(1) Searching for "2024021508065080092" in Archived Documents Library (TED-ADL)
Ausschreibung: Produktion von Filmen für Porta Polonica - LWL-Industriemuseum - DE-Dortmund
Dienstleistungen im Bereich Film und Videofilm
Dokument Nr...: 901322-2024 (ID: 2024021508065080092)
Veröffentlicht: 15.02.2024
*
Produktion von Filmen für Porta Polonica - LWL-Industriemuseum
Vergabenr. RVM-005-33-24
1. Zur Angebotsabgabe auffordernde Stelle, zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: Landschaftsverband Westfalen-Lippe, Zentrale Einkaufskoordination
Karlstraße 11
48147 Münster
Telefonnummer: +49 251-591-3356
Telefaxnummer: +49 251-591-5422
E-Mail-Adresse: jasmine.pira@lwl.org
Internet-Adresse: http://www.lwl.org
Zuschlagserteilende Stelle:
Name und Anschrift: LWL-Museen für Industriekultur
Grubenweg 5
44388 Dortmund
Telefonnummer:
Telefaxnummer:
E-Mail-Adresse:
Internet-Adresse:
2. Verfahrensart ( 8 UVgO):
Verfahrensart: Öffentliche Ausschreibung
3. Angebote können abgegeben werden:
elektronisch in Textform
Anschrift zur Einreichung schriftlicher Angebote: -ENTFÄLLT- (es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen)
4. Zugriff auf Vergabeunterlagen:
Maßnahmen zum Schutz der Vertraulichkeit und die Informationen zum Zugriff auf die Vergabeunterlagen ( 29 Abs. 3 UVgO):
5. Art und Umfang sowie Ort der Leistung:
Art der Leistung: Produktion von Filmen für Porta Polonica - LWL-Industriemuseum
Menge und Umfang: Die Dokumentationsstelle Porta Polonica präsentiert auf ihrem Online-Portal
http://www.porta-polonica.de verschiedene Beiträge zu Kultur und Geschichte der Pol:innen in Deutschland multimedial gestützt
durch Text, Fotografie, Audio und Video. Um den Mediennutzungsgewohnheiten der heutigen Zeit stärker Rechnung zu tragen und
auch komplexe Inhalte einer breiten Öffentlichkeit zeitgemäß zu vermitteln, sollen ausgewählte Highlights bzw. Themen von
besonderer kultureller Bedeutung im Rahmen ca. 10-20-minütiger dokumentarischer Filme aufbereitet werden. Ziel des
Rahmenvertrags ist es, die geplanten Filmthemen sukzessive zu realisieren, die Zusammenarbeit mit den Filmschaffenden/der
Produktionsfirma zu verstetigen, weitere Filmideen zu entwickeln, die finanziellen und personellen Kapazitäten beiderseitig
während der Vertragslaufzeit effizient zu nutzen und die dokumentarischen Filmbeiträge auf dem Online-Portal zu
vereinheitlichen. In technischer wie journalistischer Hinsicht sollen die Filmbeiträge die Anforderungen einer sendefähigen
Qualität erfüllen.
Ort der Leistung: LWL-Museen für Industriekultur
Westfälisches Landesmuseum
Grubenweg 5
44388 Dortmund
6. Losaufteilung:
Losweise Vergabe: Nein
Angebote sind möglich für: die Gesamtleistung
7. Nebenangebote sind
nicht zugelassen
8. Etwaige Bestimmungen über die Ausführungsfrist:
Beginn der Ausführungsfrist: 01.05.2024
Ende der Ausführungsfrist: 30.04.2028
Bemerkung zur Ausführungsfrist: Der Vertrag tritt zum 01.05.24 in Kraft und wird für die Laufzeit von 48 Monate bis
zum 30.04.28 abgeschlossen. Der Vertrag kann unter Einhaltung einer Kündigungsfrist von 3 Monaten zum Ende des jeweiligen
Vertragsjahres schriftlich gekündigt werden.
9. Elektronische Adresse, unter der die Vergabeunterlagen abgerufen werden können oder die Bezeichnung und die Anschrift der
Stelle, die die Vergabeunterlagen abgibt oder bei der sie eingesehen werden können:
unter (URL:)
https://lwl.org/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-18d69075a24-63e6e3f037ca3c08
Weitere Auskünfte erteilen/erteilt Siehe oben
Stelle zur Anforderung der Vergabeunterlagen: Siehe oben
Anschrift der Stelle, bei der die Vergabeunterlagen eingesehen werden können:
Siehe oben
10. Ablauf der Angebots- und Bindefrist:
Angebote sind einzureichen bis: 07.03.2024 11:00
Ablauf der Bindefrist: 30.04.2024
11. Höhe der etwa geforderten Sicherheitsleistungen:
entfällt
12. Wesentliche Zahlungsbedingungen:
gem. 17 VOL/B
13. Ggf. mit dem Angebot vorzulegende Unterlagen zur Eignungsprüfung des Bewerbers:
Zum Nachweis der technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit sind mind. 3 aktuelle Referenzen zu benennen, die hinsichtlich
Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistungen vergleichbar sind. Mit der Abgabe seines Angebotes erklärt der Bieter/die
Bietergemeinschaft, dass:
- er/sie das Gewerbe angemeldet hat und den gesetzl. Verpflichtungen, z.B. zur Zahlung von Steuern und
Sozialversicherungsbeiträgen erfüllt u. die krankenversicherungspflichtigen Arbeitnehmer bei der Krankenkasse angemeldet hat.
- er/sie das Gesetz zur Bekämpfung der Schwarzarbeit u. illegalen Beschäftigung vom 23.7.2004 (in der geltenden Fassung)
beachtet.
- er/sie nicht aufgrund eines rechtskräftigen Urteils aus Gründen bestraft worden ist, die die berufliche Zuverlässigkeit in
Frage stellen.
- das Angebot auf autonomer sowie betriebsindividueller Kalkulation u. Preisbildung beruht und in keinem Zusammenhang mit
wettbewerbsbeschränkenden Abreden oder sonstigen Vereinbarungen ähnlicher Art steht.
- er/sie bei Vertragsabschluss über eine ausreichende Berufs- bzw. Betriebshaftpflichtversicherung verfügen wird, die das
Risiko der Leistung abdeckt.
- keine Verfehlungen vorliegen, die seinen/ihren Ausschluss von der
Teilnahme am Wettbewerb rechtfertigen könnten oder gem. 5 KorruptionsbG NRW zu einem Eintrag in das Vergaberegister führen
könnten.
Der Bieter/die Bietergemeinschaft versichern, dass die in 123, 124 GWB
aufgeführten Ausschlusstatbestände nicht auf sie zutreffen
- andernfalls sind vorliegende Ausschlusstatbestände zu erläutern und die ggf. getroffenen Maßnahmen gem. 125 GWB
darzustellen. Zudem ist eine Erklärung
abzugeben, ob sich der Bieter bzw. ein Mitglied der Bietergemeinschaft in einem Insolvenzverfahren oder Liquidation befindet.Im
Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Voraussetzungen für einen Ausschluss
nach 19 Abs. 1 MiLoG nicht vorliegen. Für die Ausführung des Auftrages gelten die BVB zum TVgG NRW.
14. Angabe der Zuschlagskriterien:
Der niedrigste Preis Nein
Wirtschaftlich günstigstes Angebot in Bezug auf die nachstehenden Kriterien: 1 Preis (40%), 2 Lösungskonzept (60%)
15. Sonstiges:
Source: 4 https://service.bund.de/IMPORTE/Ausschreibungen/lwl/2024/02/54321-Tender-18d69075a24-63e6e3f037ca3c08.html
Data Acquisition via: p8000001
--------------------------------------------------------------------------------
Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
The Office for Official Publications of the European Communities
The Federal Office of Foreign Trade Information
Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
|