Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

Titel : DEU-Potsdam - Deutschland Mittelspannungsanlagen RV Lieferung von MS-Schaltanlagen
Dokument-Nr. ( ID / ND ) : 2024091801205156998 / 559619-2024
Veröffentlicht :
18.09.2024
Anforderung der Unterlagen bis :
10.10.2024
Angebotsabgabe bis :
17.10.2024
Dokumententyp : Ausschreibung
Produkt-Codes :
31200000 - Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen
31214000 - Schaltanlagen
31230000 - Teile von Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen
31682000 - Bedarf für die Stromversorgung
31682300 - Mittelspannungsanlagen
DEU-Potsdam: Deutschland Mittelspannungsanlagen RV Lieferung von
MS-Schaltanlagen

2024/S 182/2024 559619

Deutschland Mittelspannungsanlagen RV Lieferung von MS-Schaltanlagen
OJ S 182/2024 18/09/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Lieferungen

1. Beschaffer

1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Netzgesellschaft Potsdam GmbH
E-Mail: daniel.richter@ewp-potsdam.de
Rechtsform des Erwerbers:
Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Wirtschaftliche Angelegenheiten
Tätigkeit des Auftraggebers: Mit Strom zusammenhängende Tätigkeiten

2. Verfahren

2.1. Verfahren
Titel: RV Lieferung von MS-Schaltanlagen
Beschreibung: Die Netzgesellschaft Potsdam GmbH plant die Ausschreibung eines 3-jährigen
Rahmenvertrages (+ opt. Verlängerung um 1 Jahr) für die Lieferung von gasisolierten
Schaltanlagen sowie gegebenenfalls deren Einbringung, Aufstellung, Montage und
Inbetriebnahme. Geplant ist eine garantierte Abnahme von ca. 35 Anlagen Typ RRT (siehe LV-
Pos. 7.2 in Anlage 3) pro Jahr und ca. 10 Anlagen Typ TRRT (siehe LV-Pos. 7.4 in Anlage 3)
pro Jahr. Da die Abnahme der zuvor genannten Anlagentypen zugesichert wird, wird hier von
einer beschleunigten Lieferzeit ausgegangen. Darüber hinausgehende Mengen und alle
anderen Positionen werden im Rahmen von Abrufen und je bei Bedarf abgerufen. Hier sollen
die vereinbarten Lieferzeiten gelten.
Kennung des Verfahrens: 1bfac492-e531-495b-a6dd-ececb0a5c95e
Interne Kennung: 240906_NGP_DR_17
Verfahrensart: Offenes Verfahren
Das Verfahren wird beschleunigt: nein
Zentrale Elemente des Verfahrens: In einem Offenen Verfahren fordert die Vergabestelle im
Namen des Auftraggebers (hier NGP) eine unbeschränkte Anzahl an Unternehmen öffentlich
auf, ein Angebot abzugeben. Anhand der gewichteten Kriterien wird für das jeweilige Angebot
eine gewisse Punkteanzahl ermittelt mit der eine Rangfolge entsteht. Gegebenenfalls erfolgt
danach ein Aufklärungsgespräch mit einem oder mehreren Bietern.

2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31682300 Mittelspannungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31230000
Teile von Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen, 31200000
Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, 31682000 Bedarf für die Stromversorgung,
31214000 Schaltanlagen

2.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Potsdam

Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gesamtes Stadtgebiet Potsdam und max. 50 km im Umkreis der
Stadt Potsdam.

2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 4 500 000,00 EUR
Höchstwert der Rahmenvereinbarung: 4 500 000,00 EUR

2.1.4. Allgemeine Informationen
Zusätzliche Informationen: Bekanntmachungs-ID: CXP9YAA62KA
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/25/EU
sektvo -

2.1.6. Ausschlussgründe
Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
Korruption:
Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:
Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs:
Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:
Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:
Betrugsbekämpfung:
Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:
Zahlungsunfähigkeit:
Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:
Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter:
Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren:
Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens:
Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:
Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:
Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:
Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:
Entrichtung von Steuern:
Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:

5. Los

5.1. Los: LOT-0001
Titel: RV Lieferung von MS-Schaltanlagen
Beschreibung: Die in Anlage 2 gegebenen Erläuterungen stellen ergänzende Hinweise zu den
technischen Daten und Ausführungsbestimmungen für SF6 gasisolierte und SF6 freie 10 kV
bzw. 15 kV Schaltanlagen nach IEC 62271-200 dar. Die dort angegebenen technischen
Anforderungen sind mindestens zu erfüllen. Für die Angebotsabgabe ist anzugeben, welche
Anforderungen abweichend erreicht werden. Das Preisblatt in Anlage 3 ist durch den Anbieter
auszufüllen gemäß der nachfolgenden Konfiguration. Zusätzlich sind im Angebot die
Außenmaße zu den unterschiedlichen Positionen anzugeben. Die Mittelspannungsanlage ist
nach IEC 60617 mit einem CAE-System zu dokumentieren.

Interne Kennung: 240906_NGP_DR_17

5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Lieferungen
Haupteinstufung (cpv): 31682300 Mittelspannungsanlagen
Zusätzliche Einstufung (cpv): 31230000
Teile von Elektrizitätsverteilungs- oder -schalteinrichtungen, 31200000
Elektrizitätsverteilungs- und -schalteinrichtungen, 31682000 Bedarf für die Stromversorgung,
31214000 Schaltanlagen

5.1.2. Erfüllungsort
Stadt: Potsdam
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Gesamtes Stadtgebiet Potsdam und max. 50 km im Umkreis der
Stadt Potsdam.

5.1.3. Geschätzte Dauer
Laufzeit: 3 Jahre

5.1.4. Verlängerung
Maximale Verlängerungen: 1
Der Erwerber behält sich das Recht vor, zusätzliche Käufe vom Auftragnehmer zu tätigen, wie
hier beschrieben: Die Verlängerung um 1 Jahr ist optional und ist mit Zustimmung beider
Vertragsparteien 3 Monate vor Ablauf der Rahmenvertragslaufzeit möglich.

5.1.6. Allgemeine Informationen
Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
Personals sind anzugeben: Erforderlich für das Angebot
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
Zusätzliche Informationen: - Der geschätzte Wert von 4.500.000,00 EUR als Umfang der
Auftragsvergabe bezieht sich auf die RV-Laufzeit von 3 Jahre. Darin beinhaltet ist ein ,,
Risikobudget von 2.000.000,00 EUR netto für den Netzausbau im Fall dessen, dass die
geplanten Auftragssumme des RV im Wert von 2.500.000,00 EUR nicht ausreicht. Sollte es
zur Ziehung der Option und somit Verlängerung des RV um 1 Jahr kommen, wird dem RV
zusätzlich ein Auftragsvolumen von 1.500.000,00 EUR netto zur Verfügung gestellt. - Nach
der Generierung des 1. Abrufes und damit des garantierten jährlichen Materials (Pos. 7.2 und
7.4) auf diesen RV hat die Lieferung der dort angegebenen Materialien nicht mit einem Mal,
sondern gestaffelt zu erfolgen. Welche Anzahl hier pro Staffel geliefert wird, gilt es im
etwaigen Aufklärungsgespräch oder in Rücksprache mit den Ansprechpartnern des
Fachbereiches der NGP zu klären.

5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung

5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Bezeichnung: Eigenerklärung

Beschreibung: Als Eigenerklärung vorzulegen (gemäß Formblatt 124): - Angaben zur
Eintragung im Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes des Unternehmens, -
Angaben, ob ein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren
eröffnet/die Eröffnung beantragt/mangels Masse abgelehnt/ein Insolvenzplan rechtskräftig
bestätigt wurde oder ob sich das Unternehmen in Liquidation befindet, - Angabe, dass
nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber
in Frage stellt

5.1.10. Zuschlagskriterien
Kriterium:
Art: Preis
Bezeichnung: Angebotspreis
Beschreibung: davon -35% Preis Pos.7.2 (RRT ohne SF6) -25% Preis Pos.7.4 (TRRT ohne
SF6) -20% Preis Pos.8.1 (Kabelfeld mit LS u. Spgs-Wdl an der SS, ohne SF6) -20% Preis
Abrufpositionen (alle übrigen LV-Positionen)
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 60

Kriterium:
Art: Qualität
Bezeichnung: Lieferzeit
Beschreibung: davon -35% Lieferzeit Pos.7.2 (RRT ohne SF6) -25% Lieferzeit Pos.7.4 (TRRT
ohne SF6) -20% Lieferzeit Pos.8.1 (Kabelfeld mit LS u. Spgs-Wdl an der SS, ohne SF6) -20%
Lieferzeit Abrufe
Gewichtung (Prozentanteil, genau): 40

5.1.11. Auftragsunterlagen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
Frist für die Anforderung zusätzlicher Informationen: 10/10/2024 00:00:00 (UTC+2)
Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de
/VMPSatellite/notice/CXP9YAA62KA/documents
Ad-hoc-Kommunikationskanal:
URL: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA62KA

5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice
/CXP9YAA62KA
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 17/10/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 30 Tage
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Die Frist zur Nachreichung der fehlenden Unterlagen gilt es
einzuhalten.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:

Eröffnungsdatum: 17/10/2024 10:05:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
Bedingungen für die Ausführung des Auftrags: In der Anlage 2 sind die techn. Anforderungen
aufgelistet, die es mindestens zu erfüllen gilt. Die Ausführung der Arbeiten soll unter
Einhaltung der derzeit allgemeinen gültigen anerkannten Regeln der Technik (DIN VDE)
erfolgen. Der AN hat dem AG den Nachweis über die Gütesicherung der zu liefernden Stoffe
und Bauteile entsprechend den betreffenden DIN EN-Normen, zusätzlichen Technischen
Vorschriften bzw. Vertragsbedingungen und Richtlinien zu erbringen. Diese Forderung gilt als
erfüllt, wenn die Stoffe oder Bauteile das Gütezeichen einer anerkannten Güterschutz-
gemeinschaft tragen. Werden andere Materialien, als im LV aufgeführt verwendet, so ist die
Genehmigung durch den AG vor Einbau einzuholen. Zertifikate und statische Nachweise sind
dem Angebot beizulegen. Bietergemeinschaften sind zugelassen. Sie müssen
gesamtschuldnerisch haften und einen bevollmächtigten Vertreter benennen. Diese haben mit
dem Angebot eine von allen Mitgliedern unterzeichnete Erklärung (FB 234) abzugeben.
Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
Finanzielle Vereinbarung: (a) Eigenerklärung über den Umsatz des Unternehmens jeweils
bezogen auf die letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahre (b) Eigenerklärung über den
Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, die mit der zu
vergebenden Leistung vergleichbar sind (c) Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung
einer Versicherungsgesellschaft mit Sitz in der EU mit Mindestdeckungssummen.
Informationen über die Überprüfungsfristen: Verstöße gegen Vergabevorschriften, die
aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind
spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem
Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer
Frist von zehn Kalendertagen nach Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein
Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des
Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu
stellen (§ 160 Gesetz gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)). Die o.a. Fristen gelten
nicht, wenn der Auftraggeber gemäß § 135 Absatz 1 Nr. 2 GWB den Auftrag ohne vorherige
Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat,
ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist. Setzt sich ein Auftraggeber über die
Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem er die Informations- und
Wartepflicht missachtet (§ 134 GWB) oder ohne vorherige Veröffentlichung einer
Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies
aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im
Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen
Bieter und Bewerber durch den öffentlichen Auftraggeber über den Abschluss des Vertrags,
jedoch nicht später als sechs Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat
der Auftraggeber die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht,
endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der
Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union (§ 135 GWB).

5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Rahmenvereinbarung ohne erneuten Aufruf zum Wettbewerb
Höchstzahl der teilnehmenden Personen: 1

Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
Kein dynamisches Beschaffungssystem
Elektronische Auktion: nein

5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
Netzgesellschaft Potsdam GmbH
TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
des BMI)

8. Organisationen

8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Netzgesellschaft Potsdam GmbH
Registrierungsnummer: DE286040401
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14480
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
Kontaktperson: Technischer Einkauf (S-E)
E-Mail: daniel.richter@ewp-potsdam.de
Telefon: 03316611615
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
Zentrale Beschaffungsstelle, die öffentliche Aufträge oder Rahmenvereinbarungen im
Zusammenhang mit für andere Beschaffer bestimmten Bauleistungen, Lieferungen oder
Dienstleistungen vergibt/abschließt
Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt

8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für
Wirtschaft, Arbeit und Energie
Registrierungsnummer: t:03318661719
Stadt: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land, Gliederung (NUTS): Potsdam, Kreisfreie Stadt (DE404)
Land: Deutschland
E-Mail: Vergabekammer@MWAE.brandenbrug.de
Telefon: +49 331-8661719
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle

8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
Beschaffungsamts des BMI)
Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119

Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender

11. Informationen zur Bekanntmachung

11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 680d2581-4d35-4978-b9e6-69f786cf6fd8 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Unterart der Bekanntmachung: 17
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 16/09/2024 17:03:49 (UTC+2)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch

11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 182/2024
Datum der Veröffentlichung: 18/09/2024

Referenzen:
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA62KA
https://vergabemarktplatz.brandenburg.de/VMPSatellite/notice/CXP9YAA62KA/documents
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202409/ausschreibung-559619-2024-DEU.txt

 
 
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau