Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023120809355782013" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Straßenbeleuchtung - Lieferung Leuchtenaufsätze - DEU-Mayen-Koblenz(DEB17)
Straßenbeleuchtung
Dokument Nr...: 746533-2023 (ID: 2023120809355782013)
Veröffentlicht: 08.12.2023
*
  DEU-Mayen-Koblenz(DEB17): Straßenbeleuchtung - Lieferung Leuchtenaufsätze
   2023/S 237/2023 746533
   Deutschland - Straßenbeleuchtung - Lieferung Leuchtenaufsätze
   237/2023
   Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung  Standardregelung
   1. Beschaffer
   1.1 Beschaffer
   Offizielle Bezeichnung:Stadtverwaltung Mayen
   Rechtsform des Erwerbers:Von einer lokalen Gebietskörperschaft
   kontrollierte Einrichtung des öffentlichen Rechts
   Tätigkeit des öffentlichen Auftraggebers:Allgemeine öffentliche
   Verwaltung
   2. Verfahren
   2.1 Verfahren
   Titel:Lieferung Leuchtenaufsätze
   Beschreibung:Die Stadtverwaltung Mayen schreibt hiermit ein
   Lieferungspaket zur Modernisierung der Straßenbeleuchtungsanlage, im
   Bereich Kernstadt von Mayen aus. Im Bestand betreibt die Stadt Mayen
   bereits das Lichtmanagementsystem Interact/City und hat bereits die
   ersten Leuchten in der dazu passend Systemsteuerung ausgestattet. Die
   im Masterplan Straßenbeleuchtung als Modernisierungs- und
   Effizienzkonzept der öffentlichen Beleuchtung vorgesehene zeitgemäße
   Steuerung und Vielfaltreduzierung in den Bestandsleuchten, wurde zur
   Umsetzung im Stadtrat beschlossen. Besonderer Zusatz: Die Stadt Mayen
   möchte ihren Beitrag zur Begrenzung globalen Erderwärmung leisten,
   weshalb verstärkt darauf geachtet wird, dass die angebotenen Produkte
   möglichst klimaschonend und umweltschonend hergestellt wurden. Aus
   diesem Grund werden Produkte von Herstellern bevorzugt, welche die
   folgend aufgeführten Kriterien nachweislich erfüllen können: · der
   Hersteller der angebotenen Produkte veröffentlicht einen jährlichen
   Nachhaltigkeitsbericht. · Der Anteil von erneuerbaren Energien am
   Gesamtenergiebedarf der Herstellerfirma sollte mindestens 80% betragen.
   · CO2-Neutralität in allen betrieblichen Bereichen. In Anlehnung an den
   beschlossenen Masterplan Straßenbeleuchtung zur Energieeinsparung und
   Reduzierung der Ersatzteilvielfalt, ist dieses Leistungsverzeichnis
   darauf angepasst und nur bereits ausgewählte und beschlossene Produkte
   wurden berücksichtigt. Abweichungen bedürfen der vorherigen Abstimmung
   mit dem AG.
   Kennung des Verfahrens:b83c3f2f-8d89-42ad-9888-367df559008c
   Interne Kennung:2023-92
   Verfahrensart:Offenes Verfahren
   2.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34993000Straßenbeleuchtung
   2.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kehriger Straße 8-10
   Stadt:Mayen
   Postleitzahl:56727
   Land, Gliederung (NUTS):Mayen-Koblenz(DEB17)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:Die Anlieferung der ausgeschriebenen
   Produkte erfolgt nur in direkter Abstimmung mit dem AG.
   2.1.4 Allgemeine Informationen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   vgv-
   2.1.6 Ausschlussgründe
   Beteiligung an einer kriminellen Vereinigung:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Terroristische Straftaten oder Straftaten im Zusammenhang mit
   terroristischen Aktivitäten:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Geldwäsche oder Terrorismusfinanzierung:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Betrugsbekämpfung:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Korruption:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Kinderarbeit und andere Formen des Menschenhandels:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlung der Sozialversicherungsbeiträge:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Entrichtung von Steuern:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe
   nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen umweltrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen arbeitsrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Verstoß gegen sozialrechtliche Verpflichtungen:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Zahlungsunfähigkeit:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach
   §§ 123 bis 126 GWB
   Der Zahlungsunfähigkeit vergleichbare Lage gemäß nationaler
   Rechtsvorschriften:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Konkurs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Einstellung der gewerblichen Tätigkeit:Zwingende bzw. fakultative
   Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Vereinbarungen mit anderen Wirtschaftsteilnehmern zur Verzerrung des
   Wettbewerbs:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123
   bis 126 GWB
   Interessenkonflikt aufgrund seiner Teilnahme an dem
   Vergabeverfahren:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§
   123 bis 126 GWB
   Vorzeitige Beendigung, Schadensersatz oder andere vergleichbare
   Sanktionen:Zwingende bzw. fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis
   126 GWB
   Falsche Angaben, verweigerte Informationen, die nicht in der Lage sind,
   die erforderlichen Unterlagen vorzulegen, und haben vertrauliche
   Informationen über dieses Verfahren erhalten.:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   Schwere Verfehlung im Rahmen der beruflichen Tätigkeit:Zwingende bzw.
   fakultative Ausschlussgründe nach §§ 123 bis 126 GWB
   5. Los
   5.1 Los:LOT-0001
   Titel:Los 1 - Lieferung Leuchtenaufsätze
   Beschreibung:Leistungspaket 1 (2023/2024) Leistungspaket 2 (2024/2025)
   Die Stadtverwaltung Mayen schreibt hiermit ein Lieferungspaket zur
   Modernisierung der Straßenbeleuchtungsanlage, im Bereich Kernstadt und
   den Ortsteilen von Mayen aus. Im Bestand betreibt die Stadt Mayen
   bereits das Lichtmanagementsystem Interact/City und hat bereits die
   ersten Leuchten in der dazu passend Systemsteuerung ausgestattet. Die
   im Masterplan Straßenbeleuchtung als Modernisierungs- und
   Effizienzkonzept der öffentlichen Beleuchtung vorgesehene zeitgemäße
   Steuerung und Vielfaltreduzierung in den Bestandsleuchten, wurde zur
   Umsetzung im Stadtrat beschlossen. Besonderer Zusatz: Die Stadt Mayen
   möchte ihren Beitrag zur Begrenzung globalen Erderwärmung leisten,
   weshalb verstärkt darauf geachtet wird, dass die angebotenen Produkte
   möglichst klimaschonend und umweltschonend hergestellt wurden. Aus
   diesem Grund werden Produkte von Herstellern bevorzugt, welche die
   folgend aufgeführten Kriterien nachweislich erfüllen können: · der
   Hersteller der angebotenen Produkte veröffentlicht einen jährlichen
   Nachhaltigkeitsbericht. · Der Anteil von erneuerbaren Energien am
   Gesamtenergiebedarf der Herstellerfirma sollte mindestens 80% betragen.
   · CO2-Neutralität in allen betrieblichen Bereichen. In Anlehnung an den
   beschlossenen Masterplan Straßenbeleuchtung zur Energieeinsparung und
   Reduzierung der Ersatzteilvielfalt, ist dieses Leistungsverzeichnis
   darauf angepasst und nur bereits ausgewählte und beschlossene Produkte
   wurden berücksichtigt. Abweichungen bedürfen der vorherigen Abstimmung
   mit dem AG.
   Interne Kennung:2023-92
   5.1.1 Zweck
   Art des Auftrags:Lieferungen
   Haupteinstufung(cpv):34993000Straßenbeleuchtung
   5.1.2 Erfüllungsort
   Postanschrift:Kehriger Straße 8-10
   Stadt:Mayen
   Postleitzahl:56727
   Land, Gliederung (NUTS):Mayen-Koblenz(DEB17)
   Land:Deutschland
   Zusätzliche Informationen:Die Anlieferung der ausgeschriebenen
   Produkte erfolgt nur in direkter Abstimmung mit dem AG.
   5.1.6 Allgemeine Informationen
   Vorbehaltene Teilnahme:Teilnahme ist nicht vorbehalten.
   Auftragsvergabeprojekt nicht aus EU-Mitteln finanziert
   5.1.7 Strategische Auftragsvergabe
   Ziel der strategischen Auftragsvergabe:Keine strategische Beschaffung
   5.1.9 Eignungskriterien
   Kriterium:
   Art:Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Eigenerklärung zur Eignung (124) oder Angabe der
   Präqualifikationsnummer oder EEE
   Beschreibung:Bei Einsatz von Nachunternehmen ist auf gesondertes
   Verlangen nachzuweisen, dass diese präqualifiziert sind oder die
   Voraussetzung für die Präqualifikation erfüllen. Gelangt das Angebot in
   die engere Wahl, sind die Eigenerklärungen (auch die der
   Nachunternehmen) auf gesondertes Verlangen durch Vorlage der in der
    Eigenerklärung zur Eignung  genannten Bescheinigungen zuständiger
   Stellen zu bestätigen o Je eine Referenzbescheinigung für 3 Referenzen
   o Zahl der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren
   jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräften gegliedert nach
   Lohngruppen (alternative Aufgliederung nach Berufsgruppen ist zulässig)
   einschl. extra ausgewiesenen Leitungspersonal o Gewerbeanmeldung o
   Handelsregisterauszug o Eintragung in der Handwerksrolle oder bei der
   Industrie- u. Handelskammer o Unbedenklichkeitsbescheinigung des
   Finanzamtes o Freistellungsbescheinigung nach § 48b EStG o
   Unbedenklichkeitsbescheinigung der Sozialversicherung (Krankenkasse) o
   Qualifizierte Unbedenklichkeitsbescheinigung des zuständigen
   Versicherungsträgers mit Angaben der Lohnsummen (Berufsgenossenschaft)
   Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist
   eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
   Kriterium:
   Art:Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Bezeichnung:Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung
   Beschreibung:Das Landesgesetz zur Gewährleistung von Tariftreue und
   Mindestentgelt bei öffentlichen Auftragsvergaben
   (Landestariftreuegesetz-LTTG) verpflichtet öffentliche Auftraggeber
   öffentliche Aufträge ab einem geschätzten Netto-Auftragswert von 20 000
   EUR nur an solche Unternehmen zu vergeben, die bei Angebotsabgabe
   schriftlich eine Tariftreueerklärung bzw. eine Mindestentgelterklärung
   vorlegen. Bieter mit Sitz im Inland sowie deren Nachunternehmer und
   Verleiher von Arbeitskräfte, mit Sitz im Inland, haben eine
   Verpflichtungserklärung abzugeben, einen Mindestlohn zuzahlen.
   Kriterium:
   Art:Sonstiges
   Bezeichnung:Eigenerklärung VO 2022-833
   5.1.10 Zuschlagskriterien
   Kriterium:
   Art:Preis
   Beschreibung:100 % der Preis.
   5.1.11 Auftragsunterlagen
   Sprachen, in denen die Auftragsunterlagen offiziell verfügbar sind:DEU
   Internetadresse der
   Auftragsunterlagen:[1]https://www.subreport.de/E19984591,
   5.1.12 Bedingungen für die Auftragsvergabe
   Bedingungen für die Einreichung:
   Elektronische Einreichung:Erforderlich
   Adresse für die Einreichung:[2]https://www.subreport.de/E19984591
   Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden
   können:Deutsch
   Elektronischer Katalog:Nicht zulässig
   Varianten:Nicht zulässig
   Frist für den Eingang der Angebote:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Frist, bis zu der das Angebot gültig sein muss:1MONTH
   Informationen, die nach Ablauf der Einreichungsfrist ergänzt werden
   können:
   Nach Ermessen des Käufers können alle fehlenden Bieterunterlagen nach
   Fristablauf nachgereicht werden.
   Zusätzliche Informationen:Die Nachforderung wird über die
   Bieterkommunikation abgewickelt.
   Informationen über die öffentliche Angebotsöffnung:
   Datum/Uhrzeit:2024-01-08+01:0010:00:00+01:00
   Ort:Stadtverwaltung Mayen, Zimmer 311, Rosengasse 2, 56727 Mayen
   Auftragsbedingungen:
   Elektronische Rechnungsstellung:Erforderlich
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Zahlungen werden elektronisch geleistet
   5.1.15 Techniken
   Rahmenvereinbarung:
   Keine Rahmenvereinbarung
   Informationen über das dynamische Beschaffungssystem
   Kein dynamisches Beschaffungssystem
   Elektronische Auktion:
   5.1.16 Weitere Informationen, Schlichtung und Nachprüfung
   Überprüfungsstelle:Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium für
   Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   8. Organisationen
   8.1 ORG-0003
   Offizielle Bezeichnung:Beschaffungsamt des BMI
   Registrierungsnummer:994-DOEVD-83
   Stadt:Bonn
   Postleitzahl:53119
   Land, Gliederung (NUTS):Bonn, Kreisfreie Stadt(DEA22)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[3]esender_hub@bescha.bund.de
   Telefon:+49228996100
   Rollen dieser Organisation:
   TED eSender
   8.1 ORG-0001
   Offizielle Bezeichnung:Stadtverwaltung Mayen
   Registrierungsnummer:Berichtseinheit-ID 00000253
   Postanschrift:Rosengasse 2
   Stadt:Mayen
   Postleitzahl:56727
   Land, Gliederung (NUTS):Mayen-Koblenz(DEB17)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[4]info@mayen.de
   Telefon:02651880
   Internetadresse:[5]https://www.mayen.de
   Rollen dieser Organisation:
   Beschaffer
   8.1 ORG-0002
   Offizielle Bezeichnung:Vergabekammer Rheinland-Pfalz beim Ministerium
   für Wirtschaft, Verkehr, Landwirtschaft und Weinbau
   Registrierungsnummer:USt-ID: DE355604198
   Abteilung:Vergabekammer
   Postanschrift:Stiftstraße 9
   Stadt:Mainz
   Postleitzahl:55116
   Land, Gliederung (NUTS):Mainz, Kreisfreie Stadt(DEB35)
   Land:Deutschland
   E-Mail:[6]vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
   Telefon:0496131160
   Rollen dieser Organisation:
   Überprüfungsstelle
   11. Informationen zur Bekanntmachung
   11.1 Informationen zur Bekanntmachung
   Kennung/Fassung der
   Bekanntmachung:a19e5145-9656-41c3-bed3-ba77f62a17bf-01
   Formulartyp:Wettbewerb
   Art der Bekanntmachung:Auftrags- oder Konzessionsbekanntmachung 
   Standardregelung
   Datum der Übermittlung der
   Bekanntmachung:2023-12-06+01:0017:34:41.739+01:00
   Sprachen, in denen diese Bekanntmachung offiziell verfügbar
   ist:Deutsch
   11.2 Informationen zur Veröffentlichung
   Veröffentlichungsnummer der Bekanntmachung:00746533-2023
   ABl. S  Nummer der Ausgabe:237/2023
   Datum der Veröffentlichung:2023-12-08Z
References
   Visible links
   1. https://www.subreport.de/E19984591,
   2. https://www.subreport.de/E19984591
   3. mailto:esender_hub@bescha.bund.de
   4. mailto:info@mayen.de
   5. https://www.mayen.de/
   6. mailto:vergabekammer.rlp@mwvlw.rlp.de
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau