Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070501343795319" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Lehrmittel und -geräte  245_3.1 WKBS BA3_- Generalsanierung mit Teilersatzneubau der staatl. Berufsschule Waldkirchen- 6203-01 Funktionsmodell zur Achsvermessung - DEU-Freyung
Lehrmittel und -geräte
Dokument Nr...: 402174-2024 (ID: 2024070501343795319)
Veröffentlicht: 05.07.2024
*
  DEU-Freyung: Deutschland  Lehrmittel und -geräte  245_3.1 WKBS BA3_-
Generalsanierung mit Teilersatzneubau der staatl. Berufsschule Waldkirchen-
6203-01 Funktionsmodell zur Achsvermessung
   2024/S 130/2024 402174
   Deutschland  Lehrmittel und -geräte  245_3.1 WKBS BA3_- Generalsanierung mit
   Teilersatzneubau der staatl. Berufsschule Waldkirchen- 6203-01 Funktionsmodell zur
   Achsvermessung
   OJ S 130/2024 05/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Freyung-Grafenau
	    E-Mail: vergabe@hsp-projekt.de
            Rechtsform des Erwerbers: Lokale Gebietskörperschaft
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Bildung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
	    Titel: 245_3.1 WKBS BA3_- Generalsanierung mit Teilersatzneubau der staatl. Berufsschule
	    Waldkirchen- 6203-01 Funktionsmodell zur Achsvermessung
	    Beschreibung: Generalsanierung mit Teilersatzneubau der staatl. Berufsschule Waldkirchen
	    Kennung des Verfahrens: d7b5418b-124c-4d4c-9f14-b37a2c3a44aa
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 39162200 Lehrmittel und -geräte
     2.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Korruption: Täuschung oder unzulässige Beeinflussung des Vergabeverfahrens, Insolvenz, Mit
            Insolvenz vergleichbares Verfahren, Bestechlichkeit, Vorteilsgewährung und Bestechung, Mit
	    Insolvenz vergleichbares Verfahren, Bildung krimineller Vereinigungen,
            Wettbewerbsbeschränkende Vereinbarungen, Verstöße gegen umweltrechtliche
            Verpflichtungen, Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung, Betrug oder Subventionsbetrug,
            Menschenhandel, Zwangsprostitution, Zwangsarbeit oder Ausbeutung, Zahlungsunfähigkeit,
            Verstöße gegenarbeitsrechtliche Verpflichtungen, Insolvenz, Rein nationale
            Ausschlussgründe, Interessenkonflikt, Wettbewerbsverzerrung wegen Vorbefassung, Schwere
            Verfehlung, Mangelhafte Erfüllung eines früheren öffentlichen Auftrags, Verstöße gegen
            sozialrechtliche Verpflichtungen, Einstellung der beruflichen Tätigkeit, Bildung terroristischer
	    Vereinigungen
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
	    Titel: 245_3.1 WKBS BA3_- Generalsanierung mit Teilersatzneubau der staatl. Berufsschule
	    Waldkirchen- 6203-01 Funktionsmodell zur Achsvermessung
	    Beschreibung: 245_3.1 WKBS BA3_- Generalsanierung mit Teilersatzneubau der staatl.
	    Berufsschule Waldkirchen
	    Interne Kennung: 245_3.1-6203-01
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 39162200 Lehrmittel und -geräte
     5.1.2. Erfüllungsort
	    Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
	    Land: Deutschland
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte
            Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische
            Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
            präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE
	    angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
            vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
            Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
            Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese
	    anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
            Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
	    Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der
            Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt.
	    Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen: - Referenzen (3 St. +
            Bestätigung Auftraggeber), - Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre), -
	    Gewerbeanmeldung, - Handelsregisterauszug (Amtsgericht), - Handwerksrolle, -
	    Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, -
            Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, - Freistellungsbescheinigung nach §48b
	    EstG, - Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft, - Auszug aus
            Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz, - Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in
            angemessener Höhe.
	    Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte
              Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische
              Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
              präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE
	      angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
              vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
              Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
              Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese
	      anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
              Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
	      Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der
              Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt.
	      Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen: - Referenzen (3 St. +
              Bestätigung Auftraggeber), - Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre), -
	      Gewerbeanmeldung, - Handelsregisterauszug (Amtsgericht), - Handwerksrolle, -
	      Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, - Freistellungsbescheinigung nach §48b
	      EstG, - Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft, - Auszug aus
              Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz, - Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in
              angemessener Höhe.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Die Eignung ist durch Vorlage der PQ-Nr. oder vorläufig durch die ausgefüllte
              Eigenerklärung zur Eignung gem. Formblatt 124 oder eine Einheitliche Europäische
              Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht
              präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt 124 bzw. der EEE
	      angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung
              vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer
              Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die
              Erklärungen und Bescheinigungen gemäß dem Formblatt 124 bzw. der EEE auch für diese
	      anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher
              Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
	      Verpflichtung zur Angabe auf Aufforderung der Namen und beruflichen Qualifikationen der
              Personen, die für die Ausführung des Auftrags verantwortlich sind. Folgende Unterlagen lt.
	      Formblatt 124 sind auf gesondertes Verlangen nachzureichen: - Referenzen (3 St. +
              Bestätigung Auftraggeber), - Firmenprofil (Jahresumsatz, Beschäftigte der letzten 3 Jahre), -
	      Gewerbeanmeldung, - Handelsregisterauszug (Amtsgericht), - Handwerksrolle, -
	      Unbedenklichkeitsbescheinigung der tariflichen Sozialkasse, -
              Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamts, - Freistellungsbescheinigung nach §48b
	      EstG, - Unbedenklichkeitsbescheinigung Berufsgenossenschaft, - Auszug aus
              Gewerbezentralregister-Bundesamt für Justiz, - Bestätigung zur Haftpflichtversicherung in
              angemessener Höhe.
	      Anwendung dieses Kriteriums: Verwendet
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	      Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av229feb-eu
	    Ad-hoc-Kommunikationskanal:
	    URL: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av229feb-eu
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
	    Verfahrensbedingungen:
	    Voraussichtliches Datum der Absendung der Aufforderungen zur Angebotseinreichung: 04/07
	    /2024
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av229feb-eu
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 09/08/2024 14:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 60 Tage
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Bitte beachten: Um einen eventuellen Ausschluss des Angebotes
            zu vermeiden, legen Sie bitte die geforderten Nachweise und Erklärungen dem Angebot
            unbedingt vollständig bei.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 09/08/2024 14:00:00 (UTC+2)
	    Auftragsbedingungen:
            Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
            Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
            Elektronische Rechnungsstellung: Zulässig
            Aufträge werden elektronisch erteilt: nein
	    Zahlungen werden elektronisch geleistet: nein
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: Landratsamt Freyung-Grafenau
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Landratsamt Freyung-Grafenau
	      Registrierungsnummer: DE812787414
	      Postanschrift: Wolfkerstr. 3
	      Stadt: Freyung
	      Postleitzahl: 94078
	      Land, Gliederung (NUTS): Freyung-Grafenau (DE225)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabe@hsp-projekt.de
	      Telefon: 08631 16663-20
	      Fax: 08631 16663-10
	      Profil des Erwerbers: https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av229feb-eu
	      Sonstige Kontaktpersonen:
              Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer Südbayern
	      Postanschrift: Maximilianstr. 39
              Stadt: München
	      Postleitzahl: 80538
              Land, Gliederung (NUTS): München, Kreisfreie Stadt (DE212)
	      Land: Deutschland
	      E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de
	      Telefon: +49 89 2176-2411
	      Fax: +49 89 2176-2847
	      Rollen dieser Organisation:
	      Beschaffer
              Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0002
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 5a792311-becd-453b-889d-56c3b68a3e90 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 04/07/2024 14:05:05 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
              ABl. S  Nummer der Ausgabe: 130/2024
              Datum der Veröffentlichung: 05/07/2024
Referenzen:
https://pnp.aumass.de/Veroeffentlichung/av229feb-eu
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-402174-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau