Öffentliche Ausschreibungen icc hofmann - Ingenieurbüro für technische Informatik
Am Stockborn 16, 60439 Frankfurt/M, FRG
Tel.: +49 6082-910101 Fax.: +49 6082-910200
E-Mail: info@icc-hofmann.net
Öffentliche Ausschreibungen

(1) Searching for "2023051709070338337" in Archived Documents Library (TED-ADL)


Ausschreibung: Reinigungs- und Hygienedienste - DE-Erfurt
Reinigungs- und Hygienedienste
Gebäudereinigung
Büroreinigung
Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
Fensterreinigung
Dokument Nr...: 292519-2023 (ID: 2023051709070338337)
Veröffentlicht: 17.05.2023
*
  DE-Erfurt: Reinigungs- und Hygienedienste
   2023/S 95/2023 292519
   Auftragsbekanntmachung
   Dienstleistungen
   Rechtsgrundlage:
   Richtlinie 2014/24/EU
   Abschnitt I: Öffentlicher Auftraggeber
   I.1)Name und Adressen
   Offizielle Bezeichnung: Erfurter Garten- und Ausstellungs gemeinnützige
   GmbH (ega)
   Postanschrift: Magdeburger Allee 34
   Ort: Erfurt
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Postleitzahl: 99086
   Land: Deutschland
   Kontaktstelle(n): SWE Service GmbH, Maximilian Cramer
   E-Mail: [6]maximilian.cramer@stadtwerke-erfurt.de
   Telefon: +49 361/564-2381
   Fax: +49 361/564-2319
   Internet-Adresse(n):
   Hauptadresse: [7]www.stadtwerke-erfurt.de
   I.3)Kommunikation
   Die Auftragsunterlagen stehen für einen uneingeschränkten und
   vollständigen direkten Zugang gebührenfrei zur Verfügung unter:
   [8]https://www.subreport.de/E47992549
   Weitere Auskünfte erteilen/erteilt die oben genannten Kontaktstellen
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen elektronisch via:
   [9]https://www.subreport.de/E47992549
   Angebote oder Teilnahmeanträge sind einzureichen an die oben genannten
   Kontaktstellen
   I.4)Art des öffentlichen Auftraggebers
   Andere: kommunales Unternehmen
   I.5)Haupttätigkeit(en)
   Freizeit, Kultur und Religion
   Abschnitt II: Gegenstand
   II.1)Umfang der Beschaffung
   II.1.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Reinigungsleistung im egapark
   Referenznummer der Bekanntmachung: ega004-2023
   II.1.2)CPV-Code Hauptteil
   90900000 Reinigungs- und Hygienedienste
   II.1.3)Art des Auftrags
   Dienstleistungen
   II.1.4)Kurze Beschreibung:
   Reinigungsleistung im egapark Erfurt
   II.1.5)Geschätzter Gesamtwert
   II.1.6)Angaben zu den Losen
   Aufteilung des Auftrags in Lose: ja
   Angebote sind möglich für alle Lose
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Unterhalts- und Grundreinigung
   Los-Nr.: 1
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911200 Gebäudereinigung
   90919200 Büroreinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   egapark Erfurt
   Gothaer Straße 38
   99094 Erfurt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen dieses Loses wir die Unterhalts- und Grundreinigung im
   egapark ausgeschrieben.
   Markante Objekte zur Reinigung sind:
   3 Kassen Haupteingang,
   6 Pavillons große Blumenwiese,
   Alte Verwaltung,
   Aussichtsturm,
   Bestandsgewächshaus Büro und Pausenraum,
   Besucherzentrum,
   Bienenhäuser,
   Danakil,
   Empfangsgebäude am Haupteingang mit Halle,
   Grünes Klassenzimmer,
   Halle 1,
   Mainzpavillon,
   Parkbühne,
   Pavillon am Haupteingang,
   Sozialgebäude,
   Sternenwarteturm,
   Teehaus Japangarten,
   Tierhaus,
   Wachhaus Gothaer Platz,
   WC Bauernhof,
   WC Besucherzentrum,
   WC Danakil,
   WC Parkmitte,
   WC Im Rundbau,
   WC Am Spielplatz,
   WC Halle 1,
   WC Gothaer Platz,
   WC neben Mainzpavillon,
   WC Am Sternwarteturm
   Ebenfalls ist der Tausch von Schmutzfangmatten Leistungsbestandteil.
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Geländereinigung
   Los-Nr.: 2
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911000 Wohnungs-, Gebäude- und Fensterreinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   egapark Erfurt
   Gothaer Straße 38
   99094 Erfurt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen dieses Loses wir die Geländereinigung im egapark
   ausgeschrieben.
   Markante Objekte zur Reinigung sind:
   ega Express
   Gelände egapark dazu gehören:
   Spielplätze und Wasserspiele
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   II.2)Beschreibung
   II.2.1)Bezeichnung des Auftrags:
   Glasreinigung
   Los-Nr.: 3
   II.2.2)Weitere(r) CPV-Code(s)
   90911300 Fensterreinigung
   II.2.3)Erfüllungsort
   NUTS-Code: DEG01 Erfurt, Kreisfreie Stadt
   Hauptort der Ausführung:
   egapark Erfurt
   Gothaer Straße 38
   99094 Erfurt
   II.2.4)Beschreibung der Beschaffung:
   Im Rahmen dieses Loses wir die Glasreinigung im egapark ausgeschrieben.
   Markante Objekte zur Reinigung sind:
   3 Kassen Haupteingang,
   6 Pavillons große Blumenwiese,
   Alte Verwaltung,
   Aussichtsturm,
   Bestandsgewächshaus Büro und Pausenraum,
   Besucherzentrum,
   Bienenhäuser,
   Danakil,
   Empfangsgebäude am Haupteingang mit Halle,
   Grünes Klassenzimmer,
   Halle 1,
   Mainzpavillon,
   Pavillon am Haupteingang,
   Rosengarten Lilienbecken,
   Sozialgebäude,
   Sternenwarteturm,
   Teehaus Japangarten,
   Tierhaus,
   Überwinterungshaus,
   Wachhaus Gothaer Platz,
   WC Besucherzentrum,
   WC Parkmitte,
   WC Im Rundbau,
   WC Am Spielplatz,
   WC Halle 1,
   WC Gothaer Platz,
   WC neben Mainzpavillon,
   WC Am Sternwarteturm,
   II.2.5)Zuschlagskriterien
   Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium; alle Kriterien sind
   nur in den Beschaffungsunterlagen aufgeführt
   II.2.6)Geschätzter Wert
   II.2.7)Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des
   dynamischen Beschaffungssystems
   Beginn: 01/11/2023
   Ende: 31/10/2025
   Dieser Auftrag kann verlängert werden: ja
   Beschreibung der Verlängerungen:
   Der Vertrag kann zweimal um jeweils zwei Jahre verlängert werden.
   II.2.10)Angaben über Varianten/Alternativangebote
   Varianten/Alternativangebote sind zulässig: nein
   II.2.11)Angaben zu Optionen
   Optionen: nein
   II.2.13)Angaben zu Mitteln der Europäischen Union
   Der Auftrag steht in Verbindung mit einem Vorhaben und/oder Programm,
   das aus Mitteln der EU finanziert wird: nein
   II.2.14)Zusätzliche Angaben
   Abschnitt III: Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische
   Angaben
   III.1)Teilnahmebedingungen
   III.1.1)Befähigung zur Berufsausübung einschließlich Auflagen
   hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs- oder Handelsregister
   Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
   - Eine vollständige Kopie des Berufs- oder Handelsregisterauszuges, je
   nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem der Bieter
   niedergelassen ist (§ 44 Abs. 1 VgV)
   - Handwerks- bzw. Gewerbekarte der zuständigen Handwerkskammer oder
   Zugehörigkeitsbescheinigung der zuständigen Industrie- und
   Handelskammer
   -
   III.1.2)Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Nachweis der Mitgliedschaft in der Berufsgenossenschaft sowie
   Bescheinigung über die rückstandslose Beitragsentrichtung
   - Eigenerklärung, dass die Höhe der Betriebshaftpflicht bei eventueller
   Zuschlagserteilung abgeschlossen wird, oder Nachweis der
   Betriebshaftpflichtversicherung (§ 45 Abs. 4 VgV) mit folgenden
   Mindestdeckungssummen:
   5 Millionen  pauschal bei Personenschäden, Sach- und Vermögensschäden
   25.000  bei Schlüsselverlustschäden (Dies muss die
   Ersatzschlüsselbeschaffung, den Austausch der Schließanlage (inklusive
   Aus- und Einbaukosten) sowie sonstige vorläufige Sicherungsmaßnahmen
   (z. B. Bewachung) beinhalten.)
   100.000  bei Bearbeitungsschäden
   III.1.3)Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
   Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
   - Mindestens drei geeignete, in den letzten 36 Monaten erbrachte,
   Referenzen mit folgenden Angaben:
    des Auftraggebers,
    der Objektart,
    der Auftragssumme pro Jahr in Euro,
    der erbrachten Leistungen (Reinigungsarten)
    der Jahresreinigungsfläche in m²,
    des Ansprechpartners oder der Abteilung,
    der Telefonnummer und
    der Vertragslaufzeit
   - Erklärung des Unternehmens für die Ausführung der zu vergebenden
   Leistung zur Verfügung stehenden technische Ausrüstung (§ 46 Abs.3 VgV)
   - Erklärung zur Umsetzung der betrieblichen Qualitätssicherung (§ 46
   Abs.3 VgV)
   III.2)Bedingungen für den Auftrag
   III.2.2)Bedingungen für die Ausführung des Auftrags:
   - Nachweis der Eignung und das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen
   durch Vorlage der im amtlichen Verzeichnis oder dem
   Zertifizierungssystem niedergelegten Unterlagen und Angaben, sofern der
   Bewerber oder Bieter in einem amtlichen Verzeichnis eingetragen ist
   oder über eine Zertifizierung verfügt, die jeweils den Anforderungen
   des Artikels 64 der Richtlinie 2014/24/EU entspricht
   - Erklärung über das Nichtvorliegen der Ausschlussgründe nach den §§
   123 und 124 GWB sowie über das Nichtvorliegen der Voraussetzungen nach
   § 21des Arbeitnehmer-Entsendegesetzes (AEntG) und nach § 21 des
   Schwarzarbeitsbekämpfungsgesetzes (SchwarzArbG) für einen Ausschluss
   vom Vergabeverfahren, mittels Vordruck in den Ausschreibungsunterlagen
   - Erklärung über den Umsatz und die Mitarbeiterzahl des Unternehmens in
   den letzten drei abgeschlossenen Geschäftsjahren (§ 45 Abs. 4 VgV)
   Abschnitt IV: Verfahren
   IV.1)Beschreibung
   IV.1.1)Verfahrensart
   Offenes Verfahren
   IV.1.3)Angaben zur Rahmenvereinbarung oder zum dynamischen
   Beschaffungssystem
   IV.1.8)Angaben zum Beschaffungsübereinkommen (GPA)
   Der Auftrag fällt unter das Beschaffungsübereinkommen: nein
   IV.2)Verwaltungsangaben
   IV.2.2)Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
   Tag: 15/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   IV.2.3)Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur
   Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber
   IV.2.4)Sprache(n), in der (denen) Angebote oder Teilnahmeanträge
   eingereicht werden können:
   Deutsch
   IV.2.6)Bindefrist des Angebots
   Das Angebot muss gültig bleiben bis: 14/08/2023
   IV.2.7)Bedingungen für die Öffnung der Angebote
   Tag: 15/06/2023
   Ortszeit: 10:00
   Abschnitt VI: Weitere Angaben
   VI.1)Angaben zur Wiederkehr des Auftrags
   Dies ist ein wiederkehrender Auftrag: nein
   VI.2)Angaben zu elektronischen Arbeitsabläufen
   Aufträge werden elektronisch erteilt
   Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
   Die Zahlung erfolgt elektronisch
   VI.3)Zusätzliche Angaben:
   Die Auftragsvergabe unterliegt den Bestimmungen der Verordnung über die
   Vergabe öffentlicher Aufträge (VgV) und dem Thüringer Vergabegesetz
   (ThürVgG). Auf Verlangen der Vergabestelle hat der Bestbieter (§ 12a
   ThürVergG) innerhalb einer Frist von 5 Werktagen folgende Erklärungen
   im Sinne dieses Gesetzes über die Vergabeplattform ausgefüllt und als
   *.pdf-Dateivorzulegen:
   1) Verpflichtung zur Beachtung der ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12
   Abs. 2 ThürVgG),
   2) Verpflichtungen nach (§ 12 und § 15 ThürVgG  NU-einsatz/§ 17
   ThürVgG  Kontrollen/§ 18 ThürVgG Sanktionen),
   3) Verpflichtungen zu Tariftreue, Mindestentgelt und Entgeltgleichheit
   (§§ 10 und 12 Abs. 2 ThürVgG).
   Sofern der Bestbieter Nachunternehmerleistungen mit dem Angebot
   benennt, fordert die Vergabestelle folgende Nachweise und Erklärungen
   innerhalb der genannten Frist in Bezug auf die Nachunternehmen:
   1) Ergänzung des Verzeichnisses der Nachunternehmerleistungen um die
   Namen der Nachunternehmer,
   2) Verpflichtungen des Nachunternehmers zu Tariftreue, Mindestentgelt
   und Entgeltgleichheit (§§ 10, 12 Abs. 2ThürVgG),
   3) Verpflichtungen des Nachunternehmers zur Beachtung der
   ILO-Kernarbeitsnormen (§§ 11 und 12 Abs. 2ThürVgG).
   VI.4)Rechtsbehelfsverfahren/Nachprüfungsverfahren
   VI.4.1)Zuständige Stelle für Rechtsbehelfs-/Nachprüfungsverfahren
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaat Thüringen beim
   Thüringer Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   VI.4.4)Stelle, die Auskünfte über die Einlegung von Rechtsbehelfen
   erteilt
   Offizielle Bezeichnung: Vergabekammer des Freistaat Thüringen beim
   Thüringer Landesverwaltungsamt
   Postanschrift: Jorge-Semprún-Platz 4
   Ort: Weimar
   Postleitzahl: 99423
   Land: Deutschland
   VI.5)Tag der Absendung dieser Bekanntmachung:
   12/05/2023
References
   6. mailto:maximilian.cramer@stadtwerke-erfurt.de?subject=TED
   7. http://www.stadtwerke-erfurt.de/
   8. https://www.subreport.de/E47992549
   9. https://www.subreport.de/E47992549
--------------------------------------------------------------------------------
             Database Operation & Alert Service (icc-hofmann) for:
       The Office for Official Publications of the European Communities
                The Federal Office of Foreign Trade Information
 Phone: +49 6082-910101, Fax: +49 6082-910200, URL: http://www.icc-hofmann.de
Ausschreibung ausschreibung Ausschreibungen Ingenieure Öffentliche Ausschreibungen Datenbank Öffentliche Ausschreibungen Architekten Öffentliche Ausschreibungen Bau