Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2024070201393185720" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Deutschland  Wasserzähler  Beschaffung von Wasserzählern - DEU-Freiberg
Wasserzähler
Dokument Nr...: 393400-2024 (ID: 2024070201393185720)
Veröffentlicht: 02.07.2024
*
  DEU-Freiberg: Deutschland  Wasserzähler  Beschaffung von Wasserzählern
   2024/S 127/2024 393400
   Deutschland  Wasserzähler  Beschaffung von Wasserzählern
   OJ S 127/2024 02/07/2024
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   Lieferungen
   1. Beschaffer
       1.1. Beschaffer
	    Offizielle Bezeichnung: Wasserzweckverband Freiberg
	    E-Mail: info@wasser-freiberg.de
	    Rechtsform des Erwerbers:
            Von einer lokalen Gebietskörperschaft kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
            Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Allgemeine öffentliche Verwaltung
   2. Verfahren
       2.1. Verfahren
            Titel: Beschaffung von Wasserzählern
            Beschreibung: Beschaffung von Wasserzählern
	    Kennung des Verfahrens: 019059a9-6ba4-4895-9af6-df6548dab2ce
	    Interne Kennung: 826000 1/2
	    Verfahrensart: Offenes Verfahren
     2.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler
     2.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift Hegelstraße 45
	    Stadt Freiberg
	    Postleitzahl 09599
	    Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
	    Land: Deutschland
     2.1.4. Allgemeine Informationen
	    Rechtsgrundlage:
	    Richtlinie 2014/24/EU
	    vgv -
     2.1.6. Ausschlussgründe
            Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der
            Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
            durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
            Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit terroristischen Aktivitäten:
            Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB.
            Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125
	    GWB.
              Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der
              Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
              durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Betrugsbekämpfung: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123
              GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß §
	      125 GWB.
              Korruption: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB.
              Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125
	      GWB.
              Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen
              der Ausschlussgründe gemäß § 123 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
              durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Entrichtung von Steuern: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß §
              123 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung
              gemäß § 125 GWB.
              Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der
              Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
              durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der
              Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
              durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der
              Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
              durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Konkurs: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB.
              Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125
	      GWB.
              Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler Rechtsvorschriften:
              Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB.
              Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125
	      GWB.
              Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit: Eigenerklärung zum Nichtvorliegen
              der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer
              durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem Vergabeverfahren: Eigenerklärung zum
              Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise
              hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
              Direkte oder indirekte Beteiligung an der Vorbereitung des Vergabeverfahrens: Eigenerklärung
              zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB. Gegebenenfalls Nachweise
              hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125 GWB.
	      Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare Sanktionen:
              Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB.
              Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125
	      GWB.
	      Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind, die erforderlichen
              Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche Informationen über dieses Verfahren erhalten.:
              Eigenerklärung zum Nichtvorliegen der Ausschlussgründe gemäß § 124 GWB.
              Gegebenenfalls Nachweise hinsichtlich einer durchgeführten Selbstreinigung gemäß § 125
	      GWB.
              Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: § 21 des Arbeitnehmerentsendegesetzes, § 98c des
              Aufenthaltsgesetzes, § 19 des Mindestlohngesetzes, § 21 des
              Schwarzarbeiterbekämpfungsgesetzes und § 22 des Lieferkettensorgfaltspflichtengesetzes
   5. Los
       5.1. Los: LOT-0001
            Titel: Beschaffung von Wasserzählern
            Beschreibung: Lieferleistung von Hauswasserzählern DN 20/25/40 und Großwasserzählern
	    DN 50/65/80/100/150
	    Interne Kennung: LOT-0001
     5.1.1. Zweck
	    Art des Auftrags: Lieferungen
            Haupteinstufung (cpv): 38421100 Wasserzähler
     5.1.2. Erfüllungsort
            Postanschrift: Hegelstraße 45
	    Stadt: Freiberg
	    Postleitzahl: 09599
	    Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
	    Land: Deutschland
     5.1.3. Geschätzte Dauer
	    Datum des Beginns: 02/01/2025
	    Enddatum der Laufzeit: 30/04/2026
     5.1.6. Allgemeine Informationen
	    Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
            Die Namen und beruflichen Qualifikationen des zur Auftragsausführung eingesetzten
	    Personals sind anzugeben: Nicht erforderlich
	    Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
            Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen: nein
     5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
	    Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
     5.1.9. Eignungskriterien
	    Kriterium:
            Art: Eignung zur Berufsausübung
            Beschreibung: Diverse  Eigenerklärungen zur Eignung  gemäß dem beigefügten Formblatt
            VHB 124 LD Enthält folgende Angaben: Eigenerklärung über die Eintragung in einem
            Handels- oder Berufsregister bzw. Nachweis über die erlaubte Berufsausübung und
	    Gewerbeanmeldung, Angabe zur Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft sowie
	    Eintragung in der Handwerksrolle bzw. Eintragung bei der Industrie- und Handelskammer
	      Kriterium:
              Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Diverse  Eigenerklärungen zur Eignung  gemäß dem beigefügten Formblatt
              VHB 124 LD Enthält folgende Angaben: Umsätze der letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahre; Aussagen, dass kein Insolvenzverfahren o. vergleichbares Verfahren weder
              beantragt noch eröffnet wurde; Erklärung, dass das Unternehmen sich nicht in Liquidation
              befindet; weitere Erklärungen zur Zuverlässigkeit (entsprechend §§ 123 u. 124 GWB); dass
              das Unternehmen der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern sowie Beiträgen zur
              gesetzlichen Sozialversicherung ordnungsgemäß nachkommt. Nachweis der
              Berufshaftpflichtversicherung sowie deren Höhe.
	      Kriterium:
              Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
              Beschreibung: Diverse  Eigenerklärungen zur Eignung  gemäß dem beigefügten Formblatt
              VHB 124 LD Enthält folgende Angaben: 1. Referenzen in den letzten drei Geschäftsjahren zu
	      vergleichbaren Leistungen mit folgenden Angaben: Objekt, Auftraggeber, Anschrift des
              Auftraggebers, Leistung, Ort der Ausführung, Ausführungszeit, Angabe ob der Auftragnehmer
	      ein Hauptauftragnehmer, ARGE-Partner oder Nachunternehmer war, sowie eine kurze
	      Beschreibung der Leistung mit Menge und Einheit, der Auftragswert der gesamten Leistung
              und der eigenen Leistung, die für die Leistung durchschnittlich eingesetzten Arbeitnehmer
	      davon Anzahl/ Leitungspersonal, sowie Name des Auftraggebers, sowie Telefon/ E-Mail-
	      Adresse des Auftraggebers. 2. Angaben des Bieters zu den in den letzten 3 abgeschlossenen
              Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach
              Lohngruppen bzw. nach Arbeitnehmern und Leitungspersonal 3. Eigenerklärung (gemäß dem
              beigefügten Formblatt Eigenerklärung_Russland) darüber das kein Bezug des Bieters zu
	      Russland besteht.
    5.1.10. Zuschlagskriterien
	    Kriterium:
	    Art: Preis
    5.1.11. Auftragsunterlagen
            Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind: Deutsch
	    Internetadresse der Auftragsunterlagen: https://www.evergabe.de/unterlagen/019059a9-6ba4-
	    4895-9af6-df6548dab2ce/zustellweg-auswaehlen
    5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
            Bedingungen für die Einreichung:
	    Elektronische Einreichung: Erforderlich
            Adresse für die Einreichung: https://www.evergabe.de/unterlagen/019059a9-6ba4-4895-9af6-
	    df6548dab2ce/zustellweg-auswaehlen
            Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
            Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
            Varianten: Nicht zulässig
            Die Bieter können mehrere Angebote einreichen: Nicht zulässig
            Frist für den Eingang der Angebote: 01/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 3 Monate
            Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
            Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
	    nachgereicht werden.
            Zusätzliche Informationen: Die Nachforderung von Unterlagen richtet sich nach §56 VgV.
            Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
            Eröffnungsdatum: 01/08/2024 10:00:00 (UTC+2)
            Zusätzliche Informationen: keine Bieter zugelassen
	    Auftragsbedingungen:
              Die Auftragsausführung muss im Rahmen von Programmen für geschützte
              Beschäftigungsverhältnisse erfolgen: Nein
	      Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
              Aufträge werden elektronisch erteilt: ja
	      Zahlungen werden elektronisch geleistet: ja
              Von einer Bietergemeinschaft, die den Zuschlag erhält, anzunehmende Rechtsform:
	      Gesamtschuldnerische Haftung der Bietergemeinschaftsmitglieder im Falle der
	      Zuschlagserteilung
              Informationen über die Überprüfungsfristen: Es gelten die Fristen gemäß § 134 GWB bzw.
              entsprechend § 155 ff. GWB Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der
              Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum
              Ablauf der Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Im Übrigen sind
              Verstöße gegen Vergabevorschriften innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach
              Kenntnis gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15
              Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu
              wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen (§ 160 Gesetz gegen
              Wettbewerbsbeschränkungen (GWB)).
    5.1.15. Techniken
	    Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
            Informationen über das dynamische Beschaffungssystem:
	    Kein dynamisches Beschaffungssystem
    5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
            Überprüfungsstelle: 1. Vergabekammer Sachsen des Freistaates Sachsen bei der
	    Landesdirektion Leipzig
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt:
	    Wasserzweckverband Freiberg
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt:
	    Wasserzweckverband Freiberg
            TED eSender: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des Beschaffungsamts
	    des BMI)
   8. Organisationen
       8.1. ORG-0001
	    Offizielle Bezeichnung: Wasserzweckverband Freiberg
	    Registrierungsnummer: Umsatzsteuer-ID-Nr. DE 154918666
            Postanschrift: Hegelstraße 45
	    Stadt: Freiberg
	    Postleitzahl: 09599
	    Land, Gliederung (NUTS): Mittelsachsen (DED43)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: info@wasser-freiberg.de
	    Telefon: +49 3731 784-0
	    Rollen dieser Organisation:
	    Beschaffer
            Organisation, die zusätzliche Informationen über das Vergabeverfahren bereitstellt
	    Organisation, die einen Offline-Zugang zu den Vergabeunterlagen bereitstellt
       8.1. ORG-0002
	    Offizielle Bezeichnung: 1. Vergabekammer Sachsen des Freistaates Sachsen bei der
	    Landesdirektion Leipzig
	    Registrierungsnummer: keine Angaben
            Postanschrift: Braustraße 2
	    Stadt: Leipzig
	    Postleitzahl: 04107
	    Land, Gliederung (NUTS): Leipzig, Kreisfreie Stadt (DED51)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: vergabekammer@lds.sachsen.de
	    Telefon: 0341 977 - 3800
	    Rollen dieser Organisation:
            Überprüfungsstelle
       8.1. ORG-0003
            Offizielle Bezeichnung: Datenservice Öffentlicher Einkauf (in Verantwortung des
	    Beschaffungsamts des BMI)
	    Registrierungsnummer: 0204:994-DOEVD-83
	    Stadt: Bonn
	    Postleitzahl: 53119
	    Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
	    Land: Deutschland
	    E-Mail: noreply.esender_hub@bescha.bund.de
	    Telefon: +49228996100
	    Rollen dieser Organisation:
	    TED eSender
   11. Informationen zur Bekanntmachung
      11.1. Informationen zur Bekanntmachung
	    Kennung/Fassung der Bekanntmachung: 019059b0-18b7-49e6-8c5f-389777ba9787 - 01
	    Formulartyp: Wettbewerb
            Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
	    Unterart der Bekanntmachung: 16
            Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 01/07/2024 12:51:09 (UTC+2)
            Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
      11.2. Informationen zur Veröffentlichung
            ABl. S  Nummer der Ausgabe: 127/2024
            Datum der Veröffentlichung: 02/07/2024
Referenzen:
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202407/ausschreibung-393400-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau