Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DE-Bautzen - Verkehrszeichen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2024092606470379051 / 909247-2024
Veröffentlicht :
26.09.2024
Anforderung der Unterlagen bis :
17.10.2024
Angebotsabgabe bis :
17.10.2024
Dokumententyp : Ausschreibung
Vertragstyp : Lieferauftrag
Verfahrensart : Offenes Verfahren
Unterteilung des Auftrags : Gesamtangebot
Zuschlagkriterien : Wirtschaftlichstes Angebot
Produkt-Codes :
44423400 - Schilder und Zubehör
Verkehrszeichen
a) Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle: Name des Auftraggebers: Landratsamt Bautzen; Bereich/Abteilung: Zentrale
Vergabestelle; Straße, Hausnummer: Bahnhofstraße 9; Postleitzahl: 02625; Ort: Bautzen; Land: Deutschland; E-Mail:
vergabe5@lra-bautzen.de; Telefonnummer: +49 3591-5251-23313; Fax: +49 3591-5250-23313; Internetadresse:
www.landkreis-bautzen.de; Den Zuschlag erteilende Stelle: s.o.; Stelle, bei der die Angebote oder Teilnahmeanträge
einzureichen sind: s.o.
b) Vergabeart: Öffentliche Ausschreibung
c) Form, in der Teilnahmeanträge oder Angebote einzureichen sind: Angebote können nur elektronisch abgegeben werden;
Anschrift, an die die Angebote elektronisch zu übermitteln sind: www.evergabe.de
d) Art und Umfang der Leistung: Lieferung von Verkehrszeichen und Zubehör an die 5 Straßenmeistereien im LK Bautzen in 2025.
Kleinverkehrszeichen (Ronde, Dreieck, Quadrat) und Zusatzzeichen, 2mm Flachschild, in Folientyp RA 2 und zum kleinen Teil RA 1:
ca. 1800 St.
Z 157/ 159/ 162/ 206/ 222/ 136-10/20 mit Trägertafel: ca. 150 St.
VZ 350/ 385/ 386/ 401/ 454/ 605/ 625/ 626/ 720: ca. 500 St.
Zusatzzeichen mit/ohne Beschriftung: ca. 300 St.
Ortstafeln in Folientyp RA 2/C und RA 3: ca. 110 St.
Wegweisertafeln (Z 415, 418, 430, 432, 434, 438, 439) RA 1, RA 2/C u. Alform s. LV: ca. 110 St.
Verkehrsspiegel Acryl/ Glas unterschiedl. Größen: ca. 40 St.
Verkehrsleitsäulen ("Emma") oval/rund unterschiedl. Größen: ca. 115 St.
Verkehrszeichenzubehör:
Stahlrohrpfosten Dm 60,2/ 76,1/ 88,9 unterschiedl. Längen: ca. 850 St.
Auslegerhalterung an Stahlrohrpfosten unterschiedl. Längen: ca. 40 St.
Stahlrohrverlängerungen: ca. 190 St.
Gabelpfosten mit Erdanker: ca. 50 St.
Rohrramen für Ortstafeln Größe 1/ 2, Z 75, Z 76, zweibeinig: ca. 90 St.
Bodenhülsen für Schilderpfosten (unterschiedl. Ausführung): ca. 240 St.
Gewinde/ Klemmring: ca. 100 St.
Alu-Klemmschellen mit/ohne Keil unterschiedl. Größen: ca. 1400 St.
Winkelschelle 90 Grad, Ø 60, 76 mm: ca. 70 St.
Für die Teilnahme an der Ausschreibung, die nach VOL/A erfolgt, ist die Führung des RAL-Gütezeichen für Verkehrszeichen und
Verkehrseinrichtungen RAL-GZ 628, Mai 2010 für den Bieter Voraussetzung und mit Angebot nachzuweisen.
Die Verfügbarkeit des Schriftsatzes Unicoode Latin Extended (Pro) für die Anfertigung der wegweisenden Beschilderung mit
sorbischen Schriftzeichen ist zu bestätigen.
Zur vorgeschriebenen CE-Kennzeichnung an Verkehrszeichen und Aufstellvorrichtungen müssen eine CE-Konformitätserklärung oder
EG-Konformitätszertifikat(e) einer PÜZ-Stelle (Kopie) vorhanden sein und nach Aufforderung der Vergabestelle vorgelegt
werden.; Orte der Leistungserbringung: Offizielle Bezeichnung: Straßenmeistereien im Landkreis Bautzen (5 ST.); Postleitzahl:
02625; Ort: Bautzen; Land: Deutschland
e) Ggf. Anzahl, Größe und Art der einzelnen Lose: entfällt, da keine losweise Vergabe
f) Nebenangebote sind zugelassen
g) Ausführungsfrist: Beginn: 01.01.2025; Ende: 31.12.2025
h) Die Vergabeunterlagen werden auf der Vergabeplattform evergabe.de bereitgestellt.
i) Angebotsfrist: 17.10.2024, 10:00 Uhr; Bindefrist: 15.11.2024
j) Höhe etwa geforderter Sicherheitsleistungen: gemäß VOL/B und Vertragsunterlagen
k) Wesentliche Zahlungsbedingungen oder Angabe der Unterlagen, in denen sie enthalten sind: gemäß VOL/B und Vertragsunterlagen
l) Mit dem Angebot oder dem Teilnahmeantrag vorzulegenden Unterlagen, die die Auftraggeber für die Beurteilung der Eignung des
Bewerbers oder Bieters verlangen: Präqualifizierte Unternehmen führen den Nachweis der Eignung durch den Eintrag in die Liste
des Vereins für die Präqualifikation von Bauunternehmen e.V. (Präqualifikationsverzeichnis). Bei Einsatz von Nachunternehmen
ist auf gesondertes Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die Voraussetzung für die Präqualifikation
erfüllen. Nicht präqualifizierte Unternehmen haben als vorläufigen Nachweis der Eignung mit dem Angebot das ausgefüllte
Formblatt 124_LD VHB Bund Ausgabe 2017 Eigenerklärung zur Eignung vorzulegen. Bei Einsatz von Nachunternehmen sind auf
gesondertes Verlangen die Eigenerklärungen auch für diese abzugeben. Sind die Nachunternehmen präqualifiziert, reicht die
Angabe der Nummer, unter der diese im Präqualifikationsverzeichnis (s.o.) geführt werden. Gelangt das Angebot in die engere
Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
Eigenerklärung zur Eignung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in
deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Das Formblatt Eigenerklärungen
zur Eignung ist erhältlich: siehe Vergabeunterlagen. +++Die Führung des RAL-Gütezeichen für Verkehrszeichen und
Verkehrseinrichtungen RAL-GZ 628, Mai 2010 ist für den Bieter Voraussetzung und mit Angebot nachzuweisen.
m) Kosten für Vervielfältigungen der Vergabeunterlagen: entfällt
n) Angabe der Zuschlagskriterien, sofern diese nicht in den Vergabeunterlagen genannt werden: entfällt, siehe Vergabeunterlagen

Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/evergabede/2024/09/6399372.html
Data Acquisition via: p8000001

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau