(1) Searching for "2024032702320969108" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Deutschland Reinigungs- und Hygienedienste Reinigungsdienstleistungen Standort Bochum - DEU-Bochum
Reinigungs- und Hygienedienste
Reinigungsdienste
Dokument Nr...: 183812-2024 (ID: 2024032702320969108)
Veröffentlicht: 27.03.2024
*
DEU-Bochum: Deutschland Reinigungs- und Hygienedienste
Reinigungsdienstleistungen Standort Bochum
2024/S 62/2024 183812
Deutschland Reinigungs- und Hygienedienste Reinigungsdienstleistungen Standort Bochum
OJ S 62/2024 27/03/2024
Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Dienstleistungen
1. Beschaffer
1.1. Beschaffer
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Rechtsform des Erwerbers: Von einer zentralen Regierungsbehörde kontrollierte Einrichtung
des öffentlichen Rechts
Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers: Sozialwesen
2. Verfahren
2.1. Verfahren
Titel: Reinigungsdienstleistungen Standort Bochum
Beschreibung: Die Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie (BG RCI) in
Bochum beabsichtigt, durch diese Ausschreibung die Unterhalts- und Glasreinigung für den
Neubau in Bochum zu vergeben.
Kennung des Verfahrens: 5b014f6a-2ff6-4c8e-9d5a-c0780bec17f2
Verfahrensart: Offenes Verfahren
2.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
2.1.2. Erfüllungsort
Postleitzahl: 44803
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neuer Standort der BG RCI: BG RCI Suttner-Nobel-Allee 13 44803
Bochum
2.1.3. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 530 600,00 EUR
2.1.4. Allgemeine Informationen
Rechtsgrundlage:
Richtlinie 2014/24/EU
vgv -
2.1.5. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Höchstzahl der Lose, für die ein Bieter Angebote einreichen kann: 2
Auftragsbedingungen:
Höchstzahl der Lose, für die Aufträge an einen Bieter vergeben werden können: 2
2.1.6. Ausschlussgründe:
Rein innerstaatliche Ausschlussgründe: Angebote, die einer der vorstehenden Bedingungen
nicht entsprechen, können ausgeschlossen werden. Falls zwingende Ausschlussgründe
gemäß § 57 VgV vorliegen, wird das Angebot ausgeschlossen. Angebote, bei denen
leistungsbezogene Unterlagen, die die Wirtschaftlichkeitsbewertung betreffen, fehlen oder
fehlerhaft / nicht vollständig sind, werden nach § 56 Abs. 3 VgV ebenfalls vom weiteren
Verfahren ausgeschlossen. Angebote, die fehlende Angaben im Preisblatt, in dem
Kalkulationsblatt und in der SVS-Kalkulation enthalten, werden ebenfalls vom weiteren
Verfahren ausgeschlossen. Beachten Sie auch die weiteren Ausschlussgründe, bei
Nichterreichung von Mindestpunktzahlen. Der Bieter hat zum Nachweis seiner Befähigung und
Erlaubnis zur Berufsausübung folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen:
Vordruck Angaben zum Bieter Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder
Handelsregister nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der
Bieter ansässig ist. Der Bieter hat zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Eigenerklärung /
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Eigenerklärung zu § 123 GWB
Eigenerklärung zu § 124 GWB Eigenerklärung zu Umsatzzahlen Eigenerklärung Bezug zu
Russland Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit
folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Angebotsvordruck Eigenerklärung
zu Referenzen Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001:2008 bzw. DIN ISO
9001:2015 oder eine Eigenerklärung über ein eigenes Qualitätsmanagement inkl.
Ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001:2008 bzw. 2015) Nachweis einer
gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001 oder eine Eigenerklärung über ein eigenes
Umweltmanagement inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 14001)
Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Verpflichtung des Vertragspartners
Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten Sicherheitsdatenblätter für die zur Anwendung
kommenden Reinigungsmittel (Diese sind nach Zuschlagserteilung vor Auftragsbeginn zur
Verfügung zu stellen.) Speziell für Los 1: Preisblatt Los 1 Unterhaltsreinigung
Kalkulationsblatt UHR Stundenverrechnungssatz UHR Darstellung eines
Implementierungskonzepts Darstellung eines Organisations- und Qualitätskonzepts
Ausbildungsnachweise der einzusetzenden Objektleitung Erstellung einer kurzen
Musterdienstanweisung für den Einsatz des Personals (nicht objektspezifisch;
Unterhaltsreinigung) Muster-Gefährdungsbeurteilung bezogen auf den maßgeblichen
Gewerbezweig (nicht objektspezifisch; Unterhaltsreinigung) Nach der Zuschlagserteilung vor
Auftragsbeginn ist eine Gefährdungsbeurteilung bezogen auf die beschriebene Maßnahme
/beschriebenes Vorhaben, hier: Unterhaltsreinigung, unaufgefordert, vorzulegen.
Eigenerklärung zum Subunternehmen / Eignungsleihe - Los 1 Im Fall des Einsatzes von
Subunternehmen/Eignungsleihe: Die folgend aufgezählten Unterlagen sind (teilweise
zwingend, teilweise nicht zwingend) durch die Subunternehmen auszufüllen/zu erstellen sowie
zu unterschreiben und durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen. Eignungsleihe:
Verpflichtungserklärung Subunternehmen/Eignungsleihe: Eigenerklärung nach § 123 GWB
Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung Arbeitsschutz und Verpflichtung des
Vertragspartners Vordruck Bietergemeinschaft- / Bewerbergemeinschaft und
Gesamtschuldnererklärung Los 1 Im Fall einer Bieter- / Bewerbergemeinschaft: Die folgend
aufgezählten Unterlagen sind zwingend durch jedes Mitglied der Bieter- /
Bewerbergemeinschaft auszufüllen / zu erstellen sowie zu unterschreiben und durch den
Bieter mit dem Angebot einzureichen. Auf den bevollmächtigen Vertreter lautende Vollmacht
Eigenerklärung nach § 123 GWB Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung
Arbeitsschutz und Verpflichtung des Vertragspartners Speziell für Los 2: Preisblatt Los 2
Glasreinigung Stundenverrechnungssatz Glas Darstellung eines Organisations- und
Qualitätskonzepts Erstellung einer kurzen Musterdienstanweisung für den Einsatz des
Personals (nicht objektspezifisch; Glasreinigung) Muster-Gefährdungsbeurteilung bezogen
auf den maßgeblichen Gewerbezweig (nicht objektspezifisch; Glasreinigung) Nach der
Zuschlagserteilung vor Auftragsbeginn ist eine Gefährdungsbeurteilung bezogen auf die
beschriebene Maßnahme/beschriebenes Vorhaben, hier: Glasreinigung, unaufgefordert,
vorzulegen. Eigenerklärung zum Subunternehmen / Eignungsleihe - Los 2 Im Fall des
Einsatzes von Subunternehmen/Eignungsleihe: Die folgend aufgezählten Unterlagen sind
(teilweise zwingend, teilweise nicht zwingend) durch die Subunternehmen auszufüllen/zu
erstellen sowie zu unterschreiben und durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen.
Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung Subunternehmen/Eignungsleihe: Eigenerklärung
nach § 123 GWB Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung Arbeitsschutz und
Verpflichtung des Vertragspartners Vordruck Bietergemeinschaft- / Bewerbergemeinschaft
und Gesamtschuldnererklärung Los 2 Im Fall einer Bieter- / Bewerbergemeinschaft: Die
folgend aufgezählten Unterlagen sind zwingend durch jedes Mitglied der Bieter- /
Bewerbergemeinschaft auszufüllen / zu erstellen sowie zu unterschreiben und durch den
Bieter mit dem Angebot einzureichen. Auf den bevollmächtigen Vertreter lautende Vollmacht
Eigenerklärung nach § 123 GWB Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung
Arbeitsschutz und Verpflichtung des Vertragspartners
5. Los
5.1. Los: LOT-0001
Titel: Los 1 Unterhaltsreinigung
Beschreibung: Unterhaltsreinigung von Büro- und Laborflächen im Neubau-Objekt
Interne Kennung: 843.5-2024(02) / 002/2024
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postleitzahl: 44803
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neuer Standort der BG RCI: BG RCI Suttner-Nobel-Allee 13 44803
Bochum
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 1 380 000,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# KMU werden nicht
ausgeschlossen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Vordruck Angaben
zum Bieter Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Eigenerklärung /
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Eigenerklärung zu § 123 GWB
Eigenerklärung zu § 124 GWB Eigenerklärung zu Umsatzzahlen Eigenerklärung Bezug zu
Russland
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Angebotsvordruck
Eigenerklärung zu Referenzen Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001:
2008 bzw. DIN ISO 9001:2015 oder eine Eigenerklärung über ein eigenes
Qualitätsmanagement inkl. Ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001:2008 bzw.
2015) Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001 oder eine Eigenerklärung
über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO
14001) Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Verpflichtung des
Vertragspartners Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten Sicherheitsdatenblätter für
die zur Anwendung kommenden Reinigungsmittel (Diese sind nach Zuschlagserteilung vor
Auftragsbeginn zur Verfügung zu stellen.) Speziell für Los 1: Preisblatt Los 1
Unterhaltsreinigung Kalkulationsblatt UHR Stundenverrechnungssatz UHR Darstellung
eines Implementierungskonzepts Darstellung eines Organisations- und Qualitätskonzepts
Ausbildungsnachweise der einzusetzenden Objektleitung Erstellung einer kurzen
Musterdienstanweisung für den Einsatz des Personals (nicht objektspezifisch;
Unterhaltsreinigung) Muster-Gefährdungsbeurteilung bezogen auf den maßgeblichen
Gewerbezweig (nicht objektspezifisch; Unterhaltsreinigung) Nach der Zuschlagserteilung vor
Auftragsbeginn ist eine Gefährdungsbeurteilung bezogen auf die beschriebene Maßnahme
/beschriebenes Vorhaben, hier: Unterhaltsreinigung, unaufgefordert, vorzulegen.
Eigenerklärung zum Subunternehmen / Eignungsleihe - Los 1 Im Fall des Einsatzes von
Subunternehmen/Eignungsleihe: Die folgend aufgezählten Unterlagen sind (teilweise
zwingend, teilweise nicht zwingend) durch die Subunternehmen auszufüllen/zu erstellen sowie
zu unterschreiben und durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen. Eignungsleihe:
Verpflichtungserklärung Subunternehmen/Eignungsleihe: Eigenerklärung nach § 123 GWB
Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung Arbeitsschutz und Verpflichtung des
Vertragspartners Vordruck Bietergemeinschaft- / Bewerbergemeinschaft und
Gesamtschuldnererklärung Los 1 Im Fall einer Bieter- / Bewerbergemeinschaft: Die folgend
aufgezählten Unterlagen sind zwingend durch jedes Mitglied der Bieter- /
Bewerbergemeinschaft auszufüllen / zu erstellen sowie zu unterschreiben und durch den
Bieter mit dem Angebot einzureichen. Auf den bevollmächtigen Vertreter lautende Vollmacht
Eigenerklärung nach § 123 GWB Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung
Arbeitsschutz und Verpflichtung des Vertragspartners
5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz
besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de
/E18591811
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Adresse für die Einreichung: https://www.subreport.de/E18591811
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Angebote, bei denen leistungsbezogene Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung betreffen, fehlen oder fehlerhaft / nicht vollständig sind, werden
nach § 56 Abs. 3 VgV von der Nachforderung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+2)
Auftragsbedingungen:
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Auftraggeberin stellt den Bietern
die Raumpläne AUF ANFRAGE zur Verfügung. Der Bieter fordert mit der unterschriebenen
Verschwiegenheitserklärung über die Bieterkommunikation die Raumpläne an. Die
Verschwiegenheitserklärung ist als Anlage beigefügt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
5.1. Los: LOT-0002
Titel: Los 2 Glasreinigung
Beschreibung: Glasreinigung von Büro- und Laborflächen im Neubau-Objekt
Interne Kennung: 843.5-2024(02) / 002/2024
5.1.1. Zweck
Art des Auftrags: Dienstleistungen
Haupteinstufung (cpv): 90910000 Reinigungsdienste
5.1.2. Erfüllungsort
Postleitzahl: 44803
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
Zusätzliche Informationen: Neuer Standort der BG RCI: BG RCI Suttner-Nobel-Allee 13 44803
Bochum
5.1.5. Wert
Geschätzter Wert ohne MwSt.: 150 600,00 EUR
5.1.6. Allgemeine Informationen
Vorbehaltene Teilnahme: Teilnahme ist nicht vorbehalten.
Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
Die Beschaffung fällt unter das Übereinkommen über das öffentliche Beschaffungswesen
Diese Auftragsvergabe ist auch für kleine und mittlere Unternehmen (KMU) geeignet
Zusätzliche Informationen: #Besonders geeignet für:selbst# KMU werden nicht
ausgeschlossen.
5.1.7. Strategische Auftragsvergabe
Ziel der strategischen Auftragsvergabe: Keine strategische Beschaffung
5.1.9. Eignungskriterien
Kriterium:
Art: Eignung zur Berufsausübung
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner Befähigung und Erlaubnis zur
Berufsausübung folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Vordruck Angaben
zum Bieter Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister nach Maßgabe der
Rechtsvorschriften des jeweiligen Landes, in dem der Bieter ansässig ist.
Kriterium:
Art: Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen
Leistungsfähigkeit folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Eigenerklärung /
Nachweis einer Betriebshaftpflichtversicherung Eigenerklärung zu § 123 GWB
Eigenerklärung zu § 124 GWB Eigenerklärung zu Umsatzzahlen Eigenerklärung Bezug zu
Russland
Kriterium:
Art: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Beschreibung: Der Bieter hat zum Nachweis seiner technischen und beruflichen
Leistungsfähigkeit folgende Unterlagen mit seinem Angebot einzureichen: Angebotsvordruck
Eigenerklärung zu Referenzen Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 9001:
2008 bzw. DIN ISO 9001:2015 oder eine Eigenerklärung über ein eigenes
Qualitätsmanagement inkl. Ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO 9001:2008 bzw.
2015) Nachweis einer gültigen Zertifizierung nach DIN ISO 14001 oder eine Eigenerklärung
über ein eigenes Umweltmanagement inkl. ausführlicher Darstellung (vergleichbar DIN ISO
14001) Eigenerklärung Arbeitsschutz und Arbeitssicherheit Verpflichtung des
Vertragspartners Eigenerklärung zur Anzahl der Beschäftigten Sicherheitsdatenblätter für
die zur Anwendung kommenden Reinigungsmittel (Diese sind nach Zuschlagserteilung vor
Auftragsbeginn zur Verfügung zu stellen.) Verpflichtung des Vertragspartners Speziell für Los
2: Preisblatt Los 2 Glasreinigung Stundenverrechnungssatz Glas Darstellung eines
Organisations- und Qualitätskonzepts Erstellung einer kurzen Musterdienstanweisung für
den Einsatz des Personals (nicht objektspezifisch; Glasreinigung) Muster-
Gefährdungsbeurteilung bezogen auf den maßgeblichen Gewerbezweig (nicht
objektspezifisch; Glasreinigung) Nach der Zuschlagserteilung vor Auftragsbeginn ist eine
Gefährdungsbeurteilung bezogen auf die beschriebene Maßnahme/beschriebenes Vorhaben,
hier: Glasreinigung, unaufgefordert, vorzulegen. Eigenerklärung zum Subunternehmen /
Eignungsleihe - Los 2 Im Fall des Einsatzes von Subunternehmen/Eignungsleihe: Die folgend
aufgezählten Unterlagen sind (teilweise zwingend, teilweise nicht zwingend) durch die
Subunternehmen auszufüllen/zu erstellen sowie zu unterschreiben und durch den Bieter mit
dem Angebot einzureichen. Eignungsleihe: Verpflichtungserklärung Subunternehmen
/Eignungsleihe: Eigenerklärung nach § 123 GWB Eigenerklärung nach § 124 GWB
Eigenerklärung Arbeitsschutz und Verpflichtung des Vertragspartners Vordruck
Bietergemeinschaft- / Bewerbergemeinschaft und Gesamtschuldnererklärung Los 2 Im Fall
einer Bieter- / Bewerbergemeinschaft: Die folgend aufgezählten Unterlagen sind zwingend
durch jedes Mitglied der Bieter- / Bewerbergemeinschaft auszufüllen / zu erstellen sowie zu
unterschreiben und durch den Bieter mit dem Angebot einzureichen. Auf den
bevollmächtigen Vertreter lautende Vollmacht Eigenerklärung nach § 123 GWB
Eigenerklärung nach § 124 GWB Eigenerklärung Arbeitsschutz und Verpflichtung des
Vertragspartners
5.1.11. Auftragsunterlagen
Zugang zu bestimmten Auftragsunterlagen ist beschränkt
Begründung für die Beschränkung des Zugangs zu bestimmten Auftragsunterlagen: Schutz
besonders sensibler Informationen
Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:
Informationen über zugangsbeschränkte Dokumente einsehbar unter: https://www.subreport.de
/E18591811
5.1.12. Bedingungen für die Auftragsvergabe
Bedingungen für die Einreichung:
Elektronische Einreichung: Erforderlich
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch
Elektronischer Katalog: Nicht zulässig
Varianten: Nicht zulässig
Frist für den Eingang der Angebote: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+1)
Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss: 12 Woche
Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden können:
Nach Ermessen des Käufers können einige fehlenden Bieterunterlagen nach Fristablauf
nachgereicht werden.
Zusätzliche Informationen: Angebote, bei denen leistungsbezogene Unterlagen, die die
Wirtschaftlichkeitsbewertung betreffen, fehlen oder fehlerhaft / nicht vollständig sind, werden
nach § 56 Abs. 3 VgV von der Nachforderung ausgeschlossen.
Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
Eröffnungsdatum: 30/04/2024 10:00:00 (UTC+1)
Auftragsbedingungen:
Es ist eine Geheimhaltungsvereinbarung erforderlich: ja
Zusätzliche Angaben zur Geheimhaltungsvereinbarung : Die Auftraggeberin stellt den Bietern
die Raumpläne AUF ANFRAGE zur Verfügung. Der Bieter fordert mit der unterschriebenen
Verschwiegenheitserklärung über die Bieterkommunikation die Raumpläne an. Die
Verschwiegenheitserklärung ist als Anlage beigefügt.
Elektronische Rechnungsstellung: Erforderlich
5.1.15. Techniken
Rahmenvereinbarung: Keine Rahmenvereinbarung
Informationen über das dynamische Beschaffungssystem: Kein dynamisches
Beschaffungssystem
5.1.16. Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
Überprüfungsstelle: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
8. Organisationen
8.1. ORG-0001
Offizielle Bezeichnung: Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie
Registrierungsnummer: 993-8002010100-68
Postanschrift: Hunscheidtstr. 18
Stadt: Bochum
Postleitzahl: 44789
Land, Gliederung (NUTS): Bochum, Kreisfreie Stadt (DEA51)
Land: Deutschland
E-Mail: ID-vergabe@bgrci.de
Telefon: 0622151080
Internetadresse: https://www.bgrci.de
Rollen dieser Organisation:
Beschaffer
8.1. ORG-0002
Offizielle Bezeichnung: Bundeskartellamt Vergabekammer des Bundes
Registrierungsnummer: t:022894990
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de
Telefon: 022894990
Rollen dieser Organisation:
Überprüfungsstelle
8.1. ORG-0003
Offizielle Bezeichnung: Beschaffungsamt des BMI
Registrierungsnummer: 994-DOEVD-83
Stadt: Bonn
Postleitzahl: 53119
Land, Gliederung (NUTS): Bonn, Kreisfreie Stadt (DEA22)
Land: Deutschland
E-Mail: esender_hub@bescha.bund.de
Telefon: +49228996100
Rollen dieser Organisation:
TED eSender
11. Informationen zur Bekanntmachung
11.1. Informationen zur Bekanntmachung
Kennung/Fassung der Bekanntmachung: c5d12c4d-c8b2-4947-8c33-1c49e7e214e4 - 01
Formulartyp: Wettbewerb
Art der Bekanntmachung: Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung Standardregelung
Datum der Übermittlung der Bekanntmachung: 25/03/2024 14:43:54 (UTC+1)
Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar ist: Deutsch
11.2. Informationen zur Veröffentlichung
ABl. S Nummer der Ausgabe: 62/2024
Datum der Veröffentlichung: 27/03/2024
Referenzen:
https://www.bgrci.de
https://www.subreport.de/E18591811
http://icc-hofmann.net/NewsTicker/202403/ausschreibung-183812-2024-DEU.txt
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|