Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024112901370935519" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Versicherungen  Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld -Gebäude und Inventarversicherung - DEU-Altenkirchen
Versicherungen
Dokument Nr...: 730166-2024 (ID: 2024112901370935519)
Veröffentlicht: 29.11.2024
*
  DEU-Altenkirchen: Deutschland  Versicherungen  Verbandsgemeinde
Altenkirchen-Flammersfeld -Gebäude und Inventarversicherung
   2024/S 233/2024 730166
   Deutschland  Versicherungen  Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld - Gebäude und
   Inventarversicherung
   OJ S 233/2024 29/11/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung - Änderungsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
	    E-Mail: vergabestelle@vg-altenkirchen-flammersfeld.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld - Gebäude und Inventarversicherung
            Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schreibt die Gebäude- und
	    Inventarversicherungen der verbandsgemeindeeigenen Objekte und der Objekte ihrer 67
	    Ortsgemeinden (inkl. der Kreisstadt Altenkirchen) aus. Die Versicherung sieht eine feste
            Vertragslaufzeit von drei Jahren, mit einer einjährigen Verlängerungsoption, vor.
            Versicherungsbeginn ist der 01.01.2025, 0:00 Uhr. Die Versicherungslaufzeit endet regulär
            zum 31.12.2027, 24:00 Uhr, kann aber stillschweigend, bis spätestens zum 31.12.2028, 24:00
            Uhr, verlängert werden. Eine Objektliste und eine Schadensliste ist den Vergabeunterlagen zu
	    entnehmen.
	    Kennung des Verfahrens: 1ec3f868-e2f9-41fa-8f91-765976e7f901
	    Interne Kennung: 54/2024
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Rathausstraße 13
	    Stadt: Altenkirchen
	    Postleitzahl: 57610
	    Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Als Versicherungsdienstleister stehen Sie mit den Mitarbeitern der
	    Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld in Kontakt.
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	      vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
            Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine
            Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als
	    Vorlage bei.
            Korruption: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine
            Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als
	    Vorlage bei.
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: Zwingende
            bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
            Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und
	    liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine
            Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als
	    Vorlage bei.
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
            Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
            nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und
	    liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Betrugsbekämpfung: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
            GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den
	    Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
	    Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
            Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Zahlungsunfähigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
            GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den
	    Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
            Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
            Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
            Konkurs: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine
            Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als
	    Vorlage bei.
	    Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
            Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
            Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine
            Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als
	    Vorlage bei.
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt
	      den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Zwingende bzw.
              fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
              Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
              Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
              Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: Zwingende
              bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
              Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Zwingende bzw. fakultative
              Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den
              Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
              §§ 123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt
	      den Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
              123 bis 126 GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den
	      Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
              Entrichtung von Steuern: Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126
              GWB. Eine Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den
	      Vergabeunterlagen als Vorlage bei.
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
              Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB. Eine
              Eigenerklärung ist den Angebotsunterlagen beizufügen und liegt den Vergabeunterlagen als
	      Vorlage bei.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Gebäude- und Inventarversicherung
            Beschreibung: Die Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld schreibt die Gebäude- und
	    Inventarversicherungen der verbandsgemeindeeigenen Objekte und der Objekte ihrer 67
	    Ortsgemeinden (inkl. der Kreisstadt Altenkirchen) aus. Die Versicherung sieht eine feste
            Vertragslaufzeit von drei Jahren, mit einer einjährigen Verlängerungsoption, vor.
            Versicherungsbeginn ist der 01.01.2025, 0:00 Uhr. Die Versicherungslaufzeit endet regulär
            zum 31.12.2027, 24:00 Uhr, kann aber stillschweigend, bis spätestens zum 31.12.2028, 24:00
            Uhr, verlängert werden. Eine Objektliste und eine Schadensliste ist den Vergabeunterlagen zu
	    entnehmen.
	    Interne Kennung: 54/2024
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Dienstleistungen
	    Haupteinstufung (cpv): 66510000 Versicherungen
	    Optionen:
              Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption um ein Jahr und somit bis spätestens zum
	      31.12.2028, 24:00 Uhr.
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Rathausstraße 13
	    Postleitzahl: 57614
	    Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13)
	    Land: Deutschland
            Zusätzliche Informationen: Als Versicherungsdienstleister der Verbandsgemeinde
            Altenkirchen-Flammersfeld stehen Sie mit den zuständigen Sachbearbeitern der
	    Verbandsgemeinde in Kontakt.
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 01/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 31/12/2027
	    Laufzeit: 3 Jahre
     5.1.4. Verlängerung
            Maximale Verlängerungen: 1
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
            Bezeichnung: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	    Beschreibung: Angaben des Umsatzes des Unternehmens in den letzten drei
            abgeschlossenen Geschäftsjahren (Eigenerklärung FB 124_LD oder PQ-Qualifizierung),
            Angaben zu Arbeitskräften (Eigenerklärung FB 124_LD oder PQ-Qualifizierung), Angabe zu
            Insolvenzverfahren und Liquidation (Eigenerklärung FB 124_LD oder PQ-Qualifizierung).
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Eignung zur Berufsausübung
              Bezeichnung: Eignung zur Berufsausübung
              Beschreibung: Eigenerklärung Versicherungsunternehmen (Zulassung Versicherer gem. § 8
              Abs. 1 VAG, Niederlassung nach § 58 VAG sowie Anzeige nach § 59 VAG)
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Bezeichnung: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Die Versicherungsberatung hat verpflichtend in deutscher Sprache zu erfolgen.
              Dies ist auf einer gesonderten Erklärung zu bestätigen. Vorlage von mindestens drei
              Referenzen, in denen der Bieter nachweist innerhalb der letzten fünf Jahre eine Gebäude- und
              Inventarversicherung mit öffentlichen Auftraggebern abgeschlossen zu haben.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
	      Art: Sonstiges
	      Bezeichnung: Sonstige Eignungskriterien
	      Beschreibung: Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die
              Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt (Eigenerklärung FB 124_LD VHB oder PQ-
              Qualifizierung), Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen
              Sozialversicherung (Eigenerklärung FB 124_LD VHB oder PQ-Qualifizierung), Eigenerklärung
              Bietergemeinschaft, Eigenerklärung - Bezug zu Russland, Mustererklärung 1 und 3 LTTG,
              Erklärung nach dem Schwarzarbeitergesetz.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Wertungskriterium Preis
            Beschreibung: Prämien zur Gebäude- und Inventarversicherung (70 %), Lineare
	    Interpolationsmethode
	    Mindestpunktzahl: 70
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Naturalersatz (10 %)
	      Beschreibung: Naturalersatz (10 %) Unterschieden in: wird nicht angeboten, wird ab einem
              wahrscheinlichen Wert von 100.000,00  angeboten und wird für jeden Schaden angeboten.
	      Unterschiedliche Bepunktung.
	      Mindestpunktzahl: 10
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Schiedsgerichtklausel (5 %)
              Beschreibung: Schiedsgerichtklausel (5 %) Unterschieden in: Die Kosten trägt jede Partei für
              ihren Anteil, die Kosten trägt der Versicherer. Unterschiedliche Bepunktung
	      Mindestpunktzahl: 5
	      Kriterium:
              Art: Qualität
              Bezeichnung: Sturmversicherung ohne Jahreshöchstentschädigung (5 %)
              Beschreibung: Sturmversicherung ohne Jahreshöchstentschädigung (5 %) wird unterschieden
	      in: wird nur mit 25 Mio. Euro wie beschrieben angeboten und wird ohne
              Jahreshöchstentschädigungen angeboten. Unterschiedliche Bepunktung.
	      Mindestpunktzahl: 5
	      Kriterium:
              Art: Qualität
	      Bezeichnung: Mehrkosten infolge eines Sachschadens
	      Beschreibung: Mehrkosten infolge eines Sachschadens (10 %) Unterschieden in: wird bis
              30.000,00  je Monat, wird bis 50.000,00  je Monat oder wird unbegrenzt angeboten.
	      Unterschiedliche Bepunktung
	      Mindestpunktzahl: 10
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.subreport.de/E61383336
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E61383336
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 17/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 31 012 025 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Unterlagen, die gesetzlich nachgefordert werden dürfen, werden
	    nachgefordert.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 17/12/2024 10:30:00 (UTC+1)
            Ort: Verbandsgemeinde Altenkirchen-Flammersfeld Rathaus Altenkirchen Rathausstraße 13
	    57610 Altenkirchen
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
            Informationen über die Überprüfungsfristen: Die verkürzte Informations- und Wartefrist beträgt
	    10 Kalendertage
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
	    Landwirtschaft und Weinbau
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt:
	    Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
              TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	      des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Verbandsgemeindeverwaltung Altenkirchen-Flammersfeld
	    Registrierungsnummer: Berichtseinheit-ID 00002843
	    Postanschrift: Rathausstr. 13
	    Stadt: Altenkirchen
	    Postleitzahl: 57610
	    Land, Gliederung (NUTS): Altenkirchen (Westerwald) (DEB13)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabestelle@vg-altenkirchen-flammersfeld.de
	    Telefon: +49 26 81 85 330
	    Internetadresse: https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die weitere Informationen für die Nachprüfungsverfahren bereitstellt
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Rheinland-Pfalz Ministerium für Wirtschaft, Verkehr,
	    Landwirtschaft und Weinbau
	    Registrierungsnummer: ORG-0002
            Postanschrift: Stiftstraße 9
	    Stadt: Mainz
	    Postleitzahl: 55116
	    Land, Gliederung (NUTS): Mainz, Kreisfreie Stadt (DEB35)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
	    Telefon: +49 6131 165240
	    Fax: +49 6131 162113
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   10. Änderung
              Fassung der zu ändernden vorigen Bekanntmachung: 39b46f2d-a094-4b7e-8db1-
	      2758833ddfcb-01
              Hauptgrund für die Änderung: Aktualisierte Informationen
	      Beschreibung: Sehr geehrte Damen und Herren, die Angebotsfrist wurde auf den 17.12.2024,
	      10:30 Uhr verschoben.
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: be2e2646-3f4e-42b8-a918-cf324182085a - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 27/11/2024 09:53:20 (UTC+1)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 233/2024
            Datum der Veröffentlichung: 29/11/2024
Referenzen:
https://www.subreport.de/E61383336
https://www.vg-altenkirchen-flammersfeld.de
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202411/ausschreibung-730166-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau