Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024081301350583220" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  Sanierung Geschwister-Scholl-Schule -Brand- und Rauchschutzelemente Holz - DEU-Konstanz
Bauarbeiten für Schulgebäude
Bautischlerarbeiten
Dokument Nr...: 488270-2024 (ID: 2024081301350583220)
Veröffentlicht: 13.08.2024
*
  DEU-Konstanz: Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  Sanierung
Geschwister-Scholl-Schule -Brand- und Rauchschutzelemente Holz
   2024/S 157/2024 488270
   Deutschland  Bauarbeiten für Schulgebäude  Sanierung Geschwister-Scholl-Schule - Brand-
   und Rauchschutzelemente Holz
   OJ S 157/2024 13/08/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Bauleistung
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
	    E-Mail: Beate.Heisler@Konstanz.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: Sanierung Geschwister-Scholl-Schule - Brand- und Rauchschutzelemente Holz
	    Beschreibung: Sanierung Geschwister-Scholl-Schule - Brand- und Rauchschutzelemente
	    Holz, Abschnitte 6a-8a, 10a2-10b, 13b-15
	    Kennung des Verfahrens: b5115db7-6953-4e0b-8426-fa533d03a9e2
	    Interne Kennung: KN-2024-123 Brand-/Rauchschutzelemente Holz
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
	    Das Verfahren wird beschleunigt: nein
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vob-a-eu -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften: siehe
	    gesetzliche Grundlagen.
	    Konkurs: siehe gesetzliche Grundlagen.
	    Korruption: siehe gesetzliche Grundlagen.
	    Vergleichsverfahren: siehe gesetzliche Grundlagen.
	    Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: siehe gesetzliche Grundlagen.
	    Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des Wettbewerbs: siehe
	    gesetzliche Grundlagen.
            Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Betrugsbekämpfung: siehe gesetzliche Grundlagen.
	      Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: siehe gesetzliche Grundlagen
              Zahlungsunfähigkeit: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Verwaltung der Vermögenswerte durch einen Insolvenzverwalter: siehe gesetzliche
	      Grundlagen.
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
	      siehe gesetzliche Grundlagen.
	      Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: siehe gesetzliche
	      Grundlagen.
	      Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: siehe
	      gesetzliche Grundlagen.
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: siehe gesetzliche Grundlagen.
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen: siehe
	      gesetzliche Grundlagen.
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Einstellung der gewerblichen Tätigkeit: siehe gesetzliche Grundlagen
	      Entrichtung von Steuern: siehe gesetzliche Grundlagen.
              Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
	      siehe gesetzliche Grundlagen.
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0000
	    Titel: Sanierung Geschwister-Scholl-Schule - Brand- und Rauchschutzelemente Holz
            Beschreibung: Nach Einbau der neuen Systemtrennwände, werden als Brand- und
            Rauchabschlüsse der Innenflure neue, 2-flügelige Holz-Innentüren mit Oberlicht eingebaut.
            Die Türanlagen müssen den hohen Anforderungen des Denkmalschutzes, des Brandschutzes
	    und der Bauphysik (Schallschutz, etc.) entsprechen. Der Leistungsumfang der Brand- und
            Rauchschutzelemente Holz beinhaltet: - 6 Stk. Brand- und Rauchschutztürelement aus Holz, 2-
            flügelig T30/RS mit Oberlicht F30 - 6 Stk. Obentürschließer für 2-flügelige Türen inkl.
	    Haftmagnete Laufzeit der 11 Etappen: 1 Abschnitt 6a: KW 45, 2024 - 9, 2025 2 Abschnitte 7b,
	    c: KW 45, 2024 - 1, 2025 3 Abschnitte 6b, 7a: KW 8 - 25, 2025 4 Abschnitt 10aII: KW 8 - 21,
	    2025 5 Abschnitt 13b: KW 8 - 24, 2025 6 Abschnitt 10b: KW 27- 47, 2025 7 Abschnitt 14: KW
	    25-35, 2026 8 Abschnitt 8a: KW 47, 2025 - 13, 2026 9 Abschnitte 15a: KW 29 - 46, 2025 10
	    Abschnitt 15b: KW 36 - 50, 2025 11 Abschnitt 15c: KW 24, 2025 - 49, 2026
	    Interne Kennung: LOT-0000
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Bauleistung
            Haupteinstufung (cpv): 45214200 Bauarbeiten für Schulgebäude
            Zusätzliche Einstufung (cpv): 45421000 Bautischlerarbeiten
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 04/11/2024
	    Enddatum der Laufzeit: 04/12/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: ja
            Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
            Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# Die Gesamtsanierung der
	    Geschwister-Scholl-Schule erfolgt in insgesamt 29 Abschnitte. Davon wurden im Zuge des
            ersten Bauabschnitts (sog. Förderantrag I) bereits 8 Teil-Bauabschnitte realisiert. Für den
	    Bereich der Klassenzimmer bedeutet dies, dass immer sechs Klassenzimmer gleichzeitig
	    miteinander saniert werden. Diese sechs Klassenzimmer leiten sich aus der Grundstruktur des
            Gebäudes ab. Je nach Situation zählen zu den sechs Klassenzimmer noch 1 - 2
            Vorbereitungs- / Stützpunkträume, sowie die innenliegenden Flure und angrenzende
            Bewegungsflächen hinzu. Dieses LV beinhaltet die Teilabschnitte: Abschnitt 6a, Abschnitt 6b,
	    Abschnitt 7a, Abschnitt 7b, Abschnitt 7c, Abschnitt 8a, Abschnitt 10aII, Abschnitt 10b Musik,
	    Abschnitt 13b Lernatelier, Abschnitt 14 Lehrmittel, Putzen, Lager, Abschnitt 15cIIIa Garderobe,
	    Abschnitt 15 Flure und Aula, Die Schule wurde 1976 erbaut in einer Bauweise aus
            Stahlbetonfertigteilen (Stützen, Balken, Rippendecken) mit einer Fassade in
	    Metallpfostenriegelkonstruktion. Der Sonnenschutz besteht aus vorgestellten Markisen. Die
            Flachdächer sind extensiv begrünt und mit prismenförmigen Glasoberlichtern ausgestattet.
            Zwei Innenhöfe sind mit großen Trogdachverglasungen versehen, getragen durch
            Stahlfachwerkbinder. Die Innenwände sind im Wesentlichen als nichttragende
            Holzständerwände und teilweise mit Oberlichtverglasungen ausgestattet. Im Innenbereich ist
            die Sanierung aller Oberflächen (Boden, Decke, Wand) unter Einbeziehung akustischer
            Maßnahmen vorgesehen.
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
	    Beschreibung: Auf Verlangen des Auftraggebers sind Angaben und Nachweise vorzulegen: -
            über die Eintragung in die Handwerksrolle oder das Berufsregister, bzw. bei Bewerbern aus
	    EU-Staaten der Nachweis, dass sie nach den Rechtsvorschriften ihres Staates zur Erbringung
            der Leistung berechtigt sind - darüber, dass keine nachweislich schwere Verfehlung vorliegt,
            die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt - darüber, dass Steuern und Abgaben
            sowie Sozialversicherungsbeiträge ordnungsgemäß entrichtet werden - darüber, dass sie
            Mitglied einer Berufsgenossenschaft sind - Eigenerklärung § 19 Abs. 3 des
	    Mindestlohngesetzes ist mit dem Angebot abzugeben Weiteres siehe
	    Ausschreibungsunterlagen.
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf Verlangen des Auftraggebers sind Angaben und Nachweise vorzulegen: -
              ob das Unternehmen zahlungsunfähig ist, über das Vermögen des Unternehmens ein
              Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, die
              Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist, sich das
              Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat -
              Umsätze der letzten drei Geschäftsjahre, die Bauleistungen betreffen, welche mit der zu
	      vergebenden Leistung vergleichbar sind und den Anteil bei gemeinsam mit anderen
              Unternehmen ausgeführten Leistungen einschließen Weiteres siehe
	      Ausschreibungsunterlagen
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
	      Beschreibung: Auf Verlangen des Auftraggebers sind Angaben und Nachweise vorzulegen: -
              Angaben über die Ausführung vergleichbarer Leistungen in den letzten drei abgeschlossenen
              Geschäftsjahren - Eigenerklärung zur Angabe über Zahl der in den letzten drei
              abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften,
	      gegliedert nach Lohngruppen mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal - Angabe der
              Anzahl der technischen Fachkräfte (Polier/Meister, Facharbeiter, Vorarbeiter, Maschinisten),
              über die der Unternehmer für die Erbringung der Leistung verfügt Weiteres siehe
	      Ausschreibungsunterlagen
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
	    Bezeichnung: Preis
	    Gewichtung (Prozentanteil, genau): 100
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-
	    Tender-19121c8ed1c-92008e41cf17a56
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
            Elektronische Einreichung: Zulässig
            Adresse für die Einreichung: https://www.vergabe24.de
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 12/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Verspätet eingegangene Angebote können nicht berücksichtigt
	    werden. Weiteres siehe Vergabeunterlagen.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 12/09/2024 10:00:00 (UTC+2)
	    Ort: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt Untere Laube 24 78462 Konstanz Deutschland
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang
              der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein
              Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-7001
	    Offizielle Bezeichnung: Stadt Konstanz, Bauverwaltungsamt
	    Registrierungsnummer: DE142316476
	    Postanschrift: Untere Laube 24
	    Stadt: Konstanz
	    Postleitzahl: 78462
	    Land, Gliederung (NUTS): Konstanz (DE138)
	    Land: Deutschland
	    Kontaktperson: Submissionsstelle
	    E-Mail: Beate.Heisler@Konstanz.de
	    Telefon: +49 75319002515
	    Fax: 45214200-2
	    Internetadresse: https://www.konstanz.de
	    Profil des Erwerbers: https://www.konstanz.de
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Federführendes Mitglied
            Organisation, die Teilnahmeanträge entgegennimmt
       8.1. ORG-7004
            Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
	    Registrierungsnummer: DE811469974
	    Postanschrift: Durlacher Allee 100
	    Stadt: Karlsruhe
	    Postleitzahl: 76137
	    Land, Gliederung (NUTS): Karlsruhe, Stadtkreis (DE122)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de
	      Telefon: +49 7219268730
	      Rollen dieser Organisation:
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-7005
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c09ed00e-5219-41e1-a6bf-28d3dbce69e7 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 12/08/2024 11:04:36 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 157/2024
            Datum der Veröffentlichung: 13/08/2024
Referenzen:
https://www.konstanz.de
https://www.vergabe24.de
https://www.vergabe24.de/vergabeunterlagen/54321-Tender-19121c8ed1c-92008e41cf17a56
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202408/ausschreibung-488270-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau