQ44W
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 23/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 78 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Es werden nur Unterlagen nachgefordert, die nicht gem. § 56 VgV
	    von der Nachforderung ausgeschlossen sind.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 23/01/2025 09:00:00 (UTC+1)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: Die Zuschlagserteilung hängt von der
	    vorheriger Zustimmung der Schulkonferenz ab.
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
	    Finanzielle Vereinbarung: Kooperationsvertrag Bestimmungen der VOL/B
            Informationen über die Überprüfungsfristen: § 160 GWB Einleitung, Antrag (1) Die
            Vergabekammer leitet ein Nachprüfungsverfahren nur auf Antrag ein. (2) Antragsbefugt ist
              jedes Unternehmen, das ein Interesse an dem öffentlichen Auftrag oder der Konzession hat
              und eine Verletzung in seinen Rechten nach § 97 Absatz 6 GWB durch Nichtbeachtung von
	      Vergabevorschriften geltend macht. Dabei ist darzulegen, dass dem Unternehmen durch die
	      behauptete Verletzung der Vergabevorschriften ein Schaden entstanden ist oder zu entstehen
              droht. (3) Der Antrag ist unzulässig, soweit 1. der Antragsteller den geltend gemachten
              Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und
              gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
              der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, 2. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis
	      zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur
              Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, 3. Verstöße gegen
              Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis
              zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber
              gerügt werden, 4. mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,
              einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind. Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf
              Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrags nach § 135 Absatz 1 Nummer 2 GWB. § 134
              Absatz 1 Satz 2 GWB bleibt unberührt.
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Westfalen
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt: Stadt
            Ahlen, Der Bürgermeister
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
            Offizielle Bezeichnung: Stadt Ahlen, Der Bürgermeister
	    Registrierungsnummer: 055700004004-31001-64
	    Postanschrift: Westenmauer 10
	    Stadt: Ahlen
	    Postleitzahl: 59227
	    Land, Gliederung (NUTS): Warendorf (DEA38)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Zentrale Vergabestelle
	    E-Mail: zentrale-vergabestelle@stadt.ahlen.de
	    Telefon: 000
	    Internetadresse: https://www.ahlen.de/rathaus-und-politik/veroeffentlichungen
	    /ausschreibungen
	    Profil des Erwerbers: https://www.ahlen.de/rathaus-und-politik/veroeffentlichungen
	    /ausschreibungen
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Westfalen
	    Registrierungsnummer: DE164242157
            Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
            Stadt: Münster
	    Postleitzahl: 48147
            Land, Gliederung (NUTS): Münster, Kreisfreie Stadt (DEA33)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de
	    Telefon: 000
	    Fax: +49 2514112165
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: bec7e745-00ed-4bc0-ab6b-38dd094547fa - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 18/12/2024 10:58:08 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 247/2024
            Datum der Veröffentlichung: 19/12/2024
Referenzen:
https://www.ahlen.de/rathaus-und-politik/veroeffentlichungen/ausschreibungen
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0YTYGHQ44W
https://www.vergabe-westfalen.de/VMPSatellite/notice/CXS0YM0YTYGHQ44W/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202412/ausschreibung-778938-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau